Siebert: Wichtiges Signal für Zukunft des Kongo
Geschrieben am 17-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Zum Kabinettsbeschluss zum Kongo-Einsatz erklärt  der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Bernd Siebert MdB:
     Das Bundeskabinett hat heute ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Kongo gesetzt. Nach einer langen Phase des Bürgerkriegs kann das  Land eine Entwicklung zu einer stabilen Demokratie schaffen. Eine  solche Entwicklung, die auf ganz Afrika eine stabilisierende Wirkung  haben kann, ist auch in unserem Interesse. Die Europäische Union hat  diesen Prozess deshalb über Jahre begleitet. Die Präsenz europäischer Truppen bei den jetzt anstehenden Wahlen ist ein wichtiges Signal,  dass Europa auch weiter bereit ist, den Kongo zu unterstützen.
     Der Minister hat heute ein überzeugendes Mandat vorgelegt und die  Bedenken, die die Diskussion um den Einsatz begleitet haben,  ausgeräumt. Unsere seit Beginn der Diskussion gestellten Bedingungen  - Teilnahme anderer europäischer Staaten, Mandat der Vereinten  Nationen, räumliche und zeitliche Begrenzung - sind erfüllt. Wir  können dem Einsatz deshalb auch im Bundestag zustimmen.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  12883
  
weitere Artikel: 
- Welt-AIDS-Impfstofftag am 18. Mai 2006 -  Deutsche AIDS-Stiftung und International AIDS Vaccine Initiative (IAVI) fordern verstärkte Anstrengungen für Impfstoffforschung    Bonn (ots) - Bonn/New York. Am Welt-AIDS-Impfstofftag, der vor  neun Jahren vom früheren US-Präsidenten Bill Clinton ins Leben  gerufen wurde, erinnern die Deutsche AIDS-Stiftung und ihr  Kooperationspartner, die International AIDS Vaccine Initiative  (IAVI), an die dringende Notwendigkeit, die Entwicklung neuer  Präventionstechnologien voranzutreiben, um der HIV/AIDS-Pandemie  Einhalt zu gebieten. Trotz aller Bemühungen der internationalen Gemeinschaft um  Prävention, Pflege und Therapie, ist AIDS heute, 25 Jahre nachdem die Krankheit erstmals mehr...
 
  
- Kongo-Einsatz: Bundesregierung setzt falsches Zeichen    Berlin (ots) - Zur Entscheidung der Bundesregierung, deutsche  Soldaten in den Kongo zu schicken, erklärt Paul Schäfer,  verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.:     Die Wahlen im Kongo sind nach Ansicht der Fraktion DIE LINKE. sehr wichtig für die Zukunft des Landes. Genau aus diesem Grund lehnt die  Fraktion die heutige Entscheidung der Bundesregierung für eine  Teilnahme der Bundeswehr am EU Militäreinsatz ab. Das Hissen und  Bewachen der EU-Flagge in Kinshasa trägt nicht dazu bei, die Wahlen  zu sichern. Kongolesische Sicherheitskräfte, mehr...
 
  
- Oskar Lafontaine: Strompreise staatlich regulieren    Berlin (ots) - Zu Forderungen von CDU- und SPD-Politikern an die  Stromkonzerne, die drastisch gefallenen Großhandelspreise durch  Preissenkungen an die Verbraucher weiterzugeben, erklärt der  Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Oskar Lafontaine:     Der Appell von Politikern der Koalitionsfraktionen an die  Stromkonzerne bleibt ein kläglicher und wirkungsloser Versuch, die  Folgen der eigenen Politik zu begrenzen. Der Marktmacht der  Energieoligopole ist mit Worten nicht beizukommen. Es waren gerade  die von CDU und SPD geführten Landes- und mehr...
 
  
- Korrektur zur Vorabmeldung: Innenminister Schäuble: Debatte um Freikarten für die WM ist "absurd"    Hamburg (ots) -      DIE ZEIT berichtete, die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittele gegen EnBW-Chef Utz Claassen und mehrere Politiker wegen verschenkter WM-Tickets.     Tatsächlich ermittelt jedoch die Staatsanwaltschaft Karlsruhe.   Originaltext:         DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2  Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558, E-Mail: bunse@zeit.de) mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Ex-Planungschef der Hardthöhe: "Flaues Gefühl" bei der Kongo-Mission    Berlin (ots) - Berlin. Vizeadmiral a.D. Ulrich Weisser, der  frühere Chefplaner im Verteidigungsministerium, sieht die vom  Bundeskabinett beschlossene Kongo-Mission mit großer Skepsis: "Ich  halte von der ganzen Operation wenig", sagte Weisser dem in Berlin  erscheinenden Tagesspiegel (Donnerstag-Ausgabe). "Ich habe Bedenken,  ob ein relativ kleines Truppenkontingent mehr ist als ein Signal an  die Bevölkerung des Kongo, dass Europa an Frieden und Stabilität in  ihrem Land interessiert ist", sagte Weisser, der von 1992 bis 1998  Chef des Planungsstabs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |