| | | Geschrieben am 03-01-2008 ROG präsentiert Konzert für die Pressefreiheit von "Wir sind Helden" und "Tomte"
 | 
 
 Berlin (ots) - "Wir sind Helden" und "Tomte" spielen am 5. Februar
 2008 in Hamburg für die Pressefreiheit. Reporter ohne Grenzen (ROG)
 unterstützt das Benefizkonzert, dessen Anlass die Haft des deutschen
 Filmemachers Florian Opitz und seines Kameramanns Andy Lehmann in
 Nigeria ist. Der nigerianische Geheimdienst nahm Opitz und Lehmann am
 22. September im Nigerdelta fest und klagte sie kurz darauf der
 Spionage und des Visumsbetruges an. Anfang November kamen sie frei
 und konnten das Land verlassen. Auch ROG hatte sich für ihre
 Freilassung eingesetzt.
 
 Opitz und Lehmann recherchierten im ölreichen Nigerdelta für einen
 Dokumentarfilm. Obwohl Nigeria der sechstgrößte Erdölexporteur der
 Welt ist, lebt die Mehrheit der Bevölkerung in absoluter Armut. Den
 Gründen für dieses Ungleichgewicht wollten sie nachgehen und zum
 Thema ihres Filmes machen.
 
 Den beiden drohten bis zu 14 Jahren Haft. ROG und andere
 Menschenrechtsorganisationen reagierten sofort und forderten die
 nigerianischen Behörden auf, Opitz und Lehmann umgehend freizulassen.
 "Es war enorm wichtig zu wissen, in dieser schwierigen Situation
 nicht alleine zu sein, sondern von vielen Seiten unterstützt zu
 werden", sagt Lehmann. "Die ganze Sache diente offensichtlich vor
 allem dazu, ausländische Journalisten abzuschrecken, ihnen klar zu
 machen, dass sie im Nigerdelta nichts zu suchen haben."
 
 Nach erheblichem diplomatischem Druck konnten Opitz und Lehmann
 Anfang November nach Deutschland ausreisen. Wenig später wurde das
 Verfahren gegen sie und zwei mitangeklagte Kollegen einer
 nigerianischen NGO eingestellt. Opitz und Lehmann sind jedoch 60.000
 Euro Anwaltskosten entstandenen. Einen Teil davon haben bereits
 Verdi, der Westdeutsche Rundfunk und der Bayerischen Rundfunk
 übernommen. Der Rest soll mit dem Benefizkonzert am 5. Februar
 eingespielt werden.
 
 "Wir möchten mit dem Konzert aber auch auf die Gefahren für die
 Pressefreiheit weltweit aufmerksam machen", sagt Florian Opitz.
 "Daher kooperieren wir mit Reporter ohne Grenzen, die auf diesem
 Gebiet eine hervorragende und bewundernswerte Arbeit leisten. Eine
 Arbeit, deren Bedeutung einem vielleicht erst richtig bewusst wird,
 wenn man in eine solche Lage gerät, wie wir."
 
 Konzert "Wir sind Helden" und "Tomte"
 am 5. Februar, 20 Uhr,  im "Docks",
 Spielbudenplatz 19, 12345 Hamburg
 
 Tickets unter:
 www.kartenhaus.de
 01805 - 969 000 444 (14cent/min)
 Ticket EUR 26,00 zzgl. VVK-Gebühr
 
 Weitere Information:
 www.3sat.de/kulturzeit/themen/115486/index.html www.mmm.verdi.de/arch
 iv/2007/11/internationales/unter_spionageverdacht
 www.dergrosseausverkauf.de
 www.reporter-ohne-grenzen.de/
 
 Originaltext:         Reporter ohne Grenzen e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51548
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51548.rss2
 
 Pressekontakt:
 Reporter ohne Grenzen - Katrin Evers
 presse@reporter-ohne-grenzen.de
 Tel 030/615 85 85
 
 Wir sind Helden, Tel.: 030/5 20 03-500,
 sven.hasenjäger@labelsmusic.com
 
 Tomte, Tel.: 040 / 40 18 60 35, simon@ghvc.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 112445
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"QuizExpress" / Extrem-Denksport mit Adrenalinkick - ab 7. Januar im KI.KA    Erfurt (ots) - Tempo ist angesagt bei Deutschlands schnellstem  Quiz auf zwei Achterbahnen mit vier Kandidaten, zwei Teams und jeder  Menge Quizfragen. Die erste rasante Achterbahnfahrt von "QuizExpress" (BR) zeigt der KI.KA am Montag, dem 7. Januar 2008 um 20:40 Uhr.  Geplant sind zunächst zehn Folgen.     Moderator Moritz Küffner stellt seinen Kandidaten genau dann die  kniffligen Fragen, wenn sie im Sturzflug in die Tiefe rauschen. Den  "QuizExpress"-Pokal gewonnen hat das Team, das seine Nerven während  der Achterbahnfahrt am besten im Griff mehr...
 
Sonderprogramm zum Holocaust-Gedenktag: "Der neunte Tag" und Romy Schneider im Bayerischen Fernsehen    München (ots) - Am Samstag, 26. Januar 2008, um 20.15 Uhr, zeigt  das Bayerische Fernsehen zur besten Sendezeit Volker Schlöndorffs  preisgekrönten Film "Der neunte Tag". Das Drama mit Ulrich Matthes  als Abbé Henri Kremer und August Diehl als dessen Gegenspieler von  der Gestapo ist der Auftakt des Sonderprogramms zum  Holocaust-Gedenktag. Es folgen Michael Verhoevens viel diskutierter  und kritisch-fundierter Dokumentarfilm "Der unbekannte Soldat" sowie  "Le Train - Nur ein Hauch von Glück", Pierre Granier-Defferres  beklemmendes Meisterwerk mehr...
 
"Gute Vorsätze für 2008 von Anfang an umsetzen!" / Jeder zweite möchte 2008 mehr für die Gesundheit tun / KKH-Tipp für die kommenden Winterwochenenden: Wandern und Wintersport    Hannover (ots) - Fast die Hälfte der Deutschen möchte im kommenden Jahr gesundheitsbewusster leben - das ergab jüngst eine Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts Ipsos. "Die Erfolgsaussichten für diese  guten Vorsätze hängen vor allem davon ab, ob es gelingt, Gefallen an  dem neuen, gesünderen Verhalten zu finden. Planen Sie daher  Aktivitäten, die Ihnen und Ihrer Familie gemeinsam Spaß bereiten",  rät die Kaufmännische Krankenkasse (KKH). Eine entscheidende Rolle  für unsere Gesundheit spielt die Bewegung - und zwar auch im Winter.  Daher mehr...
 
BRIGITTE Starke Stimmen-Lesetour in Berlin: Heike Makatsch und Joachim Król lesen am 14. Februar im Konzerthaus / Kooperation mit Random House Audio und Meistersinger Konzerte & Promotion    Hamburg (ots) - Am 14. Februar gastiert die BRIGITTE Starke  Stimmen-Lesetour in Berlin. Dort lesen Heike Makatsch und Joachim  Król um 20 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Heike Makatsch liest aus "Mary Poppins" von Pamela L. Travers, Joachim Król aus "Der wunde Punkt" von Mark Haddon. Moderiert wird der Abend von  BRIGITTE-Chefredakteur Andreas Lebert.     Die Starke Stimmen-Lesetour war bislang in acht deutschen Städten  zu Gast: In Frankfurt, Köln, Berlin, Bremen, München, Baden-Baden,  Bonn und Weimar trugen seit Herbst 2006 einige mehr...
 
ZDF tivi zeigt ausgezeichnete Zeichentrickserien: / Neue Folgen "Lauras Stern" und neue Serie "Der Mondbär"    Mainz (ots) - Nach dem preisgekrönten Kinofilm im  Weihnachtsprogramm gibt es ab Sonntag, 6. Januar 2008, 6.25 Uhr ein  Wiedersehen mit der erfolgreichen Zeichentrickserie "Lauras Stern":  In 22 neuen Folgen erzählt ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm  des ZDF, fantasievolle Geschichten rund um Laura und ihren besten  Freund, den Stern. Die Serie basiert auf den erfolgreichen  Bilderbüchern von Klaus Baumgart und vermittelt auf charmante Weise  und ohne zu belehren kleine Lebensweisheiten.     Der Morgen fängt für Laura schlecht an. Tommy mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |