| | | Geschrieben am 30-01-2008 FLIEGENFISCHEN sucht die besten Fliegenbinder 2008: Erste Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden
 | 
 
 Hamburg (ots) - Premiere im Angelsport! FLIEGENFISCHEN, das
 Magazin für Flugangler aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG,
 veranstaltet jetzt die erste Offene Deutsche Meisterschaft im
 Fliegenbinden.
 
 Beim Fliegenbinden geht es nicht um die Fliege am Smoking, sondern
 um die kunstvolle Fertigung von Angel-Ködern zum Fischen. Das Magazin
 FLIEGENFISCHEN organisiert jetzt zusammen mit der Erlebniswelt
 Fliegenfischen (EWF), der größten Messe für diesen Sport, erstmalig
 die Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden. Besonders interessant:
 Für den ausgeschriebenen Wettbewerb gibt es keine
 Zulassungsbeschränkungen - mitmachen kann jeder. Eine Jury wird die
 Gewinner vom 19. bis 20. April 2008 während der inzwischen 3. EWF
 ermitteln. Auf die Sieger warten in den unterschiedlichen Klassen
 zahlreiche Auszeichnungen und Preise.
 
 "Wir sind sehr froh, endlich die erste Deutsche Meisterschaft im
 Fliegenbinden mit auf die Beine zu stellen", so Michael Werner,
 Chefredakteur von FLIEGENFISCHEN. "Die EWF hat sich als überaus
 erfolgreiche Plattform für das Fliegenfischen etabliert und ist
 deswegen auch der richtige Kooperationspartner für uns."
 
 Um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, starten die Teilnehmer
 der EWF in den beiden Kategorien Amateur- und Profibinder. Insgesamt
 stehen folgende Klassen für die Deutsche Meisterschaft, die im
 Schloss Pertenstein am Chiemsee stattfindet, zur Auswahl:
 1.	Klassische Lachsfliegen (das zu bindende Muster ist eine  Black
 Dog nach M. Hale auf Haken Hayabusa 771, #2/0)
 2.	Hairwing (Haken: Hayabusa 771, #2/0)
 3.	Trockenfliegen (freie Hakenwahl)
 4.	Nassfliegen (freie Hakenwahl)
 5.	Nymphen (freie Hakenwahl)
 6.	Streamer (freie Hakenwahl)
 7.	Realistische Fliegen (freie Hakenwahl)
 
 Anmeldeschluss für die Meisterschaft ist Montag, 31. März 2008.
 Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare gibt es unter
 www.fliegenfischen.de oder www.erlebniswelt-fliegenfischen.de.
 
 Die Ausgabe 02/08 von FLIEGENFISCHEN ist ab sofort im
 Zeitschriftenhandel erhältlich und kostet 8,50 Euro. Weitere
 Informationen im Internet unter www.fliegenfischen.de.
 
 Information:
 FLIEGENFISCHEN erscheint im JAHR TOP SPECIAL VERLAG, einem
 international führenden Special-Interest-Medienhaus für exklusive,
 sportive Zielgruppen. Am Verlags-Standort Hamburg produzieren rund
 160 Mitarbeiter 23 periodisch erscheinende Titel sowie rund 70
 Sonderhefte.
 
 Diese Zeitschriften erscheinen im JAHR TOP SPECIAL VERLAG:
 AngelWoche, Blinker, ESOX, FLIEGENFISCHEN, HÄNDLERPOST, KUTTER &
 KÜSTE, AERO INTERNATIONAL, fliegermagazin, Fly and glide, ROTORBLATT,
 fotoMAGAZIN, FOTOwirtschaft, GOLFmagazin, JÄGER, NORDICwalker,
 outdoor.markt, Mein Pferd, ST.GEORG, Ocean, segeln, Szenepost,
 tauchen, tennis magazin.
 
 Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.
 
 Originaltext:         Jahr Top Special Verlag
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54315
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54315.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ihre Rückfragen beantwortet:
 Andrea Hasenkamp, JAHR TOP SPECIAL VERLAG GmbH & Co. KG
 Telefon: +49 (0) 40 38906-291, Fax: + 49 (0) 40 38906-301
 E-Mail: andrea.hasenkamp@jahr-tsv.de
 
 Julia Rasche, John Warning Corporate Communications GmbH
 Telefon: +49 (0) 40 533 088 83, Fax: +49 (0) 40 533 088 88,
 E-Mail: j.rasche@johnwarning.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 117070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fußball-Bundesliga Rückrundenstart: Preisvorteil bei Kabel BW    Heidelberg (ots) -      Kabelkunden sehen für 14,90 EUR monatlich alle Liga-Spiele live     Auch zum Start der Rückrunde der 1. und 2. Bundesliga sehen Kabel  BW-Kunden sämtliche Spiele mit Preisvorteil und ohne  Werbeunterbrechung: Kunden, die die Fußball Bundesliga bei Kabel BW  buchen, zahlen dafür nur 14,90 EUR. Pro Monat sparen Kabel BW-Kunden  5,09 EUR (61,08 EUR pro Jahr) gegenüber einem Einzelvertrag bei  Premiere.     Da auch die Spiele der 2. Bundesliga enthalten sind, dürften sich  in Baden-Württemberg nicht nur die Fans des VfB Stuttgart mehr...
 
stern.de startet "Ratgeber Zähne"    Hamburg (ots) - Online-Angebot mit tiefgreifenden medizinischen  Informationen zum Thema Zähne / Unabhängige und expertengeprüfte  Information / Ab sofort online     Ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne bis ins hohe Alter? Was  das Beste für die Zähne ist, erfahren User im neuen "Ratgeber Zähne", den stern.de heute startet. Unter www.stern.de/zaehne finden User ein tiefgreifendes medizinisches Angebot rund um das Thema Zahnpflege,  Zahnerkrankungen und Zahnbehandlungen.     Frank Thomsen, stern.de-Chefredakteur: "Mit dem 'Ratgeber Zähne' mehr...
 
In ORF und ZDF ordiniert "Der Bergdoktor" ab 6. Februar offiziell am Wilden Kaiser    Ellmau (ots) - Die Tiroler Familienregion Wilder Kaiser darf sich ab Mittwoch nächster Woche auf wunderschöne und vor allem millionenfach konsumierte TV-Bilder aus Ellmau, Scheffau, Going und Söll freuen.     Am 6. Februar strahlt ORF 2 um 20.15 Uhr und 21.05 Uhr in einem "Doppelschlag" die ersten beiden von insgesamt acht neuen Folgen der Erfolgsserie mit Neo-"Bergdoktor" Hans Sigl aus. Das ZDF sendet die erste Staffel ab 7. Februar jeweils donnerstags um 20.15 Uhr.     Wilder-Kaiser-Obmann Peter Landlinger sieht in den "Bergdoktor"-Folgen mehr...
 
Ernährungsberaterin Gonder im "ZDF-Mittagsmagazin": Gesundes Essen abhängig vom Einkommen    Mainz (ots) - Die Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Gonder hat  die erste gesamtdeutsche Verzehrstudie als unbedingt notwendig  bezeichnet, weil so repräsentative Daten über das Essverhalten der  Deutschen ermittelt werden können. Die Mitbegründerin des Deutschen  Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften betonte im  "ZDF-Mittagsmagazin" am 30. Januar 2008, das Einkaufsverhalten werde  nicht nur durch Ernährungswissen, sondern auch durch die  Einkommensstruktur bestimmt. Diese habe sich in den letzten Jahren  für viele negativ mehr...
 
Was machst du diesen Sommer? / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2008 liegt vor    Kassel (ots) - Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet  sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr  wieder an junge Leute, die sich engagieren wollen. Wer zwischen 16  und 25 Jahren alt ist, kann in Workcamps nicht nur Land und Leute  kennen lernen, sondern auch tatkräftig bei der Pflege von  Kriegsgräber- und Gedenkstätten helfen und sich mit der Geschichte  auseinandersetzen.      70 Workcamps in 19 Staaten West- und Osteuropas werden in dem  neuen Gesamtkatalog beschrieben, den der Volksbund im Januar  vorgelegt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |