| | | Geschrieben am 18-03-2008 Erweiterung der unternehmensweiten Softwarevereinbarung zwischen Ingenuity Systems und GlaxoSmithKline
 | 
 
 Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 Ingenuity Systems, der führende Anbieter von Informationslösungen
 für die biowissenschaftliche Forschung, hat bekannt gegeben, dass das
 Unternehmen seine bestehende Lizenzvereinbarung mit GlaxoSmithKline
 um den Zugriff auf die Software Ingenuity Pathways Analysis (IPA)
 erweitert und ausgedehnt habe. Im Rahmen dieses neuen Abkommens kann
 GSK Forschern unternehmensweit Zugriff auf die IPA-Software gewähren,
 sodass diese die für Krankheitsziele äusserst wichtigen Signal- und
 Stoffwechselwege, molekularen Netzwerke und biologischen Prozesse
 schneller analysieren können. Darüber hinaus wird GSK auch auf die
 Inhalte und die firmeneigenen Algorithmen von Ingenuity zugreifen
 können.
 
 "Wir freuen uns sehr darüber, dass GSK von nun an
 unternehmensweit von der IPA-Software sowie von anderen
 Informationslösungen der Firma Ingenuity profitieren kann", so Jake
 Leschly, CEO von Ingenuity Systems. "IPA wurde ja bereits bei vielen
 Forschungsprogrammen von GSK erfolgreich eingesetzt, um die komplexen
 Beziehungen zwischen Wegen ("pathways") und Erkrankungen zu erfassen.
 Forschungsteams im gesamten Unternehmen werden nun auf dieses Wissen
 zurückgreifen können, um effektivere Entscheidungen darüber zu
 treffen, welche Ziele und Präparate weiter erforscht werden sollen."
 
 Informationen zu Ingenuity Pathways Analysis
 
 Ingenuity Pathways Analysis ist eine umfassende
 Softwareanwendung, die es Forschern ermöglicht, die komplexen
 biologischen und chemischen Systeme, die für die biowissenschaftliche
 Forschung so zentral sind, in Modelle zu fassen, zu analysieren und
 besser zu verstehen. Die Suchfunktionen von IPA bieten Zugang zum
 detailgenauesten und qualitativ hochwertigsten Wissen, das momentan
 über Gene, Wirkstoffe, Chemikalien, Proteinfamilien, Zell- und
 Erkrankungsprozesse sowie Signal- und Stoffwechselwege verfügbar ist.
 IPA unterstützt die Analyse von Daten sämtlicher
 Experimentplattformen und wird in praktisch allen Phasen des
 Arzneimittelerforschungs- und Entwicklungsprozesses von der
 Zielidentifikation und Validierung bis hin zur Entdeckung von
 Biomarkern, in der Molekulartoxikologie, der Metabolomik und der
 Pharmakogenomik verwendet. IPA wird bereits weitläufig eingesetzt und
 in Hunderten von Gutachter-Zeitschriften (peer-reviewed journals)
 zitiert.
 
 Informationen zu Ingenuity Systems(R)
 
 Ingenuity Systems ist ein führender Anbieter von
 Informationslösungen zur Erforschung, Interpretation und Analyse von
 biowissenschaftlichen Informationen. Mit allen Produkten und
 Dienstleistungen verfolgt Ingenuity ein gemeinsames Ziel -
 Biowissenschaftlern dabei zu helfen, einen maximalen Nutzen aus
 jeglicher Art von biologischem und chemischem Wissen zu ziehen.
 Ingenuity bietet eine breite und flexible Palette an Lösungen, die
 auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden können. Zu
 diesen gehören Forscher aus dem universitären und therapeutischen
 Bereich, Computerbiologen und Informatikabteilungen sowie Zulieferer
 der Biowissenschaftsbranche. Alle Produkte setzen die
 Wissensdatenbank von Ingenuity gewinnbringend ein. Hierbei handelt es
 sich um die grösste Datenbank ihrer Art über biologische und
 chemische Zusammenhänge, die wissenschaftlichen Publikationen
 entnommenen wurden. Dank der einzigartigen Informationsstrukturierung
 können Wissenschaftler komplexe biologische Fragestellungen
 erarbeiten, um so experimentelle Daten schneller auszuwerten oder um
 relevante biologische Modelle zu erstellen, die der Weiterführung
 ihrer Forschung dienen. Heute werden die Lösungen von Ingenuity von
 Tausenden von Forschern und Hunderten von führenden pharmazeutischen,
 biotechnologischen und akademischen Forschungsinstituten weltweit
 verwendet. Ingenuity wurde im Jahr 1998 gegründet, ist in Redwood
 City in Kalifornien ansässig und unterhält Niederlassungen in
 Deutschland, der Schweiz, Frankreich, dem Vereinigten Königreich,
 Australien und Japan. http://www.ingenuity.com.
 
 Website: http://www.ingenuity.com
 
 Originaltext:         Ingenuity Systems(R)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70483
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70483.rss2
 
 Pressekontakt:
 Heidi Bullock, Marketing-Direktorin bei Ingenuity Systems,
 +1-650-381-5150
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 126414
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vertrauen in Wirtschaft auf Vierjahrestief / Jüngste Vorkommnisse in Liechtenstein und Bochum erschüttern Vertrauen in Konzerne und CEOs    Frankfurt (ots) - Der Steuerskandal um Liechtenstein und den  ehemaligen Deutsche-Post Chef Klaus Zumwinkel sowie der Konflikt um  die Nokia-Werkschließung in Bochum mit einer möglichen Rückzahlung  öffentlicher Fördermittel lassen das Vertrauen in die Institution  Wirtschaft weiter schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle  Ergänzung des Edelman Trust Barometers, für das 500 deutsche  Meinungsführer zwischen 25-64 Jahren zu ihrem Vertrauen in die  Institution Wirtschaft befragt wurden. Ein Vergleich der aktuellen  Befunde mit den vor mehr...
 
Europäische Bauindustrie orientiert sich nach Osteuropa und Asien    München (ots) - Deloitte-Studie "European Powers of Construction  2007" zeigt: Perspektiven liegen in den neuen Märkten / zwei deutsche Bauunternehmen unter den Top 10     Mit Hochtief (Platz drei) sowie Bilfinger Berger (Platz neun)  verfügt Deutschland über zwei Vertreter in den europäischen Top 10  der Bauunternehmen. Angeführt wird das Umsatzranking von der  französischen VINCI. Spitzenreiter beim Ertrag ist die spanische  Ferrovial-Gruppe. Diese Unternehmen zeichnen sich vor allem durch ihr internationales Engagement und ihre Expansion mehr...
 
VCC Perfect Pictures AG überführt 2008 das operative Geschäft in eine unabhängige Gesellschaft - Carsten Waitz wird Geschäftsführer    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Hamburger Postproduction-Gesellschaft VCC Perfect Pictures AG  hat beschlossen, ihre operativen Einheiten bis Ende 2008 in eine  eigenständige Gesellschaft zu überführen. Damit werden die  VCC-Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf und Berlin künftig unter  einem gemeinsamen Dach und einheitlicher Führung agieren.     Geschäftsführer der noch zu gründenden GmbH wird Carsten Waitz,  41, mehr...
 
Zahl der Auslandsbanken in Deutschland erreicht Rekordniveau / Geschäft 2007 gut verlaufen / Verband lobt Standortbedingungen    Frankfurt (ots) - Die Zahl der Auslandsbanken in Deutschland hat  im abgelaufenen Jahr mit 205 operativen Einheiten einen neuen  Höchststand erreicht. "So viele ausländische Finanzunternehmen gab es in Deutschland noch nie", sagte Achim Klüber, Vorsitzender des  Vorstands des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V. und  Country Head Germany, Austria, Switzerland der Royal Bank of  Scotland, anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbandes am 18.  März 2008 in Frankfurt/Main. Der seit 2005 zu beobachtende stabile  Aufwärtstrend habe mehr...
 
ECOreporter.de-Interview mit Johannes-Jürgen Albus, Vorstandsvorsitzender der Interseroh AG: "Was in Deutschland funktioniert, kann auch europaweit gelingen"    Köln (ots) - ECOreporter: Herr Albus, künftige Knappheiten bei  Primärrohstoffen zeichnen sich immer deutlicher ab. Gleichzeitig  wächst weltweit der Hunger nach Rohstoffen. Die Märkte reagieren vor  diesem Hintergrund wie Seismographen und folgen den  marktwirtschaftlichen Gesetzen - die Preise steigen. Wie sehen Sie  die zukünftigen Entwicklungen?     Johannes-Jürgen Albus: Dieser Trend dürfte, von zwischenzeitlichen Atempausen abgesehen, langfristig Bestand haben. Die Konsequenz: Das  Thema Sekundärrohstoffe gewinnt weiter an Bedeutung. Alles mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |