Dietmar Bartsch: Haushaltsbegleitgesetz ist Fehlleistung der Großen Koalition
Geschrieben am 17-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Heute wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen  Bundestages das Haushaltsbegleitgesetz verabschiedet. Dazu erklärt  Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Linkspartei.PDS und  Mitglied des Haushaltsausschusses:
     Das Haushaltsbegleitgesetz ist eine gigantische Fehlleistung der  Großen Koalition und wird leider die gesamte Legislatur prägen. Der  Beschluss über die größte Steuererhöhung in der Geschichte der  Bundesrepublik entlarvt die Wahlkampfversprechen von SPD, CDU und CSU endgültig als Lüge.
     Insbesondere die Mehrwertsteuererhöhung ist unsozial, sie belastet vor allem Familien und sozial Benachteiligte und sie ist  konjunkturfeindlich. Die öffentlich nahezu kaum beachtete Erhöhung der Pauschalabgabe für  geringfügig Beschäftigte von 25 Prozent auf 30 Prozent ist pure  Abkassiererei.
     Ein schwerer Fehler ist, dass der Umbau der sozialen  Sicherungssysteme nicht wirklich begonnen wird, sondern  beispielsweise Zuschüsse bei der Rentenversicherung durch die Große  Koalition gekürzt werden. Das Haushaltsbegleitgesetz schadet den Menschen im Land!
     Notwendig für dieses Land ist: Vermögende und steuerlich  Leistungsfähige deutlich stärker zu belasten, Steuervergehen  entschieden zu bekämpfen und die sozialen Sicherungssysteme zu  modernisieren und ihre Leistungsfähigkeit zu stärken.
  Originaltext:         Die Linke.PDS Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Linkspartei.PDS Alrun Nüßlein Tel.:  030/24009543 Mobil: 0151/17161622 Mail: alrun.nuesslein@linkspartei.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  12881
  
weitere Artikel: 
- Siebert: Wichtiges Signal für Zukunft des Kongo    Berlin (ots) - Zum Kabinettsbeschluss zum Kongo-Einsatz erklärt  der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Bernd Siebert MdB:     Das Bundeskabinett hat heute ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Kongo gesetzt. Nach einer langen Phase des Bürgerkriegs kann das  Land eine Entwicklung zu einer stabilen Demokratie schaffen. Eine  solche Entwicklung, die auf ganz Afrika eine stabilisierende Wirkung  haben kann, ist auch in unserem Interesse. Die Europäische Union hat  diesen Prozess deshalb über Jahre begleitet. mehr...
 
  
- Welt-AIDS-Impfstofftag am 18. Mai 2006 -  Deutsche AIDS-Stiftung und International AIDS Vaccine Initiative (IAVI) fordern verstärkte Anstrengungen für Impfstoffforschung    Bonn (ots) - Bonn/New York. Am Welt-AIDS-Impfstofftag, der vor  neun Jahren vom früheren US-Präsidenten Bill Clinton ins Leben  gerufen wurde, erinnern die Deutsche AIDS-Stiftung und ihr  Kooperationspartner, die International AIDS Vaccine Initiative  (IAVI), an die dringende Notwendigkeit, die Entwicklung neuer  Präventionstechnologien voranzutreiben, um der HIV/AIDS-Pandemie  Einhalt zu gebieten. Trotz aller Bemühungen der internationalen Gemeinschaft um  Prävention, Pflege und Therapie, ist AIDS heute, 25 Jahre nachdem die Krankheit erstmals mehr...
 
  
- Kongo-Einsatz: Bundesregierung setzt falsches Zeichen    Berlin (ots) - Zur Entscheidung der Bundesregierung, deutsche  Soldaten in den Kongo zu schicken, erklärt Paul Schäfer,  verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.:     Die Wahlen im Kongo sind nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE. sehr wichtig für die Zukunft des Landes. Genau aus diesem Grund lehnt die  Fraktion die heutige Entscheidung der Bundesregierung für eine  Teilnahme der Bundeswehr am EU Militäreinsatz ab. Das Hissen und  Bewachen der EU-Flagge in Kinshasa trägt nicht dazu bei, die Wahlen  zu sichern. Kongolesische Sicherheitskräfte, mehr...
 
  
- Oskar Lafontaine: Strompreise staatlich regulieren    Berlin (ots) - Zu Forderungen von CDU- und SPD-Politikern an die  Stromkonzerne, die drastisch gefallenen Großhandelspreise durch  Preissenkungen an die Verbraucher weiterzugeben, erklärt der  Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Oskar Lafontaine:     Der Appell von Politikern der Koalitionsfraktionen an die  Stromkonzerne bleibt ein kläglicher und wirkungsloser Versuch, die  Folgen der eigenen Politik zu begrenzen. Der Marktmacht der  Energieoligopole ist mit Worten nicht beizukommen. Es waren gerade  die von CDU und SPD geführten Landes- und mehr...
 
  
- Korrektur zur Vorabmeldung: Innenminister Schäuble: Debatte um Freikarten für die WM ist "absurd"    Hamburg (ots) -      DIE ZEIT berichtete, die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittele gegen EnBW-Chef Utz Claassen und mehrere Politiker wegen verschenkter WM-Tickets.     Tatsächlich ermittelt jedoch die Staatsanwaltschaft Karlsruhe.   Originaltext:         DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2  Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558, E-Mail: bunse@zeit.de) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |