| | | Geschrieben am 18-03-2008 Bissclips.tv bewegt in Kombination mit Print den Angelzeitschriften-Markt
 | 
 
 Hamburg (ots) - Printmedium und Videoportal Hand in Hand - mit
 dieser Kooperation starten die Möller Neue Medien Verlags GmbH mit
 Ihren Angelfachzeitschriften Rute & Rolle, Fisch & Fliege und Fische
 & Fjorde und das Angelvideo-Portal bissclips.tv in das Jahr 2008
 
 Bissclips.tv wurde im April 2007 vom Angler und Radiomoderator des
 Senders Radio Bielefeld, Holger Höner, gegründet. Der Journalist
 gestaltet dieses Video-Portal zusammen mit der Bielefelder Agentur
 Subsonic Media. Ohne größere Marketing-Aktionen im Leser- und
 Käufermarkt erreichte die Website www.bissclips.tv (vormals
 www.bissclips.de) bereits schnell bemerkenswerte Zugriffszahlen: Im
 Januar 2008 verzeichnete die Site 65.205 Visits und 340.014 Page
 Impressions. Im Februar 2008 war bissclips.tv bereits als web.tv-Tipp
 auf der Website von "TV Today" gelistet. Bissclips.tv steht für
 hochwertige Reportagen, Berichte und Angelszenen, die dem
 interessierten User langes Suchen in den Weiten des Internet ersparen
 und auf direktem Wege bieten, was sich im Internet immer mehr
 durchsetzt: Qualität.
 
 DPV Network betreut die Möller Neue Medien Verlags GmbH mit ihren
 Angelfachzeitschriften RUTE & Rolle, FISCH & FLIEGE und FISCHE &
 FJORDE seit 2004 und fördert im Pressevertrieb die Synergien zwischen
 den gedruckten Magazinen und den neuen Bewegtbild-Formaten. Im Zuge
 der am 1. Februar 2008 begonnenen Zusammenarbeit mit der Möller Neue
 Medien Verlags wird bissclips.tv künftig verstärkt dazu beitragen,
 potentielle Leserschichten zu erreichen, die bisher wenig oder gar
 nicht zur Zeitschrift gegriffen haben. Mit neuen Marketing- und
 Werbekonzepten lassen sich Printmedien und digitale Medien
 gegenseitig befruchten. Dabei werden zahlreiche Inhalte der
 verlagseigenen Angel-Zeitschriften auf bissclips.tv ergänzt und
 erweitert. Vorschauen auf kommende oder aktuelle Hefte werden als
 Videoclip inszeniert und online bereitgestellt.
 
 Mit dieser medienübergreifende Kooperation erweitern sich vor
 allem die Möglichkeiten für Werbekunden des Outdoor-Segmentes Angeln:
 von der Print-Anzeige bis zum individuell produzierten Videoclip, von
 der Beilage hin zu Internet-Spezialwerbeformen wird alles aus einer
 Hand geliefert. Crossmediale Werbeformen und zukunftsorientierte
 Marketing-Instrumente liefern völlig neue Möglichkeiten, um Leser und
 Kunden nicht nur zu erreichen, sondern auch zu begeistern.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, Bereich DPV Deutscher Pressevertrieb
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62642
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62642.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kurt Otto
 Leiter DPV Marktkommunikation
 Tel.:  040/37845-3810
 E-Mail: otto.kurt@dpv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 126400
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zahl der Woche - 2006: Fast 590 000 Beschäftigte im Bereich der Zeitarbeit    Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis)  veröffentlicht aus dem Mikrozensus erstmals Zahlen zur Zeitarbeit.  Danach gab es 2006 in Deutschland insgesamt 588 000 Beschäftigte im  Bereich der Arbeitnehmerüberlassung; das waren etwas über 1,5%  bezogen auf alle im Mikrozensus erfassten Erwerbstätigen. Die  entsprechende Frage zur Zeitarbeit wurde in den Mikrozensus, der  größten Haushaltsbefragung in Europa, neu aufgenommen und im Jahr  2006 zum ersten Mal gestellt.     Im Gegensatz zu den Erwerbstätigen insgesamt, von denen gut mehr...
 
Erweiterung der unternehmensweiten Softwarevereinbarung zwischen Ingenuity Systems und GlaxoSmithKline    Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     Ingenuity Systems, der führende Anbieter von Informationslösungen für die biowissenschaftliche Forschung, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine bestehende Lizenzvereinbarung mit GlaxoSmithKline um den Zugriff auf die Software Ingenuity Pathways Analysis (IPA) erweitert und ausgedehnt habe. Im Rahmen dieses neuen Abkommens kann GSK Forschern unternehmensweit Zugriff auf die IPA-Software gewähren, sodass diese die für Krankheitsziele äusserst wichtigen Signal- und Stoffwechselwege, molekularen mehr...
 
Vertrauen in Wirtschaft auf Vierjahrestief / Jüngste Vorkommnisse in Liechtenstein und Bochum erschüttern Vertrauen in Konzerne und CEOs    Frankfurt (ots) - Der Steuerskandal um Liechtenstein und den  ehemaligen Deutsche-Post Chef Klaus Zumwinkel sowie der Konflikt um  die Nokia-Werkschließung in Bochum mit einer möglichen Rückzahlung  öffentlicher Fördermittel lassen das Vertrauen in die Institution  Wirtschaft weiter schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle  Ergänzung des Edelman Trust Barometers, für das 500 deutsche  Meinungsführer zwischen 25-64 Jahren zu ihrem Vertrauen in die  Institution Wirtschaft befragt wurden. Ein Vergleich der aktuellen  Befunde mit den vor mehr...
 
Europäische Bauindustrie orientiert sich nach Osteuropa und Asien    München (ots) - Deloitte-Studie "European Powers of Construction  2007" zeigt: Perspektiven liegen in den neuen Märkten / zwei deutsche Bauunternehmen unter den Top 10     Mit Hochtief (Platz drei) sowie Bilfinger Berger (Platz neun)  verfügt Deutschland über zwei Vertreter in den europäischen Top 10  der Bauunternehmen. Angeführt wird das Umsatzranking von der  französischen VINCI. Spitzenreiter beim Ertrag ist die spanische  Ferrovial-Gruppe. Diese Unternehmen zeichnen sich vor allem durch ihr internationales Engagement und ihre Expansion mehr...
 
VCC Perfect Pictures AG überführt 2008 das operative Geschäft in eine unabhängige Gesellschaft - Carsten Waitz wird Geschäftsführer    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Hamburger Postproduction-Gesellschaft VCC Perfect Pictures AG  hat beschlossen, ihre operativen Einheiten bis Ende 2008 in eine  eigenständige Gesellschaft zu überführen. Damit werden die  VCC-Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf und Berlin künftig unter  einem gemeinsamen Dach und einheitlicher Führung agieren.     Geschäftsführer der noch zu gründenden GmbH wird Carsten Waitz,  41, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |