| | | Geschrieben am 19-11-2007 Keine Zigaretten und Alkohol für Jugendliche! / Der neue Ausweisprüfer für die Altersgrenzen 16 und 19
 | 
 
 Meerbusch (ots) - Die 4U GmbH bietet seit 2002 verschiedene
 innovative Komponenten für diverse Zahlungsautomaten, wie z.B.
 Verkaufs-, Spiel- und Parkgebührautomaten an. Kürzlich hat die Firma
 unterschiedliche Varianten des Ausweis/Dokumentenprüfers für die
 deutsche Zigarrettenautomatenbranche entwickelt.
 
 Diese Dokumenten-/Ausweisprüfer kontrollieren die Altersgrenze von
 18 Jahren mit Hilfe des Geburtsdatums auf Führerscheinen,
 Personalausweisen und Reisepässen. Gleichzeitig prüfen sie auch die
 Echtheit aller drei Dokumente.  Die Firma hat bereits verschiedene
 Führerscheinprüfer für dieselbe Branche entwickelt, die die
 ursprüngliche Altersgrenze von 16 prüfen können, und über 150.000
 Stück verkauft. Nun entwickelt 4U weitere Modelle aufgrund der
 Erhöhung der Altersgrenze von 16 auf 18 Jahre.
 
 Eine Variante prüft nur das Kreditkartenformat des Deutschen EU
 Führerscheins, die andere Variante prüft alle drei deutschen EU
 Führerscheine, den deutschen Personalausweis und verschiedene
 Reisepässe. Eine Sondervariante ist der Banknotenakzpetor und
 Führerschein-/Personalausweisprüfer in einem.
 
 Eine zusätzliche, neue Entwicklung ist der biometrische
 Fingerabdruck-Sensor. Dadurch kann sich erstmalig jeder Käufer zuerst
 mit Führerschein/Personalausweis/Reispass legitimieren, während
 gleichzeitig der Fingerabdruck im Automaten eingescanned wird. Danach
 ist kein Ausweis mehr nötig, sondern nur noch der Fingerabdruck.
 Diese Komponente mit schwebendem Patent wurde bereits für das MDB
 Interface Protokoll entwickelt und im Feldtest geprüft.
 
 Die beste Lösung für den unerlaubten und unerwünschten Erwerb von
 Alkoholika und Zigaretten bei Minderjährigen.
 
 Originaltext:         4U GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53796
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53796.rss2
 
 Pressekontakt:
 4U GmbH
 Eiichiro Kawasakii, Pamela Hillebrandt
 Kaarster Str. 75
 40670 Meerbusch
 TEL: +49(0)2159-9297-800
 FAX: +49(0)2159-9297-808
 Email: info@4ugmbh.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 105266
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Arzneimittelrabatte 08/09 - Teva unterstützt Sichtweise der AOK im Streit um Rabattverträge    Mörfelden-Walldorf (ots) -      "Wirkstoffverträge sind Zukunft des Rabattsystems und Garant für    echte Marktwirtschaft"     Teva Deutschland bedauert die am 16. November ergangene  Entscheidung der Vergabekammer des Bundes gegen die zweijährigen  AOK-Rabattverträge für 66 Wirkstoffe. "Nach dem Zuschlagsverbot der  Vergabekammern ist die finale juristische Klärung ein konsequenter  Schritt der AOK", meint Michael Ewers, Chef der deutschen Tochter des Generika-Weltmarktführers Teva und schon bisheriger Rabattpartner der AOK. "Wir unterstützen mehr...
 
Transatlantische Rede von Dr. Angela Merkel / Die American Academy in Berlin feiert das sechzigjährige Jubiläum der Marshall Plan Rede    Berlin (ots) - Anlässlich des sechzigjährigen Jubiläums der  Marshall Plan Rede spricht Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel über die transatlantischen Beziehungen an der American Academy in Berlin am  19. November 2007. Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland und  ehemalige UN-Botschafter Richard C. Holbrooke eröffnet als  Vorsitzender der American Academy in Berlin den Abend.     Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird die historische  Leistung des Marshall Plans würdigen und als Ausgangspunkt für eine  Betrachtung zu Stand und Perspektiven mehr...
 
Fischbach: Situation der Frauen im Ostkongo verbessern    Berlin (ots) - Anlässlich eines Gesprächs mit Christine  Schuler-Deschryver zur Situation der Frauen im Ostkongo erklärt die  Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Ingrid Fischbach MdB:     Bei einem Gespräch der Gruppe der Frauen der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Christine Schuler-Deschryver von der  Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit wurde die unerträgliche  Situation für Frauen im Ostkongo deutlich. Frauen und Kinder werden  dort systematisch vergewaltigt und sichtbar verstümmelt, damit sie  die Vergewaltigung mehr...
 
Scharfe Kritik des PARITÄTISCHEN an Verschiebung der Kindergeld-Erhöhung    Berlin (ots) - Als armuts- und familienpolitisch völlig falsches  Signal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Entscheidung des Koalitionsausschusses, die für Anfang 2009 von der  Familienministerin angekündigte Kindergeld-Erhöhung auf 2010 zu  verschieben. Der Verband fordert eine schnellstmögliche Erhöhung um  mindestens zehn Prozent.     Nach Berechnungen des Verbandes beträgt der Kaufkraftverlust seit  der letzten Erhöhung des Kindergeldes im Jahr 2002 bereits mehr als  zehn Prozent. Der Verband machte weiterhin darauf aufmerksam, mehr...
 
SoVD fordert Bundesregierung zu Maßnahmen gegen Altersarmut auf    Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt:     Die Zahlen der jüngsten Studie zur "Altervorsorge in Deutschland"  (AVID), die von der Deutschen Rentenversicherung Bund und dem  Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Auftrag gegeben wurde,  sind alarmierend. Das Risiko der Altersarmut nimmt zu und ganz  besonders in Ostdeutschland.     Die Studie errechnet für die Rentenjahrgänge 1957-1961 in  Ostdeutschland ein Minus von 15 Prozent bei den Männern und zwölf  Prozent bei den Frauen. Dies ist bereits die schön gerechnete  Variante, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |