| | | Geschrieben am 18-04-2008 Entspannte Verhütung im stressigen Alltag
 | 
 
 Oberschleißheim (ots) - Egal ob "nine to five", Schichtdienst oder
 regelmäßig bis spät in den Abend: der Arbeitsalltag von Frauen ist
 heute vielfältiger und individueller denn je. Eines haben
 berufstätige Frauen aber gemeinsam: ob Krankenschwester oder
 Ingenieurin, Journalistin oder Pilotin - der Job ist nur ein Teil
 ihres ausgefüllten Tages. Schließlich gilt es auch noch, die
 Beziehung und den Freundeskreis zu pflegen, die Wohnung vorzeigbar zu
 halten und sich hin und wieder auch selbst etwas Gutes zu tun.
 Außerdem hat frau als "Gedächtnis der Familie" auch noch alle
 Geburtstage der Verwandtschaft im Kopf. Gut, wenn sie dann in Sachen
 Verhütung völlig entspannt sein kann: Mit dem Verhütungsring verhütet
 sie so sicher wie mit der Pille. Gleichzeitig bietet er aber große
 Flexibilität im Dschungel der Termine und Verpflichtungen. Der Ring
 wird nur einmal im Monat angewendet, so dass frau das Thema Verhütung
 drei Wochen lang einfach vergessen kann. Ein entscheidender Vorteil
 zur Pille, an deren Einnahme täglich gedacht werden muss.
 
 Einfach flexibel bleiben mit dem Verhütungsring
 
 Ein unregelmäßiger und stressiger Tagesablauf, bei dem es schwer
 fällt jeden Tag an die Verhütung zu denken, ist mit dem
 Verhütungsring kein Problem mehr. Gabriella Wesser, Redakteurin aus
 Hamburg, erklärt, warum der Verhütungsring perfekt zu ihrem
 hektischen Alltag passt:  "Früher habe ich die Pille genommen - habe
 sie aber bei dem ganzen Stress auch oft vergessen. Dann hat mir eine
 Kollegin den Verhütungsring empfohlen. Es ist schon eine Erleich-
 terung, dass ich daran nur einmal im Monat denken muss."
 
 Der Verhütungsring wirkt so sicher wie die Pille, bietet jedoch
 eine Reihe weiterer Vorteile: So kommt der Ring mit einer sehr
 niedrigen Hormondosierung aus; er ist das Kombinationspräparat mit
 der konstant niedrigsten Östrogendosierung. Weil die Hormone Östrogen
 und Gestagen über die Scheidenwand direkt ins Blut gelangen, können
 Magen-Darm-Probleme seine Wirksamkeit nicht beeinträchtigen. Ein
 positiver Nebeneffekt: Starke Hormonschwankungen, wie sie bei der
 täglichen Einnahme der Pille entstehen können, lassen sich mit dem
 Verhütungsring vermeiden, denn er setzt die Hormone kontinuierlich
 frei. So einfach wie ein Tampon wird der Verhütungsring von der Frau
 selbst in die Scheide eingelegt. Dort verbleibt er drei Wochen, bevor
 er für die einwöchige ringfreie Pause wieder entfernt wird.
 
 Weitere Informationen:
 Gynäkologische Helpline: 01805-301827 (12 ct. pro Minute)
 
 Internet:
 www.organon.de/news
 
 Originaltext:         Organon GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32860
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32860.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dana Hoch
 PR-Beratung (komm.passion GmbH)
 Tel.: +49 40 423 240-84
 E-Mail: dana.hoch@komm-passion.de
 
 Sandra Peter
 Unternehmenskommunikation Organon
 Tel.: +49 89 31562-202
 E-Mail: s.peter@organon.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 131847
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Marine:   Noch mehr Datensicherheit an Bord    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wilhelmshaven - In der heutigen Zeit bestimmen Computernetzwerke  weitgehend unser aller Leben. Dies gilt für den Steuerzahler im  Umgang mit dem Finanzamt genauso wie für den Patienten beim Arzt oder auch die Bundeswehr.     Auch an Bord der Kriegsschiffe unserer Deutschen Marine hat die  Informationstechnologie längst Einzug gehalten. Sie berührt dort  ebenfalls alle Lebensbereiche. Dies gilt für die Proviantbestellung mehr...
 
Programmhinweis des Deutschen Gesundheitsfernsehens:  Ratgebersendung DGF Praxis zum Thema "Plastische Chirurgie"    Hamburg (ots) -      Erstausstrahlung: 20. April 2008, 14.00 Uhr     (für Wiederholungstermine siehe www.dgf.tv )     "DGF Praxis: Plastische Chirurgie - Möglichkeiten und Grenzen"     Die Schönheitschirurgie hat sich zur Boom-Disziplin innerhalb der  Medizin etabliert. Längst sind ästhetische Eingriffe nicht mehr  tabuisiert und nur unter Prominenten und Filmstars üblich. Tagtäglich thematisieren TV-Shows und Dokumentationen diesen Bereich der  Medizin. Dabei ist das Spektrum von Schönheitsoperationen weitaus  größer als oftmals dargestellt. mehr...
 
"Fast wie ein Zuhause" - die SOS-Mehrgenerationenhäuser / SOS-Kinderdorf zeigt Beiträge zur ARD-Themenwoche vom 20.-26. April    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Durch die sich rasch veränderten Familienstrukturen in unserer  Gesellschaft werden die Begegnungen zwischen den Generationen immer  seltener. Dadurch gehen viel Erziehungswissen und Alltagskompetenz  verloren, auch Unterstützungsmöglichkeiten der älteren für die  mittlere und jüngere Generation bleiben oft ungenutzt. Dass das  Miteinander der Generationen dennoch gelingen kann, zeigen die  SOS-Mehrgenerationenhäusern. mehr...
 
PR-Legende Kocks referiert an der ISM    Dortmund (ots) - "PR - eine gutbezahlte Kunst zwischen Demoskopie  und Demagogie": Welcher Ziele und Methoden sich moderne  Öffentlichkeitsarbeit aus seiner Sicht bedient, zeigt PR-Berater  Prof. Dr. Klaus Kocks am 23. April an der International School of  Management (ISM) in Dortmund auf. Der Vortrag wird von der  studentischen Kommunikationsagentur komm.pott organisiert,  Interessierte sind herzlich eingeladen.     Seit 2002 ist Kocks Geschäftsführender Gesellschafter der CATO  Sozietät für Kommunikationsberatung und des VOX POPULI  Meinungsforschungsinstituts. mehr...
 
Presseerklärung zum Buch "Feuerherz" (Droemer Verlag)    München (ots) - Verlag und Frau Almaz Yohannes haben sich auf  einen Vergleich geeinigt. Der Verlag widerruft die Aussagen über  Almaz Yohannes in Bezug auf das Buch "Feuerherz". Es handelt sich um  einen bedauerlichen Fehler. Tatsächlich war Frau Almaz Yohannes weder Kommandantin eines Ausbildungslagers für Kindersoldaten noch hat sie  Kinder hinrichten lassen. Vielmehr war sie selbst eine 12-jährige  Schülerin an der Tsebah-Schule (Morgensternschule). Für den Frau  Almaz Yohannes entstandenen Schaden wird der Verlag ohne Anerkennung  einer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |