"Was erlauben Strunz" mit Claus Strunz Zu Gast: Ludwig Stiegler (SPD) und Rainer Brüderle (FDP) - am Montag, 15.05.06, 23:30 Uhr auf N24.
Geschrieben am 11-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Am kommenden Montag, 15.05.06, sind Ludwig  Stiegler, stellvertretender SPD Fraktionsvorsitzender und Rainer  Brüderle, FDP, stellvertretender Fraktions-/Parteivorsitzender, zu  Gast bei "Was erlauben Strunz".
     Nach den Parteitagen von SPD und FDP - ist rot-gelb überhaupt noch denkbar? Zwölf Jahre hat Kurt Beck in Rheinland-Pfalz mit der FDP  regiert. Nun wird er zum SPD Vorsitzenden gewählt. Was bedeutet das  für Sozial- Liberal auf Bundesebene? Moderator und BamS-Chefredakteur Claus Strunz fragt nach, bei Rainer Brüderle, Vorsitzender der FDP  Rheinland- Pfalz und stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und Ludwig Stiegler, SPD Fraktionsvize im Bundestag. Am Montag bei "Was  erlauben Strunz".
     "Was erlauben Strunz" - immer montags um 23:30 Uhr auf N24. Weitere Ausstrahlung: sonntags, 10:05 Uhr.
 
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Bei Rückfragen: Julia Abach Tel.: +49 (30) 2090 - 4622 Fax: +49 (30) 2090 - 4623 E-mail: julia.abach@N24.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  11843
  
weitere Artikel: 
- CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Positive Nachrichten, aber kein Anlass zu Euphorie    Berlin (ots) - Zur Bekanntgabe der Wachstumszahlen für das erste  Quartal und zur Vorlage der neuen Steuerschätzung erklärt der  Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter  Ramsauer:     Die jüngsten Daten zu Wirtschaftswachstum und Steuerentwicklung  stimmen zuversichtlich. Deutschlands Wirtschaft gewinnt an Fahrt. Und im Gegensatz zu früheren Jahren haben die Steuerschätzer ihre  Prognose nach oben korrigiert. Dies sind positive Nachrichten, aber  Anlass zu Euphorie besteht nicht.     Erfreulich ist, dass das Wirtschaftswachstum mehr...
 
  
- Bundesagentur kauft keine Image-Berichte    Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist Vorwürfe  zurück, sie kaufe imagefördernde Fernsehberichte. Verschiedene Medien hatten berichtet, die BA bezahle Berichte im Mitteldeutschen  Rundfunk, die ihre Arbeit "in ein gutes Licht rücken" (FAZ vom  11.05.). Richtig ist, dass die BA Sendungen finanziell unterstützt,  die sich mit dem Thema Arbeitsmarkt beschäftigen. Es geht dabei aber  ausdrücklich nicht darum, positive Berichte über die BA als  Institution zu platzieren. Ziel dieser Medienkooperationen ist, über  die Dienst- und mehr...
 
  
- Steuerschätzung führt Mehrwertsteuererhöhung ad absurdum    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung erklärt  Barbara Höll, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und  steuerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.:     Die aktuelle Steuerschätzung, nach der die Einnahmen von Bund,  Ländern und Kommunen um 8,1 Mrd. Euro höher als geplant ausfallen  werden, zeigt, dass sich die Steuerbasis gut entwickelt. Vor diesem  Hintergrund ist es falsch, die Binnenkaufkraft und Investitionen der  Unternehmen mit einer Mehrwertsteuererhöhung zu belasten. Die  Erhöhung der Mehrwertsteuer trifft Familien mehr...
 
  
- Abschaffung der Alg II - Zuschläge unverantwortlich - Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt vor dramatischer Zunahme der Armut    Berlin (ots) - Vor einer weiteren dramatischen Verschärfung der sozialen Spaltung warnt der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) vor dem Hintergrund einer diskutierten Abschaffung des befristeten Zuschlags für Arbeitslose, die vom Arbeitslosengeld in den Bezug Arbeitslosengeld II rutschen.     "Die Belastungsgrenze gerade der einkommensschwachen Menschen ist vielfach überschritten. Wer den Gürtel der Ärmsten einseitig immer noch ein Stück enger schnallen will, der hat den Blick für die sozialen Realitäten in unserem Land schon verloren", mehr...
 
  
- DIE LINKE. prüft Verfassungswidrigkeit der Kürzung der Pendlerpauschale    Berlin (ots) - Der finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE  LINKE., Axel Troost, erklärt zur vom Bundeskabinett beschlossenen  Streichung der Pendlerpauschale für Fahrten bis zu 20 km Entfernung:     Die von der Bundesregierung im Entwurf für das  "Steueränderungsgesetz 2007" beschlossene Kürzung der  Pendlerpauschale ist verfassungsrechtlich außerordentlich fragwürdig. Das wird eine Flut von Klagen all jener provozieren, deren Arbeitsweg kürzer als 21 km ist. Die 15 Millionen Pendlerinnen und Pendler  sollten auf jeden Fall Widersprüche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |