| | | Geschrieben am 18-04-2008 New Media Award 2008: And the winner is...
 | 
 
 Darmstadt (ots) -
 
 Die Gewinner sind Pilot 1/0 (Online), Jung von Matt (Trends),
 Argonauten G2 (Young Lions) und der Sonderpreis Effizienz geht an
 Universal McCann
 
 Es ist entschieden: Die Veranstalter Deutsche Telekom und
 InteractiveMedia prämierten gestern Abend die besten digitalen
 Werbekampagnen aus 2007 mit dem New Media Award. Die begehrten
 Trophäen gingen an die Agenturen Pilot 1/0 für die Kampagne
 "Sportschau-Chor" (Kategorie Online) sowie an Jung von Matt für die
 Kampagne "Sound Off" (Kategorie Trends). Den Sonderpreis Effizienz
 erhielt die Agentur Universal McCann für die Kampagne
 "E-Commerce-Offensive". Zudem sicherten sich in diesem Jahr Martin
 Henrich und Jin Jeon den Nachwuchspreis (Kategorie Young Lions) mit
 ihrer Kampagne "Mehr Fußball mit Köpfchen" für das Portal
 fussball.de. Rund 750 hochkarätige Gäste der Medien- und Werbebranche
 nahmen gestern Abend an der Preisverleihung in der Düsseldorfer
 Rheinterrasse teil.
 
 Bereits zum zwölften Mal wurden die kreativsten und
 erfolgreichsten digitalen Werbekampagnen mit dem New Media Award
 prämiert. "Wie sich bei der diesjährigen Preisverleihung gezeigt hat,
 gewinnen nicht immer die ausgefallensten Einreichungen. In diesem
 Jahr hatten Kampagnen mit klarem Produktfokus die Nase vorn, die
 sowohl funktionell und informativ sind als auch Spaß machen", erklärt
 Guido Sachs, Geschäftsführer InteractiveMedia. "Denn gerade
 zielgerichtete Kampagnen, die den User informieren, originell sind
 und zum Mitmachen animieren, standen hoch im Kurs bei den
 Platzierungen."
 
 Überraschung bei Trends und Young Lions
 
 In der neu eingeführten Kategorie Trends belegte die Agentur Jung
 von Matt die Plätze eins bis drei. Bei der Nachwuchskategorie Young
 Lions hatten erneut die Argonauten G2 die Nase vorn: Martin Henrich
 und Jin Jeon erhielten zum zweiten Mal in Folge die Trophäe für die
 kreativste Einreichung bei den Youngsters. Sie gehen in diesem Jahr
 erneut für Deutschland bei der Young Lions Cyber Competition ins
 Rennen.
 
 Weitere Informationen zur Preisverleihung und den Gewinnern
 erhalten Sie unter www.newmediaaward.de. Für zusätzliches
 Bildmaterial wenden Sie sich bitte an presse@interactivemedia.net.
 
 Die Gewinner im Überblick
 
 Online:
 
 1. Platz
 Kampagne: Sportschau-Chor
 Produkt/Kunde: ARD Programmdirektion
 Agentur: Pilot 1/0
 
 2. Platz
 Kampagne: Müllermilch - Der kleine Hunger kommt
 Produkt/Kunde: Molkerei Alois Müller
 Agentur: Pilot 1/0
 
 3. Platz
 Kampagne: Fummeln erlaubt
 Produkt/Kunde: Fromms Mapa
 Agentur: Plan.Net
 
 Trends:
 
 1. Platz
 Kampagne: Sound Off
 Produkt/Kunde: Ohropax
 Agentur: Jung von Matt
 
 2. Platz
 Kampagne: Bilder verkaufen mehr als tausend Worte
 Produkt/Kunde: Sixt
 Agentur: Jung von Matt
 
 3. Platz
 Kampagne: Die Bosch Wasserwaage für Handy + Laptop
 Produkt/Kunde: Robert Bosch Agentur: Jung von Matt
 
 Sonderpreis Effizienz:
 
 Kampagne: E-Commerce-Offensive
 Produkt/Kunde: MasterCard Europe
 Agentur: Universal McCann
 
 Young Lions:
 
 1. Platz
 Kampagne: Mehr Fußball mit Köpfchen
 Produkt/Kunde: fussball.de
 Agentur: Martin Henrich und Jin Jeon von Argonauten G2
 
 2. Platz
 Kampagne: Kick it!
 Produkt/Kunde: fussball.de
 Agentur: Norbert Rieger und David Soukup von Plan.Net
 
 3. Platz
 Kampagne: Can you Kreisklasse 08
 Produkt/Kunde: fussball.de
 Agentur: Markus Menz und Sascha Strohmeier von Syzygy
 
 Über InteractiveMedia CCSP GmbH
 
 InteractiveMedia ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der
 Deutschen Telekom AG und laut internet facts 2007-IV der AGOF
 (Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung) mit einer Reichweite von 45,1
 Prozent (18,13 Mio. Unique User) einer der führenden europäischen
 Qualitätsvermarkter für digitale Werbemedien. Das Unternehmen bietet
 Premium-Lösungen in den Bereichen Online-Werbung, Mobile Advertising,
 Out-of-Home Media, Permission Marketing, E-Commerce, Performance
 Marketing sowie Marktforschung. In Deutschland verfügt
 InteractiveMedia über fünf regionale Standorte, zudem ist das
 Unternehmen mit einem Vertriebsbüro in London vertreten.
 
 Originaltext:         InteractiveMedia CCSP GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58251
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58251.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 InteractiveMedia CCSP GmbH
 Christian Endres
 T-Online-Allee 1 / 64295 Darmstadt
 Tel. +49 (0)6151 5002-333
 Fax +49 (0)6151 5002-101
 E-Mail: presse@interactivemedia.net
 
 Deutsche Telekom AG
 Unternehmenskommunikation T-Home
 Susanne Bruns
 Tel.: +49 (0)228 18167-777
 E-Mail: presse@t-com.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 131846
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Entspannte Verhütung im stressigen Alltag    Oberschleißheim (ots) - Egal ob "nine to five", Schichtdienst oder regelmäßig bis spät in den Abend: der Arbeitsalltag von Frauen ist  heute vielfältiger und individueller denn je. Eines haben  berufstätige Frauen aber gemeinsam: ob Krankenschwester oder  Ingenieurin, Journalistin oder Pilotin - der Job ist nur ein Teil  ihres ausgefüllten Tages. Schließlich gilt es auch noch, die  Beziehung und den Freundeskreis zu pflegen, die Wohnung vorzeigbar zu halten und sich hin und wieder auch selbst etwas Gutes zu tun.  Außerdem hat frau als "Gedächtnis mehr...
 
Deutsche Marine:   Noch mehr Datensicherheit an Bord    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wilhelmshaven - In der heutigen Zeit bestimmen Computernetzwerke  weitgehend unser aller Leben. Dies gilt für den Steuerzahler im  Umgang mit dem Finanzamt genauso wie für den Patienten beim Arzt oder auch die Bundeswehr.     Auch an Bord der Kriegsschiffe unserer Deutschen Marine hat die  Informationstechnologie längst Einzug gehalten. Sie berührt dort  ebenfalls alle Lebensbereiche. Dies gilt für die Proviantbestellung mehr...
 
Programmhinweis des Deutschen Gesundheitsfernsehens:  Ratgebersendung DGF Praxis zum Thema "Plastische Chirurgie"    Hamburg (ots) -      Erstausstrahlung: 20. April 2008, 14.00 Uhr     (für Wiederholungstermine siehe www.dgf.tv )     "DGF Praxis: Plastische Chirurgie - Möglichkeiten und Grenzen"     Die Schönheitschirurgie hat sich zur Boom-Disziplin innerhalb der  Medizin etabliert. Längst sind ästhetische Eingriffe nicht mehr  tabuisiert und nur unter Prominenten und Filmstars üblich. Tagtäglich thematisieren TV-Shows und Dokumentationen diesen Bereich der  Medizin. Dabei ist das Spektrum von Schönheitsoperationen weitaus  größer als oftmals dargestellt. mehr...
 
"Fast wie ein Zuhause" - die SOS-Mehrgenerationenhäuser / SOS-Kinderdorf zeigt Beiträge zur ARD-Themenwoche vom 20.-26. April    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Durch die sich rasch veränderten Familienstrukturen in unserer  Gesellschaft werden die Begegnungen zwischen den Generationen immer  seltener. Dadurch gehen viel Erziehungswissen und Alltagskompetenz  verloren, auch Unterstützungsmöglichkeiten der älteren für die  mittlere und jüngere Generation bleiben oft ungenutzt. Dass das  Miteinander der Generationen dennoch gelingen kann, zeigen die  SOS-Mehrgenerationenhäusern. mehr...
 
PR-Legende Kocks referiert an der ISM    Dortmund (ots) - "PR - eine gutbezahlte Kunst zwischen Demoskopie  und Demagogie": Welcher Ziele und Methoden sich moderne  Öffentlichkeitsarbeit aus seiner Sicht bedient, zeigt PR-Berater  Prof. Dr. Klaus Kocks am 23. April an der International School of  Management (ISM) in Dortmund auf. Der Vortrag wird von der  studentischen Kommunikationsagentur komm.pott organisiert,  Interessierte sind herzlich eingeladen.     Seit 2002 ist Kocks Geschäftsführender Gesellschafter der CATO  Sozietät für Kommunikationsberatung und des VOX POPULI  Meinungsforschungsinstituts. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |