(Registrieren)

Uhl: BKA-Gesetz mit Online-Durchsuchung zügig auf den Weg bringen

Geschrieben am 27-02-2008

Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Urteilsverkündung des
Bundesverfassungsgerichts zur Online Durchsuchung im
nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzgesetz erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.
Hans-Peter Uhl MdB:

Das Bundesverfassungsgericht hat heute die "Online-Durchsuchung"
für grundsätzlich zulässig erklärt. Gleichzeitig hat das Gericht das
allgemeine Persönlichkeitsrecht zu einem "Grundrecht auf
Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
informationstechnischer Systeme" fortentwickelt. Bei tatsächlichen
Anhaltspunkten für konkrete Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit
der Person oder den Bestand des Staates ist ein Eingriff zulässig.
Dies gilt sowohl für Gefahrenabwehrmaßnahmen als auch für den Bereich
der Strafverfolgung.

Damit hat das oberste Gericht endlich Klarheit über die
Möglichkeiten von verdeckten Zugriffsmaßnahmen auf
informationstechnische Systeme geschaffen. Nun können die
Sicherheitsbehörden endlich in die Lage versetzt werden, wirksamer
als bisher verschlüsselte Kommunikation zur Anschlagsvorbereitung zu
entschlüsseln sowie auf gespeicherte Anschlagspläne oder
Bombenbauanleitungen unbemerkt zuzugreifen, um terroristische
Anschläge zu verhindern.

Die Koalitionsfraktionen werden unverzüglich ihre Beratungen
wieder aufnehmen, um - unter Beachtung der vom
Bundesverfassungsgericht aufgestellten Grundsätze - die seit 2006 für
das Bundeskriminalamt im Grundgesetz vorgesehenen Kompetenzen zur
Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus auf eine
tragfähige gesetzliche Grundlage zu stellen.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

122295

weitere Artikel:
  • Wolfgang Neskovic, Jan Korte: Herber Rückschlag für Innenminister Schäuble Berlin (ots) - Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts erklärt Wolfgang Neskovic, stellvertretender Vorsitzender und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: "Mit dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts haben die weitreichenden und schrankenlosen Pläne von Innenminister Schäuble, dem Bundeskriminalamt die Online-Durchsuchung zur "Verhütung von Straftaten" zu ermöglichen, einen herben Rückschlag erlitten. Zwar hat das Bundesverfassungsgericht - wie erwartet - die Online-Durchsuchung nicht für generell mehr...

  • Falk: Verdoppelung der Entschädigungs-Renten für Contergan-Geschädigte anerkennt ihre Lebensleistung Berlin (ots) - Anlässlich der Entscheidung der beiden Geschäftsführenden Fraktionsvorstände von CDU//CSU und SPD, einen Gesetzentwurf zur Verdoppelung der Entschädigungsrenten für Contergan-Opfer auf den parlamentarischen Weg zu bringen, erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Falk MdB: Der gemeinsame Beschluss, Contergan-Geschädigte, die massiv unter den Spätfolgen ihrer Behinderung leiden, finanziell sehr viel besser zu unterstützen ist richtig und angemessen. Mit dieser Entscheidung wird mehr...

  • SoVD kritisiert Flickenteppich bei Pflegestützpunkten Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Es ist sehr bedauerlich, dass die Große Koalition kein überzeugendes Konzept für den bundesweiten Ausbau der Pflegeberatung vorgelegt hat. Wenn nun die Bundesländer entscheiden, ob sie Pflegestützpunkte einrichten oder auch nicht, entsteht ein Flickenteppich von Pflegestützpunkten. Für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen entsteht damit ein unübersichtliches Angebot, das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Die in vielen Ländern und Kommunen fehlende Beratung mehr...

  • LBS begrüßen neue "Eigenheimrente" Berlin (ots) - Die Entscheidung der Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD für ein Eigenheimrentengesetz ist nach Auffassung der Landesbausparkassen (LBS) ein seit langem fälliges Signal zur vollen Anerkennung von Wohneigentum als Altersvorsorge. "Sechs Jahre nach Einführung der Riester-Rente wird die wichtigste Säule der privaten Vorsorge, die eigenen vier Wände, endlich gleichberechtigt gefördert", so LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm zur Verständigung in der Koalition. Damit bestünde die Chance, bei der Wohneigentumsquote den Rückstand mehr...

  • medico international fordert Ende der türkischen Militärangriffe im Nordirak / Spendenaufruf für die Versorgung der Flüchtlinge Frankfurt/Main (ots) - Die im kurdischen Nordirak tätige Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert das sofortige Ende der türkischen Militäroperationen. "Mit Luftangriffen, Bodenoffensiven und Parteiverboten wird die Türkei den Konflikt nicht lösen können", sagt Martin Glasenapp von medico international und weiter: "Die Kurden im Irak sehen in den türkischen Militäraktionen einen Angriff auf ihre Autonomie und den Versuch die Region zu destabilisieren. In der Türkei warten 20 Mio. Kurden auf Sprachfreiheit, soziale mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht