| | | Geschrieben am 30-01-2008 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 31. Januar 2008, 23.00 Uhr, Maybrit Illner
 | 
 
 Mainz (ots) - Donnerstag, 31. Januar 2008, 23.00 Uhr
 Maybrit Illner
 
 Thema: "Riesterärger, Bankenkrise - wie sicher ist unsere Rente??"
 
 Die Gäste:
 Norbert Blüm (CDU), Renten- und Sozial-Experte
 Katja Kipping (DIE.LINKE), stellvertretende Bundesvorsitzende
 Carsten Schneider (SPD), haushaltspolitischer Sprecher der
 SPD-Bundestagsfraktion
 Bernd W. Klöckner, Experte für Altersvorsorge und Vermögensaufbau,
 Autor
 Wolfgang Völz, Schauspieler im Ruhestand, "Altersarmut ist grausam"
 Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur "Finanztest"
 
 Was waren das doch für goldene Zeiten, als man Norbert Blüm noch
 glauben konnte: "Die Rente ist sicher".
 
 Gar nichts ist sicher, wurde uns in den letzten Jahren eingebläut,
 und schon gar nicht die Rente! Wer sich auf den Staat verlässt, wer
 nicht selbst für sein Alter vorsorgt, dem drohe ein Lebensabend in
 bitterer Armut: Wohnung kalt, Kühlschrank leer und kein Geld mehr für
 das Bierchen in der Eckkneipe.
 
 Brav haben die Deutschen sich umgestellt: Sie "riestern" wie nie
 zuvor, schließen Versicherungen ab und zocken an der Börse mit.
 
 Doch jetzt fahren die Börsen Achterbahn. In den USA droht eine
 schwere Rezession. Welchen Einfluss hat das auf die private
 Alterssicherung? Was soll man jetzt tun? Die Experten, auf die man
 sich gerne verlassen möchte, widersprechen einander: Ganz schnell
 abstoßen, weg mit den Aktien, raten die einen. Abwarten, ruhig Blut,
 sagen die anderen.
 
 Und die Riester-Rente, die ja mit hohen staatlichen Zuschüssen
 gefördert wird? Wer wenig verdient, der bleibt trotz "Riester" auch
 im Alter arm, heißt es jetzt. Was er privat angespart hat, kassiert
 der Staat am Ende wieder ein und zahlt ihm nur die Grundsicherung,
 die auch all denjenigen zusteht, die sich keinen müden Cent für die
 Zusatzversicherung vom Mund abgespart haben. Klingt auch nicht
 attraktiv für den zukünftigen Rentner...
 
 Die Gewinner scheinen bei diesem Spiel vor allem die Banken und
 Versicherungen zu sein. Doch wie seriös gehen die eigentlich mit dem
 Kapital ihrer Kunden um? Hilflos müssen viele Klein-Sparer und
 Lebensversicherte zusehen, wie die Profi-Anleger mit dem eingezahlten
 Geld Roulette spielen, wie einzelne durchgeknallte Banker in kurzer
 Zeit Summen verzocken, für die normale Menschen ein Leben lang
 arbeiten müssen.
 
 Wie entkommt man der Armutsfalle im Alter? Darüber diskutiert
 Maybrit Illner mit ihren Gästen.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 117049
 
 weitere Artikel:
 
 | 
toplink und Interactive Intelligence: VoIP ist wesentlich sicherer als angenommen    Darmstadt/Karlsruhe (ots) - Die angebliche Unsicherheit von  VoIP-Lösungen in Unternehmen war im zweiten Halbjahr 2007 eines der  beherrschenden Themen in der Telekommunikationsbranche. Die toplink  GmbH kann die teilweise aufkeimende Hysterie in diesem Zusammenhang  nicht nachvollziehen: "Sicherlich darf das Sicherheitsrisiko im  Zusammenhang mit VoIP - insbesondere in Unternehmen - nicht  unterschätzt werden. Es ist aber heute überhaupt kein Problem mehr,  umfassende Schutzmaßnahmen zu ergreifen - letztlich handelt es sich  ja um eine weitere mehr...
 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Mittwoch, 30. Januar    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Bank nach Milliarden-Skandal am Scheideweg PARIS Nach dem Skandal um Milliardenverluste wegen verdeckter Spekulationen steht die französische Großbank Société Générale am Scheideweg:  Erstmals nach Bekanntgabe der Affäre trat der Verwaltungsrat des  Geldhauses zusammen. Dabei stand auch der Verbleib von Bankchef  Daniel Bouton zur Debatte. Unterdessen gab die konkurrierende Bank  BNP Paribas Rekordgewinne bekannt; dies nährte Spekulationen über  eine mögliche mehr...
 
"Zapp": Bestseller "Feuerherz" vor Gericht - Strafbefehl gegen angebliche Kindersoldatin Senait Mehari    Hamburg (ots) - Nach Recherchen des NDR-Medienmagazins "Zapp"  müssen sich jetzt gleich mehrere Gerichte mit dem Wahrheitsgehalt des Bestsellers "Feuerherz" beschäftigen. In dem laut Verlag  Droemer-Knaur alleine in Deutschland 450.000 Mal verkauften Buch  schildert die Sängerin Senait Mehari ihre Kindheit als angebliche  Kindersoldatin während des Krieges zwischen Eritrea und Äthiopien.  Das Buch über Meharis Leben inspirierte Luigi Falornis Film  "Feuerherz", der als deutscher Beitrag im Wettbewerb der Berlinale  läuft, die am 7. Februar beginnt. mehr...
 
Qualität, die man sich leisten kann - GMAC Bank bietet 1,9 Prozent-Finanzierung    Rüsselsheim (ots) - Qualität hat ihren Preis, doch dank günstiger  Finanzierungskonditionen ist sie für jeden bezahlbar. Denn die GMAC  Bank bietet Neuwagenkäufern im Rahmen der Opel Qualitäts-Initiative  eine günstige 1,9 Prozent-Finanzierung.     Der Winter war bisher viel zu warm - und wer sich in das weiße  Vergnügen stürzen und noch ein paar Tage Ski fahren möchte, der muss  weite Anfahrtswege in Kauf nehmen. Auf diesen Wegen muss dann  allerdings mit vereisten Straßen und schwierigen  Verkehrsverhältnissen gerechnet werden. Da kann sich mehr...
 
Programmhighlights des Deutschen Gesundheitsfernsehens im Februar 2008    Hamburg (ots) - DGF Körper & Sinne: Fit und gesund durch die  Skisaison     Andreas König, der Sicherheits-Experte vom Deutschen Skiverband  gibt in der Sendung "DGF Körper & Sinne" Skifahrern praxisnahe Tipps  zur Vorbereitung auf den nächsten Skiausflug. Wie wärme ich mich vor  der ersten Abfahrt auf? Was sollte bei der Ausrüstung dabei sein?  Fragen, die in der Ratgebersendung geklärt werden. Dem Thema  Hautschutz beim Wintersport widmet sich Prof. Dr. Johannes Ring von  der Haut- und Allergieklinik der Technischen Universität München. Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |