| | | Geschrieben am 18-03-2008 Perot Systems und ChinaSoft verfolgen Geschäftsgelegenheiten auf dem chinesischen Gesundheitsmarkt
 | 
 
 Plano, Texas (ots/PRNewswire) -
 
 Wie die Perot Systems Corporation (NYSE: PER) und ChinaSoft
 International (HK8216) heute bekannt gaben, haben beide Unternehmen
 eine Vereinbarung darüber abgeschlossen, gemeinsam für beide Seiten
 vorteilhafte Geschäftsgelegenheiten auf dem chinesischen
 Gesundheitsmarkt zu entwickeln.
 
 "Wir bei Perot Systems freuen uns sehr darüber, unsere umfassende
 IT-Erfahrung im Gesundheitssektor auf dem internationalen Markt
 vorstellen zu dürfen. Wir möchten unsere Geschäftsbeziehung zu
 ChinaSoft ausbauen, um die in China gebotenen Möglichkeiten bewerten
 und ausschöpfen zu können", sagte Chuck Lyles, Präsident der Gruppe
 Gesundheitswesen bei Perot Systems.
 
 "ChinaSoft International wird als das Tor zum chinesischen Markt
 für internationale Unternehmen angesehen. Wir möchten eine Plattform
 schaffen, die als Treffpunkt für den chinesischen und den
 internationalen Markt dienen soll. Ich bin überzeugt, dass die
 Vereinbarung zwischen Perot Systems und ChinaSoft International die
 Entwicklung beider Unternehmen fördern wird", so Dr. Chen Yuhong, CEO
 von ChinaSoft International.
 
 Informationen zu ChinaSoft International
 
 ChinaSoft International Ltd. ist eine in Hongkong notierte
 Aktiengesellschaft (HK8216) und gilt als eine der grössten Service-
 und Softwarefirmen für ITO (Information Technology Outsourcing)
 Chinas. Mit über 4.600 Beschäftigten weltweit möchte ChinaSoft
 International Ltd. die Nummer 1 als Plattform für
 Branchenintegration, bei der Zusammenarbeit zwischen China und
 internationalen Märkten sowie bei der Bereitstellung von Fachpersonal
 in China werden. Weitere Informationen über ChinaSoft International
 sind unter http://www.icss.com.cn/ erhältlich.
 
 
 PRESSEKONTAKT:
 PEROT SYSTEMS CORPORATION
 Jonathan Moss
 +1-972-577-6395
 jonathan.moss@ps.net
 Yolanda Yin Tel.: +86-10-82861666-6265
 E-Mail: yinyp@icss.com.cn
 Adresse: North Wing 12/F, Raycom Infotech Park Tower C, No.2 Kexueyuan
 Nanlu Haidian District, Beijing 100080, Volksrepublik China
 
 
 Informationen zu Perot Systems
 
 Perot Systems gilt als weltweiter Anbieter von
 IT-Dienstleistungen und Geschäftslösungen. Dank seines flexiblen und
 kooperativen Ansatzes vereint Perot Systems die Sachkenntnisse aus
 allen Abteilungen des Unternehmens und stellt massgeschneiderte
 Lösungen bereit, mit denen Kunden ihr Geschäftswachstum steigern,
 Betriebsprozesse rationalisieren und neue Qualitätswerte für
 Verbraucher schaffen können. Laut Jahresbericht hat das Unternehmen
 mit Hauptsitz in Plano im US-amerikanischen Bundesstaat Texas im Jahr
 2007 einen Umsatz von insgesamt 2,6 Milliarden USD erwirtschaftet.
 Perot Systems beschäftigt über 23.000 Mitarbeiter in Nordamerika,
 Europa, im Nahen Osten, Nordafrika und Asien. Weitere Informationen
 über Perot Systems sind unter http://www.perotsystems.com/
 erhältlich.
 
 Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
 bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten unterliegen.
 Daher könnten die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in
 diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten abweichen. Die
 Faktoren, die einen Einfluss auf unseren Geschäftsbetrieb haben und
 zu erheblichen Abweichungen bei den tatsächlichen Ergebnissen führen
 könnten, entnehmen Sie bitte unserem Jahresbericht, Formblatt 10-K,
 für das am 31. Dezember 2007 endende Geschäftsjahr. Der bei der
 US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (U.S. Securities and
 Exchange Commission) eingereichte Bericht steht unter
 http://www.sec.gov zur Verfügung. Aktuelle Informationen zu
 Risikofaktoren finden Sie ausserdem in unseren Quartalsberichten, auf
 dem nach Formblatt 10-K eingereichten Formblatt 10-Q. Wir lehnen
 jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, solche zukunftsgerichteten
 Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder
 aus sonstigen Gründen zu revidieren.
 
 Webseite: http://www.perotsystems.com
 http://www.icss.com.cn
 
 Originaltext:         Perot Systems
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9298
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9298.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jonathan Moss bei Perot Systems Corporation, +1-972-577-6395,
 jonathan.moss@ps.net; oder Yolanda Yin bei ChinaSoft International,
 +86-10-82861666-6265, yinyp@icss.com.cn
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 126383
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Donner Bank mit Solidität und Qualität erfolgreich    Hamburg (ots) - Als Privatbank mit bester Kundenorientierung hat  sich das Bankhaus Conrad Hinrich Donner 2007 sehr erfolgreich  entwickelt. Durch die unabhängige und qualitativ hochwertige Beratung und sehr leistungsfähigen Lösungen konnten in 2007 mehrere Tausend  neue Kunden gewonnen werden.     Die hohe Lösungskompetenz im Private Banking für alle Fragen der  Vermögensanlage und Vorsorge, verbunden mit modernster Onlinetechnik, war erneut ein Alleinstellungsmerkmal. Belegt wurde die Kompetenz  u.a. durch die Studie ELITE REPORT 2008. In mehr...
 
Bissclips.tv bewegt in Kombination mit Print den Angelzeitschriften-Markt    Hamburg (ots) - Printmedium und Videoportal Hand in Hand - mit  dieser Kooperation starten die Möller Neue Medien Verlags GmbH mit  Ihren Angelfachzeitschriften Rute & Rolle, Fisch & Fliege und Fische  & Fjorde und das Angelvideo-Portal bissclips.tv in das Jahr 2008     Bissclips.tv wurde im April 2007 vom Angler und Radiomoderator des Senders Radio Bielefeld, Holger Höner, gegründet. Der Journalist  gestaltet dieses Video-Portal zusammen mit der Bielefelder Agentur  Subsonic Media. Ohne größere Marketing-Aktionen im Leser- und  Käufermarkt mehr...
 
Zahl der Woche - 2006: Fast 590 000 Beschäftigte im Bereich der Zeitarbeit    Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis)  veröffentlicht aus dem Mikrozensus erstmals Zahlen zur Zeitarbeit.  Danach gab es 2006 in Deutschland insgesamt 588 000 Beschäftigte im  Bereich der Arbeitnehmerüberlassung; das waren etwas über 1,5%  bezogen auf alle im Mikrozensus erfassten Erwerbstätigen. Die  entsprechende Frage zur Zeitarbeit wurde in den Mikrozensus, der  größten Haushaltsbefragung in Europa, neu aufgenommen und im Jahr  2006 zum ersten Mal gestellt.     Im Gegensatz zu den Erwerbstätigen insgesamt, von denen gut mehr...
 
Erweiterung der unternehmensweiten Softwarevereinbarung zwischen Ingenuity Systems und GlaxoSmithKline    Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     Ingenuity Systems, der führende Anbieter von Informationslösungen für die biowissenschaftliche Forschung, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine bestehende Lizenzvereinbarung mit GlaxoSmithKline um den Zugriff auf die Software Ingenuity Pathways Analysis (IPA) erweitert und ausgedehnt habe. Im Rahmen dieses neuen Abkommens kann GSK Forschern unternehmensweit Zugriff auf die IPA-Software gewähren, sodass diese die für Krankheitsziele äusserst wichtigen Signal- und Stoffwechselwege, molekularen mehr...
 
Vertrauen in Wirtschaft auf Vierjahrestief / Jüngste Vorkommnisse in Liechtenstein und Bochum erschüttern Vertrauen in Konzerne und CEOs    Frankfurt (ots) - Der Steuerskandal um Liechtenstein und den  ehemaligen Deutsche-Post Chef Klaus Zumwinkel sowie der Konflikt um  die Nokia-Werkschließung in Bochum mit einer möglichen Rückzahlung  öffentlicher Fördermittel lassen das Vertrauen in die Institution  Wirtschaft weiter schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle  Ergänzung des Edelman Trust Barometers, für das 500 deutsche  Meinungsführer zwischen 25-64 Jahren zu ihrem Vertrauen in die  Institution Wirtschaft befragt wurden. Ein Vergleich der aktuellen  Befunde mit den vor mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |