| | | Geschrieben am 03-01-2008 Mit Sicherheit satt / Abnehmen leicht gemacht: Weight Watchers lädt zur bundesweiten Kennenlern-Woche vom 6. bis 12. Januar 2008 ein und verspricht "Abnehmen ohne zu hungern"
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Weihnachtszeit, Schlemmerzeit. Nach den
 Feiertagen folgt dann nicht selten der Entschluss, endlich etwas
 gegen die überflüssigen Pfunde zu unternehmen. Eine frohe Botschaft
 für alle, die ihre guten Vorsätze im neuen Jahr in die Tat umsetzen
 wollen: Abnehmen ohne zu hungern - das funktioniert wirklich. Denn
 unter dem Motto "Mit Sicherheit satt" bietet Weight Watchers vom 6.
 bis 12. Januar Gelegenheit, ein neu entwickeltes Abnahme-Konzept
 direkt auszuprobieren. In einem der rund 4.500 Weight
 Watchers-Treffen können sich Interessierte über einen gesunden und
 aktiven Lebensstil informieren und gemeinsam mit Gleichgesinnten in
 eine leichtere Zukunft starten.
 
 Die Treffen sind der Kern des Weight Watchers-Programms - sie
 bieten die Chance zum Erfahrungsaustausch, motivieren die Teilnehmer
 und liefern jede Woche neue Impulse für den Weg zum Wunschgewicht.
 Mit einem neuen innovativen Konzept auf Basis der aktuellen
 ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse kommt Weight Watchers den
 Wünschen vieler Teilnehmer nach einer flexibleren Planung der
 Mahlzeiten entgegen. Das Geheimnis liegt in den " 18 Sattmachern",
 gesunden und sättigenden Lebensmitteln wie Reis, Fisch, mageres
 Fleisch oder Früchtemüsli. Davon kann man so viel essen, bis sich das
 natürliche Sättigungsgefühl einstellt. Heißhungerattacken sind passé
 - das Weight Watchers FlexPOINTS®-Konzept lässt sich so noch
 einfacher in den Alltag integrieren.
 
 Wann und wo die wöchentlichen Weight Watchers Treffen stattfinden,
 erfahren Sie telefonisch unter 0 18 02. 82 00 10 (6 Cent aus dem
 deutschen Festnetz) oder im Internet unter: www.weightwatchers.de
 
 Originaltext:         Weight Watchers (Deutschland) GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43545
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43545.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner
 Martin C. Hünerhoff
 Telefon (02 11) 96 86 - 1 15
 Mail mhuenerhoff@weight-watchers.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 112425
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ess-Tagebuch deckt Ausreden auf - Was hilft, wenn Dicke behaupten: "Ich esse doch so wenig"    Baierbrunn (ots) - Auf Außenstehende wirkt es geradezu tragisch,  wenn dicke Menschen seufzen: "Ich esse doch so wenig."  Doch der  eigene Blick auf die Essgewohnheiten ist eben manchmal ein arger  Zerrspiegel. Dagegen kann ein Ess-Tagebuch helfen, rät das  Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Eine Woche lang aufschreiben, was man gegessen hat, aber wirklich jeden Krümel, jeden Schluck! Auch die Reste beim Tischabräumen und die Esslöffel Bratensoße, die beim  Abschmecken "nur probiert" wurden. Im Gedächtnis haften bleibt   tatsächlich oft mehr...
 
DER SCHMUCKKANAL steigert erneut Reichweite / Ab sofort Ausstrahlung via DVB-T in vier großen Ballungsräumen    Hamburg / Düsseldorf (ots) - Der SCHMUCKKANAL setzt seinen  erfolgreichen Expansionskurs auch im neuen Jahr fort. Noch Ende 2007  konnte Geschäftsführer Olaf Kliem einen Vertrag über eine deutliche  Steigerung der Reichweite abschließen. Ab sofort wird das Programm  des Senders tagsüber (10 - 17 Uhr) via DVB-T in den Ballungsräumen  Nürnberg, Bremen/Unterweser, Hannover/Braunschweig und Kiel/Lübeck zu empfangen sein.     Insgesamt werden so mehr als 800.000 neue Haushalte erreicht. Für  Geschäftsführer Olaf Kliem ein sehr erfreuliches Ergebnis mehr...
 
IKOM Bau am 23.01.2008 - Das Karriereforum für Architekten, Bau- und Vermessungsingenieure der TU München    Garching b. München (ots) - Die IKOM Bau, das Karriereforum von  und für Studenten der Fakultäten Architektur sowie Bauingenieur- und  Vermessungswesen, öffnet am 23.01.2008 von 11 bis 15 Uhr im Audimax  Foyer der TU München zum zweiten Mal seine Pforten.     Nach der erfolgreichen erstmaligen Ausrichtung der IKOM Bau im  Januar des letzten Jahres konnte die IKOM in diesem Jahr 45  Unternehmen für das Forum gewinnen. Insbesondere  das Angebot für die Architekturstudenten wurde deutlich ausgeweitet. Mit der IKOM Bau  wird der erfreulichen Vielfalt mehr...
 
Das RTL II Wissenschaftsmagazin "Welt der Wunder" am Sonntag mit dem Spezial: "Wunder der Antike" - Teil 1    München (ots) -      - Moderation: Hendrik Hey     - Sendetermin: Sonntag, 06. Januar 2008, 19:00 Uhr bei RTL II      Überschall-Flugzeuge, Hightech-Computer, künstliche Intelligenz -  seit der Industriellen Revolution hat sich unsere Welt immer  schneller entwickelt und alle früheren Zivilisationen weit hinter  sich gelassen. Aber die Grundlagen des technologischen Fortschritts  wurden bereits in der Antike geschaffen. "Welt der Wunder"  präsentiert in dem zweiteiligen Spezial "Wunder der Antike" das  erstaunliche technologische Wissen des mehr...
 
Somalia: Mitarbeiter von Caritas und Diakonie bei Überfall getötet / Hilfswerke verurteilen die Tat: "Neue Stufe der Verrohung"    Freiburg/Stuttgart (ots) - Bei einem Überfall ist gestern ein  Mitarbeiter einer somalischen Partnerorganisation von Caritas  international und Diakonie Katastrophenhilfe in Mogadischu ums Leben  gekommen. Rund 40 schwer bewaffnete Männer stürmten auf das Gelände  der Hilfsorganisation DBG (Daryeel Bulsho Guud), töteten den Wachmann Mohamoud Ahmed Sheikh und plünderten anschließend die Büros. Dabei  wurden von den unbekannten Tätern mehrere Computer und Bargeld  erbeutet.     Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe verurteilten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |