Mitteldeutsche Zeitung: Heye-Äußerungen zu Brandenburg Dankert: Törrichte Bemerkung
Geschrieben am 17-05-2006 |   
 
    Halle (ots) - Der Vorsitzende des Bundestagssportausschusses,  Peter Danckert (SPD), hat die Äußerungen des früheren  Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye, wonach Farbige während der  Fußball-Weltmeisterschaft bestimmte Gegenden Brandenburgs wegen  Lebensgefahr meiden sollten, scharf kritisiert. "Das ist eine ganz  törichte Bemerkung", sagte Danckert der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Es gibt keinen  Hintergrund, der so was auch nur denken lässt. Ich würde mich mit  allen, die das möchten, öffentlich zeigen - in jeder Stadt  Brandenburgs." Was Heye sage, sei "abenteuerlich". Danckert ist  Vorsitzender der brandenburgischen SPD-Abgeordneten im Bundestag.
  Originaltext:         Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=47409 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
  Rückfragen bitte an: Mitteldeutsche Zeitung Chefredakteur Jörg Biallas Telefon: 0345/565-4242
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  12868
  
weitere Artikel: 
- Vaatz/Blank/Vogel: ICE Verbindung Nürnberg - München muss endlich kommen    Berlin (ots) - Anlässlich der Eröffnung der neuen  Hochgeschwindigkeitsverbindung Nürnberg - München durch  Bundesminister Tiefensee erklären der für den Aufbau Ost zuständige  Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und  Sprecher der Abgeordneten aus den neuen Bundesländern, Arnold Vaatz  MdB und die beiden Verkehrspolitiker Volkmar Vogel MdB und Renate  Blank MdB:     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt mit Nachdruck, dass  Bundesverkehrsminister Tiefensee die Fertigstellung der ICE- Strecken der Verkehrsprojekte mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Heye-Äußerungen zu Brandenburg Vorsitzender Bundestagsinnenausschuß: Warnung nachvollziehbar    Halle (ots) - Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses,  Sebastian Edathy (SPD), hat Äußerungen des früheren  Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye, wonach Farbige während der  Fußball-Weltmeisterschaft bestimmte Gegenden Brandenburgs wegen  Lebensgefahr meiden sollten, zugestimmt. "Ich kann die Warnung  durchaus nachvollziehen. Hier ist nicht der Bote schuld an der  Botschaft. Mein Vater ist gebürtiger Inder. Ich habe eine etwas  dunklere Hautfarbe und würde mich nachts nicht in die S-Bahn nach  Berlin-Treptow setzen.", sagte er der in mehr...
 
  
- Vaatz/Blank/Vogel: ICE Verbindung Nürnberg - Halle/Leipzig muss endlich kommen - korrigierte Fassung -    Berlin (ots) - Anlässlich der Eröffnung der neuen  Hochgeschwindigkeitsverbindung Nürnberg - München durch  Bundesminister Tiefensee erklären der für den Aufbau Ost zuständige  Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und  Sprecher der Abgeordneten aus den neuen Bundesländern, Arnold Vaatz  MdB und die beiden Verkehrspolitiker Volkmar Vogel MdB und Renate  Blank MdB:     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt mit Nachdruck, dass  Bundesverkehrsminister Tiefensee die Fertigstellung der ICE- Strecken der Verkehrsprojekte mehr...
 
  
- Dietmar Bartsch: Haushaltsbegleitgesetz ist Fehlleistung der Großen Koalition    Berlin (ots) - Heute wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen  Bundestages das Haushaltsbegleitgesetz verabschiedet. Dazu erklärt  Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Linkspartei.PDS und  Mitglied des Haushaltsausschusses:     Das Haushaltsbegleitgesetz ist eine gigantische Fehlleistung der  Großen Koalition und wird leider die gesamte Legislatur prägen. Der  Beschluss über die größte Steuererhöhung in der Geschichte der  Bundesrepublik entlarvt die Wahlkampfversprechen von SPD, CDU und CSU endgültig als Lüge.     Insbesondere die Mehrwertsteuererhöhung mehr...
 
  
- Siebert: Wichtiges Signal für Zukunft des Kongo    Berlin (ots) - Zum Kabinettsbeschluss zum Kongo-Einsatz erklärt  der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Bernd Siebert MdB:     Das Bundeskabinett hat heute ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Kongo gesetzt. Nach einer langen Phase des Bürgerkriegs kann das  Land eine Entwicklung zu einer stabilen Demokratie schaffen. Eine  solche Entwicklung, die auf ganz Afrika eine stabilisierende Wirkung  haben kann, ist auch in unserem Interesse. Die Europäische Union hat  diesen Prozess deshalb über Jahre begleitet. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |