| | | Geschrieben am 03-01-2008 ZDF tivi zeigt ausgezeichnete Zeichentrickserien: / Neue Folgen "Lauras Stern" und neue Serie "Der Mondbär"
 | 
 
 Mainz (ots) - Nach dem preisgekrönten Kinofilm im
 Weihnachtsprogramm gibt es ab Sonntag, 6. Januar 2008, 6.25 Uhr ein
 Wiedersehen mit der erfolgreichen Zeichentrickserie "Lauras Stern":
 In 22 neuen Folgen erzählt ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm
 des ZDF, fantasievolle Geschichten rund um Laura und ihren besten
 Freund, den Stern. Die Serie basiert auf den erfolgreichen
 Bilderbüchern von Klaus Baumgart und vermittelt auf charmante Weise
 und ohne zu belehren kleine Lebensweisheiten.
 
 Der Morgen fängt für Laura schlecht an. Tommy hat seiner großen
 Schwester nichts von ihren Cornflakes übrig gelassen und dann auch
 noch aus Versehen ihre Lieblingshose mit Kakao bekleckert. Laura ist
 genervt und schickt Tommy in den Sandkasten. Als er allerdings mit
 dem dicken Harry Streit bekommt, ist sofort klar, dass sie dem
 kleinen Bruder helfen muss.
 
 Ebenfalls am Sonntag, 6. Januar 2008, startet im ZDFtivi-Programm
 die neue Animationsserie "Der Mondbär". Um 6.45 Uhr ist die erste von
 22 Folgen um den kleinen Bären und seine Freunde zu sehen, die
 gemeinsam in einem abgelegenen Wald leben. Seinen Namen bekam er,
 nachdem er den Mond, den er mehr als alles andere liebt, vom Himmel
 in sein Haus holte. Doch seine Freunde überzeugten ihn, dass es ohne
 Mondschein zu dunkel ist und der Mond allen gemeinsam gehört. In der
 Serie, die auf den Kinderbüchern von Rolf Fänger & Ulrike Möltgen
 beruht, geht es um Freundschaft, Vertrauen und große Wünsche.
 
 In der ersten Folge feiert der Specht ein fröhliches
 Geburtstagsfest. Dabei fällt auf, dass der Mondbär seinen Geburtstag
 gar nicht weiß. Der Dachs ruft heimlich alle Tiere zu einer
 Versammlung ein, um sich eine Lösung auszudenken. Als der Mondbär von
 der vermeintlichen "Verschwörung" Wind bekommt, beschließt er, die
 Freunde zu verlassen...In der Auftaktsendung sind neben der Folge
 "Geburtstag", die beim International Animation Film Festival
 "Tindirindis" in Vilnius/Litauen als beste Serie ausgezeichnet wurde,
 die beiden Episoden "Schatzgräber" und "Purzelbaumschule" zu sehen.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/laurasstern
 und http://bilderdienst.zdf.de/presse/dermondbaer
 
 Mainz, 3. Januar 2008
 ZDF Pressestelle
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 112454
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Workshop für Journalisten in Westerburg  Der Medienfachverlag Rommerskirchen und MLP veranstalten am 09. und 10. April ein kostenloses Seminar rund um das Thema Finanzen.    Remagen (ots) - Gesetzliche Rente, private und betriebliche  Vorsorge, Zertifikate oder Fonds - die Welt der Anlage- und  Finanzthemen ist so kompliziert und facettenreich wie nie zuvor.  Hinzu kommen zahlreiche gesetzliche Neuregelungen wie die  Abgeltungsteuer, die direkten Einfluss auf die persönliche  Anlageentscheidung haben. Gleichzeitig steigt in breiten  Bevölkerungskreisen das Interesse an einer umfangreichen  Berichterstattung zu allen Themen rund um die privaten Finanzen.     Der Medienfachverlag Rommerskirchen und MLP laden zu einem mehr...
 
"Saudumme Demontage": Zeitschriftenexperte und Bestsellerautor Michael Jürgs über die Entmachtung von Stefan Aust beim Spiegel    Remagen (ots) - Seitdem im November bekannt wurde, dass der  Vertrag von Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust nicht verlängert wird,  beschäftigt die Suche nach einem Nachfolger die Medien. Dabei  offenbart sich nicht nur die Schwierigkeit, eine geeignete Person für den Chefposten zu finden, auch der Ruf des Hamburger  Nachrichtenmagazins steht auf dem Spiel. Der journalist sprach mit  dem Publizisten und früheren Stern-Chef Michael Jürgs über die "Causa Aust".     Nach Ansicht von Michael Jürgs war die Nichtverlängerung von Austs Vertrag "von mehr...
 
Freitag, 4. Januar 2008, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 4. Januar 2008, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Freitag, 4. Januar 2008, 17.45 Uhr / Leute heute    Mainz (ots) - Freitag, 4. Januar 2008, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Alexander Beyer     Ach so!: Neues Urheberrecht Einfach lecker: Legierte Zwiebelsuppe mit Käsecroûtons - Kochen mit  Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangeren Wohnen & Design: Hausbesuch in Salzburg Tierisch unterwegs: Backstage bei "Löwenzahn"     Freitag, 4. Januar 2008, 12.15 Uhr     drehscheibe Deutschland     Mobile Prüfungen - TÜV für Traktoren Sinnlose Warteschleifen, ahnungslose Techniker mehr...
 
ots.Audio: 100-Dollar-Ölpreis: Solarwärme schützt vor der Heizkostenexplosion    Berlin (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Der Ölpreis hat die 100 Dollar-Marke erreicht und  das macht sich nicht nur beim Benzinpreis bemerkbar. Wer mit Öl und  Gas heizt, muss sich in diesem Winter auf deutlich höhere Heizkosten  einstellen, denn auch Heizöl ist teuer wie nie zuvor.     Beitrag: Dabei sind die Einsparpotenziale groß: Vier Millionen  Heizkessel in Deutschland sind völlig veraltet mehr...
 
Der Dr. Klein Allfinanz-Service / 1. Erst wird getrauert, dann kommt das Finanzamt / 2. Gute Vorsätze einhalten und Zinsen sichern    Lübeck (ots) - 1. Erst wird getrauert, dann kommt das Finanzamt     Es ist schon schlimm genug, wenn ein Mensch, der einem nahestand,  verstorben ist. Zur Trauer um die geliebte Person kommt aber für  einige Angehörige oder Freunde manchmal noch Ärger mit dem Finanzamt. Denn viele wissen nicht, dass auch die Todesfallleistung aus einer  Risikolebensversicherung der Erbschaftsteuer unterliegt. Obwohl die  Versicherungsleistung nicht in die Erbmasse gehört, sondern im  Versicherungsfall direkt an die als bezugsberechtigt genannte Person  ausgezahlt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |