| | | Geschrieben am 30-01-2008 Programmhighlights des Deutschen Gesundheitsfernsehens im Februar 2008
 | 
 
 Hamburg (ots) - DGF Körper & Sinne: Fit und gesund durch die
 Skisaison
 
 Andreas König, der Sicherheits-Experte vom Deutschen Skiverband
 gibt in der Sendung "DGF Körper & Sinne" Skifahrern praxisnahe Tipps
 zur Vorbereitung auf den nächsten Skiausflug. Wie wärme ich mich vor
 der ersten Abfahrt auf? Was sollte bei der Ausrüstung dabei sein?
 Fragen, die in der Ratgebersendung geklärt werden. Dem Thema
 Hautschutz beim Wintersport widmet sich Prof. Dr. Johannes Ring von
 der Haut- und Allergieklinik der Technischen Universität München. Die
 direkte Sonne in den Bergen und der reflektierende Schnee sind eine
 Gefahr für die im Winter besonders empfindliche Haut. Der Mediziner
 erklärt, wie man die Gesichtshaut vor schädlicher Sonneneinstrahlung
 und Kälte schützen kann. Abschließend besucht DGF-Moderatorin
 Annekathrin Schreiter ein Iglu-Hotel und zeigt, wie man hier bei
 Kerzenschein und Käse-Fondue einen anstrengenden Skitag ausklingen
 lassen kann.
 
 - Erstausstrahlung DGF Körper & Sinne: Fit und gesund durch die
 Skisaison: Sonntag, 3. Februar 2008, 17.00 Uhr
 
 DGF Thema: Preis für Kinderschutz 2007
 
 In einer Sondersendung berichtet das DGF über die Verleihung des
 HanseMerkur Preises für Kinderschutz 2007. Der mit 20.000 Euro
 dotierte Hauptpreis geht in diesem Jahr an den Deutschen
 Kinderschutzbund Halle für das Projekt V.I.T.A.L. Bei diesem
 Hilfsprogramm handelt es sich um ein ernährungspädagogisches und
 drogenpräventives Angebot, das gezielt Kinder aus sozialschwachen
 Verhältnissen unterstützt. Das DGF zeigt eine Dokumentation über das
 prämierte Hilfsprojekt und berichtet von der Festveranstaltung, bei
 der Eva Luise Köhler, Ehefrau des Bundespräsidenten, die Auszeichnung
 an die Preisträger überreicht.
 
 - Erstausstrahlung DGF Thema: HanseMerkur Preis für Kinderschutz
 2007: Sonntag, 3. Februar 2008, 16.00 Uhr
 
 DGF Wissen: Kommunikation Arzt - Patient
 
 Die Sendung DGF Wissen zum Thema "Kommunikation Arzt - Patient"
 beleuchtet, welche Missverständnisse bei der Kommunikation zwischen
 Klinikmitarbeitern und Patienten entstehen können, und zeigt auf,
 welche Chancen sich aus einem bewussten Umgang miteinander ergeben.
 Der Film ist aus einer Zusammenarbeit des Unfallkrankenhauses Berlin
 mit dem Deutschen Institut für Rhetorik entstanden und erklärt anhand
 von realen Situationen, wo die Kommunikations-Tücken im Praxis- und
 Klinikalltag lauern.
 
 - Ausstrahlung DGF Wissen: Kommunikation Arzt - Patient:
 
 Sonntag, 10. Februar 2008, 13.30 Uhr
 
 DGF Der Talk mit Moderatorin Desirée Bethge
 
 In der Sendung "DGF Der Talk" sind im Februar folgende Experten zu
 Gast:
 
 Dr. Rudolf Kösters, Präsident der Deutschen
 Krankenhausgesellschaft, spricht über die Zukunft der Kliniken im
 deutschen Gesundheitssystem.
 
 - Erstausstrahlung DGF Der Talk mit Dr. Rudolf Kösters: Sonntag,
 3. Februar 2008, 12.00 Uhr
 
 Prof. Dr. Gerhart Unterberger, Entwickler des Hildesheimer
 Gesundheitstrainings und Leiter des Institutes für Therapie und
 Beratung an der HAWK (Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/
 Göttingen) stellt das von ihm entwickelte "Hildesheimer
 Gesundheitstraining" vor.
 
 - Erstausstrahlung DGF Der Talk mit Prof. Dr. Gerhart Unterberger:
 
 Sonntag, 10. Februar 2008, 12.00 Uhr
 
 MdB Dr. Martina Bunge, Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit
 (Die Linke) diskutiert mit DGF-Moderatorin Desirée Bethge über die
 aktuelle Lage in der Gesundheitspolitik und die Gesundheitsreform.
 
 - Erstausstrahlung DGF Der Talk mit Dr. Martina Bunge:
 
 Sonntag, 17. Februar 2008, 12.00 Uhr
 
 Über das Deutsche Gesundheitsfernsehen
 
 Das Deutsche Gesundheitsfernsehen ist der erste bundesweit
 empfangbare, unabhängige und journalistische Spartensender zum Thema
 Gesundheit in Deutschland. Seit 1. April 2007 sendet das Deutsche
 Gesundheitsfernsehen aus Hamburg und erreicht derzeit ca. 11
 Millionen TV-Haushalte über Astra Digital und diverse digitale
 Kabelnetze. Der Free-TV-Sender bietet gesundheitsinteressierten
 Zuschauern aller Altersgruppen in Ratgeber-Magazinen, Dokumentationen
 und Talkshows kostenlos umfassende Informationen rund um die Themen
 Gesundheit, Ernährung, Prävention, Bewegung, Forschung,
 Naturheilkunde und Wellness. Das Deutsche Gesundheitsfernsehen wurde
 von dem renommierten TV-Journalisten Gerd Berger gegründet, der
 zusammen mit der Finanzholding avantaxx AG Gesellschafter des Senders
 ist. Weitere Informationen sind unter www.dgf.tv zu finden.
 
 Originaltext:         Deutsches Gesundheitsfernsehen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67723
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67723.rss2
 
 Pressekontakt:
 Erdmann Kilian
 Tel.: 089-59042-1106
 e-Mail: presse@dgf.tv
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 117067
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Die Besten Autos 2008": Volkswagen liegt im Trend / Leser der Auto Motor und Sport wählen Volkswagen klar nach vorn    Wolfsburg/Stuttgart (ots) - Knapp 95.000 Autofahrer haben gewählt: in einer aktuell veröffentlichten Imageanalyse bescheinigen die Leser der Zeitschrift Auto Motor Sport der Marke Volkswagen ihren Produkten einen sehr positiven Trend. Der Polo und der Multivan sind erneut  "Die besten Autos" ihrer Klasse.     Keine Experten, keine Prominenten - 94.628 tatsächliche und  potentielle Autofahrer haben unter 320 Automodellen ihre Favoriten  gewählt. Die Fachzeitschrift Auto Motor und Sport ruft seit 1976  somit nicht nur zur Wahl der "Besten Autos" mehr...
 
WDR Fernsehen / Thomas Bug und Anna Planken moderieren "Aktuelle Stunde" /Neue Köpfe beim Flaggschiff    Düsseldorf (ots) - Mit neuen Moderatoren geht die "Aktuelle  Stunde" in das Jahr 2008: Anna Planken (27) und Thomas Bug (37)  werden das Flaggschiff des WDR Fernsehens künftig verstärken. Anna  Planken präsentiert das Magazin gemeinsam mit Thomas Heyer zum ersten Mal am 11. Februar. Thomas Bug startet zusammen mit Susanne Wieseler  am 3. März.     Anna Planken kennen die WDR-Zuschauer aus Sendungen wie "Lokalzeit aus Bonn", "Markt", "ARD-Ratgeber Recht" und "ARD-Morgenmagazin".  Thomas Bug ist vor allem den WDR-Hörern ein Begriff: Nach 11 Jahren mehr...
 
FLIEGENFISCHEN sucht die besten Fliegenbinder 2008: Erste Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden    Hamburg (ots) - Premiere im Angelsport! FLIEGENFISCHEN, das  Magazin für Flugangler aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG,  veranstaltet jetzt die erste Offene Deutsche Meisterschaft im  Fliegenbinden.     Beim Fliegenbinden geht es nicht um die Fliege am Smoking, sondern um die kunstvolle Fertigung von Angel-Ködern zum Fischen. Das Magazin FLIEGENFISCHEN organisiert jetzt zusammen mit der Erlebniswelt  Fliegenfischen (EWF), der größten Messe für diesen Sport, erstmalig  die Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden. Besonders interessant: mehr...
 
Fußball-Bundesliga Rückrundenstart: Preisvorteil bei Kabel BW    Heidelberg (ots) -      Kabelkunden sehen für 14,90 EUR monatlich alle Liga-Spiele live     Auch zum Start der Rückrunde der 1. und 2. Bundesliga sehen Kabel  BW-Kunden sämtliche Spiele mit Preisvorteil und ohne  Werbeunterbrechung: Kunden, die die Fußball Bundesliga bei Kabel BW  buchen, zahlen dafür nur 14,90 EUR. Pro Monat sparen Kabel BW-Kunden  5,09 EUR (61,08 EUR pro Jahr) gegenüber einem Einzelvertrag bei  Premiere.     Da auch die Spiele der 2. Bundesliga enthalten sind, dürften sich  in Baden-Württemberg nicht nur die Fans des VfB Stuttgart mehr...
 
stern.de startet "Ratgeber Zähne"    Hamburg (ots) - Online-Angebot mit tiefgreifenden medizinischen  Informationen zum Thema Zähne / Unabhängige und expertengeprüfte  Information / Ab sofort online     Ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne bis ins hohe Alter? Was  das Beste für die Zähne ist, erfahren User im neuen "Ratgeber Zähne", den stern.de heute startet. Unter www.stern.de/zaehne finden User ein tiefgreifendes medizinisches Angebot rund um das Thema Zahnpflege,  Zahnerkrankungen und Zahnbehandlungen.     Frank Thomsen, stern.de-Chefredakteur: "Mit dem 'Ratgeber Zähne' mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |