| | | Geschrieben am 03-01-2008 IKOM Bau am 23.01.2008 - Das Karriereforum für Architekten, Bau- und Vermessungsingenieure der TU München
 | 
 
 Garching b. München (ots) - Die IKOM Bau, das Karriereforum von
 und für Studenten der Fakultäten Architektur sowie Bauingenieur- und
 Vermessungswesen, öffnet am 23.01.2008 von 11 bis 15 Uhr im Audimax
 Foyer der TU München zum zweiten Mal seine Pforten.
 
 Nach der erfolgreichen erstmaligen Ausrichtung der IKOM Bau im
 Januar des letzten Jahres konnte die IKOM in diesem Jahr 45
 Unternehmen für das Forum gewinnen. Insbesondere  das Angebot für die
 Architekturstudenten wurde deutlich ausgeweitet. Mit der IKOM Bau
 wird der erfreulichen Vielfalt potenzieller Arbeitgeber und
 berufsständischer Einrichtungen in der Baubranche Rechnung getragen.
 Ziel des Forums ist es, den Kontakt zwischen Studierenden,
 Absolventen sowie wissenschaftlichen Mitarbeitern der Technischen
 Universität München und den Teilnehmern - Ingenieurbüros, Baufirmen
 und Verbände - auszubauen und zu fördern.
 
 Die IKOM Bau ist Teil des Karriereforums IKOM, das seit 20 Jahren
 an der Technischen Universität München erfolgreich den Kontakt
 zwischen Absolventen und Unternehmen der Wirtschaft herstellt. Auch
 im Jubiläumsjahr werden über 180 Unternehmen auf der IKOM 2008 vom
 24. bis 26. Juni am Campus Garching erwartet.
 
 Weitere Informationen über die IKOM BAU finden Sie unter
 www.ikom.tum.de/bau.
 
 Über die IKOM
 
 Die IKOM geht auf eine studentische Initiative aus dem Jahre 1989
 zurück. Die erste IKOM, die damals noch "Industriekontaktmesse
 München" hieß, fand am 4. Juli 1989 mit 25 Unternehmen statt.
 Mittlerweile nehmen über 220 Unternehmen an den verschieden Fachforen
 der IKOM teil. Am 31. Januar 2007 wurde der Erfolgsgeschichte IKOM
 mit der IKOMBau - Das Forum für Bauingenieure - ein weiteres Kapitel
 hinzugefügt. Mit der IKOMLifeScience - Das Forum für
 Biowissenschaftler - im Mai 2008 setzt die IKOM auch in Zukunft
 Maßstäbe. Über die Karriereforen hinaus bietet die IKOM eine Reihe
 von weiteren Dienstleistungen an. Exkursionen werden ebenso angeboten
 wie Vorträge und Workshops. Mit ihren Karriereforen nimmt die IKOM
 eine deutschlandweit führende Rolle in der Vermittlung von
 High-Potentials an Unternehmen aus dem In- und Ausland ein. Ein Team
 von mehr als 90 Studenten steht hinter der IKOM und bildet damit die
 größte Studenteninitiative in München. Organisiert wird die IKOM
 ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit. Die IKOM ist eine
 Non-Profit-Organisation.
 
 Originaltext:         IKOM - Industriekontakte München
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66262
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66262.rss2
 
 Pressekontakt:
 IKOM - Das Karriereforum der Technischen Universität München
 Presse & Öffentlichkeit
 Philip M. Jacobs
 Tel: +49 (0)89 289 150 51
 Fax: +49 (0)89 289 150 52
 Email: presse@ikom.tum.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 112433
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das RTL II Wissenschaftsmagazin "Welt der Wunder" am Sonntag mit dem Spezial: "Wunder der Antike" - Teil 1    München (ots) -      - Moderation: Hendrik Hey     - Sendetermin: Sonntag, 06. Januar 2008, 19:00 Uhr bei RTL II      Überschall-Flugzeuge, Hightech-Computer, künstliche Intelligenz -  seit der Industriellen Revolution hat sich unsere Welt immer  schneller entwickelt und alle früheren Zivilisationen weit hinter  sich gelassen. Aber die Grundlagen des technologischen Fortschritts  wurden bereits in der Antike geschaffen. "Welt der Wunder"  präsentiert in dem zweiteiligen Spezial "Wunder der Antike" das  erstaunliche technologische Wissen des mehr...
 
Somalia: Mitarbeiter von Caritas und Diakonie bei Überfall getötet / Hilfswerke verurteilen die Tat: "Neue Stufe der Verrohung"    Freiburg/Stuttgart (ots) - Bei einem Überfall ist gestern ein  Mitarbeiter einer somalischen Partnerorganisation von Caritas  international und Diakonie Katastrophenhilfe in Mogadischu ums Leben  gekommen. Rund 40 schwer bewaffnete Männer stürmten auf das Gelände  der Hilfsorganisation DBG (Daryeel Bulsho Guud), töteten den Wachmann Mohamoud Ahmed Sheikh und plünderten anschließend die Büros. Dabei  wurden von den unbekannten Tätern mehrere Computer und Bargeld  erbeutet.     Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe verurteilten mehr...
 
Vorschau für Video: Videokritiken der KW 01 von teleschau - der mediendienst    München (ots) - Leser und User sind es gewohnt, journalistische  Beiträge zu einem Thema in ihrer Tageszeitung/Zeitschrift oder dem  präferierten Online-Auftritt in Textform zu erhalten. Im  Bewegtbild-Bereich findet diese Einordnung jedoch nur in TV-Beiträgen in geringer Anzahl statt, im Online-Bereich noch kaum. Diese Lücke  schließt das Angebot der _teleschau. _teleschau produziert wöchentlich Videobeiträge zu den  Themenbereichen DVD, Kino, Musik und Games und liefert dem User eine  kritische audiovisuelle Bewertung.     Die Videokritiken mehr...
 
Das Jahr 2007: 23-mal sechs Richtige, vier neue Millionäre und zum Abschluss eine Million Euro für drei Richtige / Mehr als 100 Millionen Euro insgesamt an Online-Lottospieler bei Tipp24 ausgeschüttet    Hamburg (ots) - Mit vier neuen Millionären und mehr als 3,4  Millionen Lottogewinnen insgesamt verzeichnet die Hamburger Tipp24 AG eine sehr erfreuliche Bilanz an glücklichen Gewinnern für das Jahr  2007.     Im vergangenen Jahr haben 23 Tipp24-Lottospieler auf ihrem Schein  sechs Richtige angekreuzt. Unter ihnen auch ein langjähriger Kunde  von Tipp24, der am 5. Dezember 2007 den höchsten Jackpot der  Lottogeschichte von mehr als 45 Millionen Euro knackte. Diese stolze  Summe teilte er sich mit zwei weiteren Glückspilzen und gewann damit  rund mehr...
 
ROG präsentiert Konzert für die Pressefreiheit von "Wir sind Helden" und "Tomte"    Berlin (ots) - "Wir sind Helden" und "Tomte" spielen am 5. Februar 2008 in Hamburg für die Pressefreiheit. Reporter ohne Grenzen (ROG)  unterstützt das Benefizkonzert, dessen Anlass die Haft des deutschen  Filmemachers Florian Opitz und seines Kameramanns Andy Lehmann in  Nigeria ist. Der nigerianische Geheimdienst nahm Opitz und Lehmann am 22. September im Nigerdelta fest und klagte sie kurz darauf der  Spionage und des Visumsbetruges an. Anfang November kamen sie frei  und konnten das Land verlassen. Auch ROG hatte sich für ihre  Freilassung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |