| | | Geschrieben am 30-01-2008 Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Mittwoch, 30. Januar
 | 
 
 Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in
 deutscher Sprache:
 
 Bank nach Milliarden-Skandal am Scheideweg
 PARIS
 Nach dem Skandal um Milliardenverluste wegen verdeckter Spekulationen
 steht die französische Großbank Société Générale am Scheideweg:
 Erstmals nach Bekanntgabe der Affäre trat der Verwaltungsrat des
 Geldhauses zusammen. Dabei stand auch der Verbleib von Bankchef
 Daniel Bouton zur Debatte. Unterdessen gab die konkurrierende Bank
 BNP Paribas Rekordgewinne bekannt; dies nährte Spekulationen über
 eine mögliche feindliche Übernahme.
 - Bericht (verfügbar am Abend)
 
 Aus für Giuliani in Florida
 MIAMI
 John McCain hat die Vorwahl der Republikaner im US-Bundesstaat
 Florida gewonnen und damit die Präsidentschaftshoffnungen des
 früheren New Yorker Bürgermeisters Rudolph Giuliani zunichte gemacht.
 Nach Auszählung fast aller Wahlbezirke erhielt der Senator 36 Prozent
 der Stimmen. Rivale Mitt Romney kam auf 31 Prozent, Giuliani
 erreichte abgeschlagen mit 15 Prozent den dritten Platz. Er hatte
 alles auf einen Sieg in Florida gesetzt und will nun US-Medien
 zufolge zugunsten von McCain aufgeben.
 - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
 
 Himmlische Küche in polnischem Kloster
 KRAKAU
 Eine einfache Klosterküche im polnischen Krakau bietet einen kleinen
 Vorgeschmack auf den Himmel: Dort steht eine Nonne am Herd, die mit
 ihren Rezepten schon mehrere Bestseller-Bände füllt. Die Inspiration
 für ihre besten Rezepte bekommt Schwester Anastasia angeblich im
 Schlaf.
 - Reportage (verfügbar am Nachmittag)
 
 Malaria - Afrikas andere Plage
 ACCRA
 Afrika kämpft gegen AIDS - aber der Kontinent leidet noch unter einer
 anderen tödlichen Infektionskrankheit, und die trifft vor allem
 Kinder: Malaria. Die meisten der jährlich eine Million Malaria-Toten
 gibt es in Afrika. In Ghana ist das Problem besonders akut; dort
 können sich nur wenige Menschen Moskitonetze und andere Schutzmittel
 leisten.
 - Reportage (bereits übermittelt)
 
 Mode in Zeiten des Krieges
 BAGDAD
 Nach dem Einmarsch der US-Truppen wurde auch das Haus der Irakischen
 Mode in Bagdad geplündert. Erst allmählich kehrt die Kleidung mit
 mesopotamischen und sumerischen Motiven auf den Laufsteg zurück. Und
 die Schöpferinnen und Mannequins träumen davon, sie der ganzen Welt
 zu zeigen.
 - Reportage (bereits übermittelt)
 
 +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
 
 Kontakt Redaktion:
 am Tage Reinolf Reis (030) 30876-447
 am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444
 Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com
 http://www.afp.com/deutsch/products/?pid=video/videoforum
 
 Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter
 http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Originaltext:         AFP Agence France-Presse GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2
 
 Pressekontakt:
 AFP Agence France-Presse GmbH
 Karl-Hans Sattler
 Telefon +49 (0)30 30876-503
 Fax +49 (0)30 30876-519
 E-Mail sales.deu@afp.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 117055
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Zapp": Bestseller "Feuerherz" vor Gericht - Strafbefehl gegen angebliche Kindersoldatin Senait Mehari    Hamburg (ots) - Nach Recherchen des NDR-Medienmagazins "Zapp"  müssen sich jetzt gleich mehrere Gerichte mit dem Wahrheitsgehalt des Bestsellers "Feuerherz" beschäftigen. In dem laut Verlag  Droemer-Knaur alleine in Deutschland 450.000 Mal verkauften Buch  schildert die Sängerin Senait Mehari ihre Kindheit als angebliche  Kindersoldatin während des Krieges zwischen Eritrea und Äthiopien.  Das Buch über Meharis Leben inspirierte Luigi Falornis Film  "Feuerherz", der als deutscher Beitrag im Wettbewerb der Berlinale  läuft, die am 7. Februar beginnt. mehr...
 
Qualität, die man sich leisten kann - GMAC Bank bietet 1,9 Prozent-Finanzierung    Rüsselsheim (ots) - Qualität hat ihren Preis, doch dank günstiger  Finanzierungskonditionen ist sie für jeden bezahlbar. Denn die GMAC  Bank bietet Neuwagenkäufern im Rahmen der Opel Qualitäts-Initiative  eine günstige 1,9 Prozent-Finanzierung.     Der Winter war bisher viel zu warm - und wer sich in das weiße  Vergnügen stürzen und noch ein paar Tage Ski fahren möchte, der muss  weite Anfahrtswege in Kauf nehmen. Auf diesen Wegen muss dann  allerdings mit vereisten Straßen und schwierigen  Verkehrsverhältnissen gerechnet werden. Da kann sich mehr...
 
Programmhighlights des Deutschen Gesundheitsfernsehens im Februar 2008    Hamburg (ots) - DGF Körper & Sinne: Fit und gesund durch die  Skisaison     Andreas König, der Sicherheits-Experte vom Deutschen Skiverband  gibt in der Sendung "DGF Körper & Sinne" Skifahrern praxisnahe Tipps  zur Vorbereitung auf den nächsten Skiausflug. Wie wärme ich mich vor  der ersten Abfahrt auf? Was sollte bei der Ausrüstung dabei sein?  Fragen, die in der Ratgebersendung geklärt werden. Dem Thema  Hautschutz beim Wintersport widmet sich Prof. Dr. Johannes Ring von  der Haut- und Allergieklinik der Technischen Universität München. Die mehr...
 
"Die Besten Autos 2008": Volkswagen liegt im Trend / Leser der Auto Motor und Sport wählen Volkswagen klar nach vorn    Wolfsburg/Stuttgart (ots) - Knapp 95.000 Autofahrer haben gewählt: in einer aktuell veröffentlichten Imageanalyse bescheinigen die Leser der Zeitschrift Auto Motor Sport der Marke Volkswagen ihren Produkten einen sehr positiven Trend. Der Polo und der Multivan sind erneut  "Die besten Autos" ihrer Klasse.     Keine Experten, keine Prominenten - 94.628 tatsächliche und  potentielle Autofahrer haben unter 320 Automodellen ihre Favoriten  gewählt. Die Fachzeitschrift Auto Motor und Sport ruft seit 1976  somit nicht nur zur Wahl der "Besten Autos" mehr...
 
WDR Fernsehen / Thomas Bug und Anna Planken moderieren "Aktuelle Stunde" /Neue Köpfe beim Flaggschiff    Düsseldorf (ots) - Mit neuen Moderatoren geht die "Aktuelle  Stunde" in das Jahr 2008: Anna Planken (27) und Thomas Bug (37)  werden das Flaggschiff des WDR Fernsehens künftig verstärken. Anna  Planken präsentiert das Magazin gemeinsam mit Thomas Heyer zum ersten Mal am 11. Februar. Thomas Bug startet zusammen mit Susanne Wieseler  am 3. März.     Anna Planken kennen die WDR-Zuschauer aus Sendungen wie "Lokalzeit aus Bonn", "Markt", "ARD-Ratgeber Recht" und "ARD-Morgenmagazin".  Thomas Bug ist vor allem den WDR-Hörern ein Begriff: Nach 11 Jahren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |