| | | Geschrieben am 30-01-2008 toplink und Interactive Intelligence: VoIP ist wesentlich sicherer als angenommen
 | 
 
 Darmstadt/Karlsruhe (ots) - Die angebliche Unsicherheit von
 VoIP-Lösungen in Unternehmen war im zweiten Halbjahr 2007 eines der
 beherrschenden Themen in der Telekommunikationsbranche. Die toplink
 GmbH kann die teilweise aufkeimende Hysterie in diesem Zusammenhang
 nicht nachvollziehen: "Sicherlich darf das Sicherheitsrisiko im
 Zusammenhang mit VoIP - insbesondere in Unternehmen - nicht
 unterschätzt werden. Es ist aber heute überhaupt kein Problem mehr,
 umfassende Schutzmaßnahmen zu ergreifen - letztlich handelt es sich
 ja um eine weitere IT-Anwendung, für die es bereits eine ganze Reihe
 von Sicherheitsanwendungen gibt", sagt toplink-Geschäftsführer
 Gerhard Wenderoth. Um den Ursachen für die falsche Annahme, VoIP sei
 nicht sicher, auf den Grund zu gehen, hat toplink gemeinsam mit
 Interactive Intelligence in der aktuellen Ausgabe des "Deutschen
 VoIP-Reports" hundert Fach- und Führungskräfte aus der deutschen
 Wirtschaft nach ihrer Meinung gefragt.
 
 Gut ein Drittel von ihnen sagte aus, dass die Diskussion um die
 angebliche Unsicherheit deshalb entstanden ist, weil "die Technik
 noch relativ neu ist." 26 Prozent glauben, dass der mehrtägige
 Skype-Ausfall Ende August des vergangenen Jahres verantwortlich für
 die Hysterie ist. Knapp ein Viertel meint, dass das breite Angebot an
 Sicherheitslösungen nicht genutzt wird. "Diese Entwicklung ist ja
 bereits bekannt. Kaum kommt eine neue Technologie auf den Markt, ist
 der Ruf nach Sicherheit sehr laut. Investitionen in längst vorhandene
 Sicherheitssysteme werden aber nicht getätigt", kritisiert Gerhard
 Wenderoth. 17 Prozent äußerten die Ansicht, die überwiegend negative
 Berichterstattung in den Medien sei schuld an der "Angst" im Hinblick
 auf den VoIP-Einsatz.
 
 toplink und Interactive Intelligence wollten außerdem wissen, wo
 deutsche Unternehmen die größten Probleme beim Einsatz von
 Voice-over-IP sehen. Interessanterweise taucht hier das Thema
 Sicherheit nicht an erster Stelle auf. Mit 34 Prozent erhielt die
 Implementierung die meisten Stimmen, gefolgt von der VoIP-Technik
 selbst und der Sicherheit (je 24 Prozent). Nur mehr 18 Prozent sehen
 in der zu geringen Verbreitung ein Problem. "Das ist natürlich ein
 sehr erfreuliches Ergebnis und zeigt, dass VoIP trotz aller
 Diskussionen um die angebliche Unsicherheit weiter auf dem Vormarsch
 ist", so Gerhard Wenderoth, der von einer flächendeckenden
 Verbreitung der neuen Telefontechnologie in den nächsten drei bis
 fünf Jahren ausgeht.
 
 Die toplink GmbH bietet ihren Kunden qualitativ hochwertige
 Business-VoIP-Lösungen an. Das Unternehmen integriert Leistungen des
 klassischen Telefonnetzes in ein konvergentes
 Hochgeschwindigkeitsnetz auf Basis des Internet-Protokolls und
 betreibt hierfür eine Next-Generation-Plattform (NGN). Auf dieser
 Basis stellt toplink vor allem Kabelnetzbetreibern, DSL-Providern und
 Portalbetreibern moderne Sprach- und Mehrwertdienste zur Verfügung.
 Fortschrittliche und erfolgreiche Geschäftsideen im Zusammenhang mit
 Web 2.0 setzen heute bereits auf den VoIP-Lösungen von toplink auf.
 Als Teilnehmernetzbetreiber erfüllt das Unternehmen für seine Kunden
 die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, die notwendig
 sind, um in diesem Marktsegment zukunfts- und investitionssicher
 agieren zu können.
 
 Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ) ist ein weltweit
 führender Anbieter von Software-Lösungen für Geschäftskommunikation.
 Die Produkte umfassen die Bereiche Contact Center-Automatisierung,
 unterneh¬mensweite IP-Telephonie, Unified Communi¬cations und
 Self-Service-Automatisierung. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet
 und hat mittlerweile weltweit mehr als 2.000 Kunden. Interactive
 Intelligence erhielt jüngst den 2006 Network World 200 Award, den
 2006 Rising Star Excellence Award vom CRM Magazine sowie den 2006
 Well-Connected Award der Zeitschrift Network Computing. Zudem wurde
 das Unternehmen vom Software Magazine für 2005 unter die Top 500
 Global Software and Services Companies gewählt. Auch Miercom
 zeichnete Interactive Intelligence in 2005 als Best Integrated
 Multimedia IP Contact Center Product aus, Gleiches tat Frost &
 Sullivan mit dem Excellence in Technology of the Year Award 2005.
 Interactive Intelligence beschäf¬tigt mehr als 400 Mitarbeiter und
 hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, U.S.A. Mit 12
 Niederlassungen ist das Unternehmen in Nordamerika, Europa und Asien
 vertreten.
 
 This release contains certain forward-looking statements that
 involve a number of risks and uncertainties. Factors that could cause
 actual results to differ materially are described in the company's
 SEC filings.
 
 Interactive Intelligence Inc. is the owner of the marks
 INTERACTIVE INTELLIGENCE, its associated LOGO and numerous other
 marks.  All other trademarks mentioned in this document are the
 property of their respective owners.
 
 Originaltext:         toplink GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54065
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54065.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 
 toplink-plannet GmbH, Birkenweg 24, 64295 Darmstadt, Tel. 0721/6636
 200, E-Mail: info@toplink.de, Web: www.toplink.de
 
 Interactive Intelligence, Richard Woods, Geschäftsleiter Interactive
 Intelligence Deutschland, E Mail: Richard.Woods@inin.com, Internet:
 www.ININ.com
 
 
 PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, E-Mail:
 team@dripke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 117052
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Mittwoch, 30. Januar    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Bank nach Milliarden-Skandal am Scheideweg PARIS Nach dem Skandal um Milliardenverluste wegen verdeckter Spekulationen steht die französische Großbank Société Générale am Scheideweg:  Erstmals nach Bekanntgabe der Affäre trat der Verwaltungsrat des  Geldhauses zusammen. Dabei stand auch der Verbleib von Bankchef  Daniel Bouton zur Debatte. Unterdessen gab die konkurrierende Bank  BNP Paribas Rekordgewinne bekannt; dies nährte Spekulationen über  eine mögliche mehr...
 
"Zapp": Bestseller "Feuerherz" vor Gericht - Strafbefehl gegen angebliche Kindersoldatin Senait Mehari    Hamburg (ots) - Nach Recherchen des NDR-Medienmagazins "Zapp"  müssen sich jetzt gleich mehrere Gerichte mit dem Wahrheitsgehalt des Bestsellers "Feuerherz" beschäftigen. In dem laut Verlag  Droemer-Knaur alleine in Deutschland 450.000 Mal verkauften Buch  schildert die Sängerin Senait Mehari ihre Kindheit als angebliche  Kindersoldatin während des Krieges zwischen Eritrea und Äthiopien.  Das Buch über Meharis Leben inspirierte Luigi Falornis Film  "Feuerherz", der als deutscher Beitrag im Wettbewerb der Berlinale  läuft, die am 7. Februar beginnt. mehr...
 
Qualität, die man sich leisten kann - GMAC Bank bietet 1,9 Prozent-Finanzierung    Rüsselsheim (ots) - Qualität hat ihren Preis, doch dank günstiger  Finanzierungskonditionen ist sie für jeden bezahlbar. Denn die GMAC  Bank bietet Neuwagenkäufern im Rahmen der Opel Qualitäts-Initiative  eine günstige 1,9 Prozent-Finanzierung.     Der Winter war bisher viel zu warm - und wer sich in das weiße  Vergnügen stürzen und noch ein paar Tage Ski fahren möchte, der muss  weite Anfahrtswege in Kauf nehmen. Auf diesen Wegen muss dann  allerdings mit vereisten Straßen und schwierigen  Verkehrsverhältnissen gerechnet werden. Da kann sich mehr...
 
Programmhighlights des Deutschen Gesundheitsfernsehens im Februar 2008    Hamburg (ots) - DGF Körper & Sinne: Fit und gesund durch die  Skisaison     Andreas König, der Sicherheits-Experte vom Deutschen Skiverband  gibt in der Sendung "DGF Körper & Sinne" Skifahrern praxisnahe Tipps  zur Vorbereitung auf den nächsten Skiausflug. Wie wärme ich mich vor  der ersten Abfahrt auf? Was sollte bei der Ausrüstung dabei sein?  Fragen, die in der Ratgebersendung geklärt werden. Dem Thema  Hautschutz beim Wintersport widmet sich Prof. Dr. Johannes Ring von  der Haut- und Allergieklinik der Technischen Universität München. Die mehr...
 
"Die Besten Autos 2008": Volkswagen liegt im Trend / Leser der Auto Motor und Sport wählen Volkswagen klar nach vorn    Wolfsburg/Stuttgart (ots) - Knapp 95.000 Autofahrer haben gewählt: in einer aktuell veröffentlichten Imageanalyse bescheinigen die Leser der Zeitschrift Auto Motor Sport der Marke Volkswagen ihren Produkten einen sehr positiven Trend. Der Polo und der Multivan sind erneut  "Die besten Autos" ihrer Klasse.     Keine Experten, keine Prominenten - 94.628 tatsächliche und  potentielle Autofahrer haben unter 320 Automodellen ihre Favoriten  gewählt. Die Fachzeitschrift Auto Motor und Sport ruft seit 1976  somit nicht nur zur Wahl der "Besten Autos" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |