| | | Geschrieben am 23-04-2008 Abstimmungsergebnisse der GEA Group Hauptversammlung
 | 
 
 Bochum (ots) - Bochum, 23. April 2008 - Auf der Hauptversammlung
 der GEA Group Aktiengesellschaft, auf der 66,21 Prozent des
 stimmberechtigten Grundkapitals vertreten waren, sind heute die von
 der Verwaltung vorgeschlagenen Beschlüsse mit großer Mehrheit
 angenommen worden. Details zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der
 Hauptversammlung befinden sich auf der Website www.geagroup.com unter
 dem Menüpunkt Investor Relations / Hauptversammlung. Die
 Abstimmungsergebnisse sahen wie folgt aus:
 
 Tagesordnungspunkt 2
 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
 Ja-Stimmen: 99,99 % 	Nein-Stimmen: 0,01 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 3
 Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007
 Ja-Stimmen: 98,79 % 	Nein-Stimmen: 1,21 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 4
 Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
 2007
 Ja-Stimmen: 98,79 % 	Nein-Stimmen: 1,21 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 5
 Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2008
 Ja-Stimmen: 99,96 % 	Nein-Stimmen: 0,04 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 6
 Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
 Ja-Stimmen: 99,68 % 	Nein-Stimmen: 0,32 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 7
 Änderung von § 3 der Satzung
 Ja-Stimmen: 98,74 % 	Nein-Stimmen: 1,26 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 8
 Änderung von § 5 Abs. 2 der Satzung
 Ja-Stimmen: 98,74 % 	Nein-Stimmen: 1,26 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Tagesordnungspunkt 9
 Änderung von § 15 der Satzung
 Ja-Stimmen: 98,10 % 	Nein-Stimmen: 1,90 %
 Der Beschluss ist mit der erforderlichen Mehrheit gefasst worden.
 
 Die GEA Group Aktiengesellschaft ist ein international
 operierender Technologiekonzern, der sich auf den Spezialmaschinenbau
 mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den
 Anlagenbau konzentriert. Im Geschäftsjahr 2007 betrug der
 Konzernumsatz 5,2 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2007 beschäftigte
 das Unternehmen mehr als 19.500 Mitarbeiter. In 90 Prozent ihrer
 Geschäftsfelder zählt die GEA Group zu den Markt- und
 Technologieführern. Die GEA Group ist im deutschen MDAX (G1A, WKN
 660200) notiert.
 
 Originaltext:         GEA Group AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33230
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33230.rss2
 ISIN:                 DE0006602006
 
 Pressekontakt:
 GEA Group Aktiengesellschaft
 Konzernkommunikation
 Tel. +49-(0)234-980-1081
 Fax  +49-(0)234-980-1087
 www.geagroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 132816
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VCI: Insolvenzfestigkeit von Lizenzverträgen wieder herstellen / Anhörung zur Reform des Insolvenzrechts im Bundestag    Frankfurt/Main (ots) - Der Rechtausschuss des Deutschen  Bundestages veranstaltet heute, 23. April 2008 eine öffentliche  Anhörung zur Insolvenzrechtsreform. Thema ist insbesondere die  insolvenzfeste Ausgestaltung von Lizenzverträgen.     Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt diese Regelung  mit Nachdruck. "Lizenzverträge über geistiges Eigentum bilden in der  chemischen Industrie regelmäßig die Grundlage für erhebliche  Investitionen in innovative Technologien", betont Hans Hermann Nacke, Leiter der Rechtsabteilung im VCI. "Forschungs- mehr...
 
Tarifstreit beendet: Schlichtervorschlag akzeptiert    Berlin (ots) - Im Tarifstreit zwischen ver.di und der  Bundestarifgemeinschaft (DRK) liegt nun der einstimmige Beschluss der Schlichtungskommission vor. Er empfiehlt den Abschluss eines  Tarifvertrags mit einer Laufzeit bis zum 31.03.2009 und folgenden  Eckpunkten. Die Bundestarif-gemeinschaft hat den Vorschlag der  Schlichtungskommission mehrheitlich akzeptiert.     Die Schlichter schlagen vor, dass die Beschäftigen für die Monate  Januar bis März einen Einmalbetrag in Höhe von 380 Euro erhalten. Ab  April erhöhen sich die Löhne und Gehälter mehr...
 
C&A Europe: Mit über sechs Milliarden Euro übertrifft Umsatz die 
Erwartungen    Düsseldorf (ots) -      C&A wächst weiterhin in ganz Europa, stellt innovative Konzepte  vor und verstärkt sein Umwelt-Engagement     C&A Europe setzt nicht nur Trends, sondern weiterhin Maßstäbe: So  blickt das Textilunternehmen mit Zentralen in Düsseldorf und Brüssel  auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Im  Geschäftsjahreszeitraum März 2007 bis Februar 2008 hat C&A den Umsatz von 5,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf 6,1 Milliarden Euro gesteigert und damit ein Plus von 8,3 Prozent erzielt. Dabei hat C&A in allen  europäischen Märkten mehr...
 
Strategische Partnerschaft: C&A, Organic Exchange und Shell / Foundation besiegeln Fünfjahres-Kooperation / Bessere Lebensbedingungen für rund 30.000 indische Landwirte    Düsseldorf (ots) - In den kommenden Jahren plant C&A sein bereits  bestehendes Engagement für biologisch angebaute Baumwolle zu  verstärken. Im Rahmen einer fünfjährigen Partnerschaft mit der  amerikanischen Non-Profit-Organisation Organic Exchange sowie der  britischen Stiftung Shell Foundation setzt sich das Textilunternehmen verstärkt für die Ausweitung des organischen Anbaus von Baumwolle  ein. Dieses Ziel wird derzeit besonders in Indien verfolgt. Für 60  Prozent der dortigen Bevölkerung ist Landwirtschaft die  Haupteinnahmequelle. Gemeinsam mehr...
 
Spieler gewinnt über 5,5 MILLIONEN USD im Online-Kasino Blackjack Ballroom    Turku, Finnland (ots/PRNewswire) -     Erfahren Sie, wie ein Einsatz von 50 Cents zu einem Gewinn von 5.556.753,68 USD wurde!     BlackjackBallroom.com hat einen SEHR glücklichen Spieler um unglaubliche 5.556.753,68 USD bereichert.     Klaus E. aus Finnland war letzten Freitag, nachdem er auf den Mega-Moolah-Progressive-Spielautomaten 0,50 USD gesetzt hatte, plötzlich auf einen Schlag um 5,5 Millionen US-Dollars reicher. Er konnte gar nicht glauben, gewonnen zu haben und sei völlig fassungslos gewesen: "Meine Hände haben richtig gezittert", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |