| | | Geschrieben am 03-01-2008 Somalia: Mitarbeiter von Caritas und Diakonie bei Überfall getötet / Hilfswerke verurteilen die Tat: "Neue Stufe der Verrohung"
 | 
 
 Freiburg/Stuttgart (ots) - Bei einem Überfall ist gestern ein
 Mitarbeiter einer somalischen Partnerorganisation von Caritas
 international und Diakonie Katastrophenhilfe in Mogadischu ums Leben
 gekommen. Rund 40 schwer bewaffnete Männer stürmten auf das Gelände
 der Hilfsorganisation DBG (Daryeel Bulsho Guud), töteten den Wachmann
 Mohamoud Ahmed Sheikh und plünderten anschließend die Büros. Dabei
 wurden von den unbekannten Tätern mehrere Computer und Bargeld
 erbeutet.
 
 Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe verurteilten
 den Mord: "Diese abscheuliche Tat stellt eine neue Stufe der
 Verrohung in Somalia da. Erstmals sind unsere Mitarbeiter, deren
 Neutralität bislang von allen Seiten respektiert wurde, Opfer eines
 gezielten Überfalls geworden. Unser Mitgefühl und unsere volle
 Unterstützung gilt den Angehörigen unseres getöteten Mitarbeiters",
 heißt es in der gemeinsamen Stellungnahme.
 
 In den Lagern in und um Mogadischu stellen die Mitarbeiter der
 Hilfsorganisation DBG die Basisversorgung für mehrere zehntausend
 Flüchtlinge sicher, indem Lebensmittel und Trinkwasser verteilt sowie
 sanitäre Anlagen bereitgestellt werden. Es wird vermutet, dass
 insgesamt mindestens 1,5 Millionen Menschen in Somalia vor der Gewalt
 auf der Flucht sind. 600.000 dieser Menschen halten sich im Großraum
 Mogadischu auf.
 
 Die Hilfsorganisation DBG wird seit 1996 von Caritas
 international, der Diakonie Katastrophenhilfe und deren
 Schwesterorganisation "Brot für die Welt" unterstützt. Durch strikte
 Neutralität hat die Organisation in und außerhalb Somalias den Ruf
 eines zuverlässigen, unabhängigen Partners erworben. Schwerpunkte der
 Tätigkeit sind ein umfassender Beitrag zur Grundversorgung und zur
 wirtschaftlichen Stabilisierung im Großraum Mogadischu und im Gebiet
 des Shebelle-Flusses.
 
 Weitere Informationen zu DBG und deren Aktivitäten finden Sie im
 Internet unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/somalia und
 www.caritas-international.de/33677.html
 
 Spendenkonten:
 
 Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft
 Karlsruhe, BLZ 660 205 00 oder online www.caritas-international.de
 Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ
 600 100 70 oder online www.diakonie-katastrophenhilfe.de/somalia
 
 Für Rückfragen:
 
 Achim Reinke (Caritas international) 0761/200-515 Stefan Libisch
 (Diakonie Katastrophenhilfe) 0172-6259352
 
 Originaltext:         Caritas international
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67602
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67602.rss2
 
 Pressekontakt:
 Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
 Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
 0761/200-0. Gertrud Rogg (verantwortlich, Durchwahl -293), Achim
 Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 112437
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorschau für Video: Videokritiken der KW 01 von teleschau - der mediendienst    München (ots) - Leser und User sind es gewohnt, journalistische  Beiträge zu einem Thema in ihrer Tageszeitung/Zeitschrift oder dem  präferierten Online-Auftritt in Textform zu erhalten. Im  Bewegtbild-Bereich findet diese Einordnung jedoch nur in TV-Beiträgen in geringer Anzahl statt, im Online-Bereich noch kaum. Diese Lücke  schließt das Angebot der _teleschau. _teleschau produziert wöchentlich Videobeiträge zu den  Themenbereichen DVD, Kino, Musik und Games und liefert dem User eine  kritische audiovisuelle Bewertung.     Die Videokritiken mehr...
 
Das Jahr 2007: 23-mal sechs Richtige, vier neue Millionäre und zum Abschluss eine Million Euro für drei Richtige / Mehr als 100 Millionen Euro insgesamt an Online-Lottospieler bei Tipp24 ausgeschüttet    Hamburg (ots) - Mit vier neuen Millionären und mehr als 3,4  Millionen Lottogewinnen insgesamt verzeichnet die Hamburger Tipp24 AG eine sehr erfreuliche Bilanz an glücklichen Gewinnern für das Jahr  2007.     Im vergangenen Jahr haben 23 Tipp24-Lottospieler auf ihrem Schein  sechs Richtige angekreuzt. Unter ihnen auch ein langjähriger Kunde  von Tipp24, der am 5. Dezember 2007 den höchsten Jackpot der  Lottogeschichte von mehr als 45 Millionen Euro knackte. Diese stolze  Summe teilte er sich mit zwei weiteren Glückspilzen und gewann damit  rund mehr...
 
ROG präsentiert Konzert für die Pressefreiheit von "Wir sind Helden" und "Tomte"    Berlin (ots) - "Wir sind Helden" und "Tomte" spielen am 5. Februar 2008 in Hamburg für die Pressefreiheit. Reporter ohne Grenzen (ROG)  unterstützt das Benefizkonzert, dessen Anlass die Haft des deutschen  Filmemachers Florian Opitz und seines Kameramanns Andy Lehmann in  Nigeria ist. Der nigerianische Geheimdienst nahm Opitz und Lehmann am 22. September im Nigerdelta fest und klagte sie kurz darauf der  Spionage und des Visumsbetruges an. Anfang November kamen sie frei  und konnten das Land verlassen. Auch ROG hatte sich für ihre  Freilassung mehr...
 
"QuizExpress" / Extrem-Denksport mit Adrenalinkick - ab 7. Januar im KI.KA    Erfurt (ots) - Tempo ist angesagt bei Deutschlands schnellstem  Quiz auf zwei Achterbahnen mit vier Kandidaten, zwei Teams und jeder  Menge Quizfragen. Die erste rasante Achterbahnfahrt von "QuizExpress" (BR) zeigt der KI.KA am Montag, dem 7. Januar 2008 um 20:40 Uhr.  Geplant sind zunächst zehn Folgen.     Moderator Moritz Küffner stellt seinen Kandidaten genau dann die  kniffligen Fragen, wenn sie im Sturzflug in die Tiefe rauschen. Den  "QuizExpress"-Pokal gewonnen hat das Team, das seine Nerven während  der Achterbahnfahrt am besten im Griff mehr...
 
Sonderprogramm zum Holocaust-Gedenktag: "Der neunte Tag" und Romy Schneider im Bayerischen Fernsehen    München (ots) - Am Samstag, 26. Januar 2008, um 20.15 Uhr, zeigt  das Bayerische Fernsehen zur besten Sendezeit Volker Schlöndorffs  preisgekrönten Film "Der neunte Tag". Das Drama mit Ulrich Matthes  als Abbé Henri Kremer und August Diehl als dessen Gegenspieler von  der Gestapo ist der Auftakt des Sonderprogramms zum  Holocaust-Gedenktag. Es folgen Michael Verhoevens viel diskutierter  und kritisch-fundierter Dokumentarfilm "Der unbekannte Soldat" sowie  "Le Train - Nur ein Hauch von Glück", Pierre Granier-Defferres  beklemmendes Meisterwerk mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |