(Registrieren)

NTT Group präsentiert Beispiele für B2B2X Geschäftsmodelle auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona (FOTO)

Geschrieben am 02-02-2018

Tokio, Japan (ots) -

Die NTT Group zeigt ihre Neuheiten auf dem Mobile World Congress
2018. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen,
um Mehrwerte für jede Branche zu bieten. Dazu gehören B2B2X
Szenarien, die Technologien wie künstliche Intelligenz, IoT und 5G
einsetzen.

Zu den Highlights gehören:

1) 5G

Zeigt die 5G Vorteile hinsichtlich niedriger Latenz, hoher
Datenraten / Kapazitäten und einer enormen Anschlussdichte in einer
Live-Demo. Hierbei erstellt ein Roboter Kalligrafien.

2) Sport & Kultur

- Intelligentes Stadion

Präsentiert eine sichere Einlasskontrolle in den VIP-Raum eines
Stadions auf Basis von Gesichtserkennung sowie Inhalte, die basierend
auf Spracherkennung mit den persönlichen Vorlieben abgeglichen
werden.

- Autorennen und Radrennsport

Das Sammeln und Analysieren von Rennfahrzeugdaten bietet Teams
einen Wettbewerbsvorteil. Engagement von Fans wird durch neue
Seherlebnisse verstärkt.

3) Mobilität & Logistik

- Schiffnavigationskontrolle

Optimierter Schiffsbetrieb sowie Fehlervorhersage und
Geräte-Fehlfunktionen, die sich durch die Analyse von Schiffsdaten
verhindern lassen. Edge Computing und künstliche Intelligenz (KI)
kommen hier zum Einsatz.

4) Produktion

- Smart Factory

Mensch-Maschine-Kollaboration setzt auf Technologien wie Edge
Computing, verteilte Anwendungen und Fehlererkennung in Echtzeit -
und reduziert so Ausfallzeiten.

- Arbeitnehmer-Sicherheitsmanagement

Zeigt, wie sich ein effektives Sicherheitsmanagement dank Sensoren
erreichen lässt, die von Mitarbeitern getragen werden.

5) Landwirtschaft

- Intelligente Landwirtschaft, Nutztierhaltung und Fischerei

Eine Hersteller-Förderinitiative setzt KI und Sensortechnologie
ein und liefert so einen Mehrwert im Hinblick auf das
Produktwachstum.

6) Leben & Umwelt

- Kontrollsystem, dass das Wildern von geschützten Arten
verhindert

So lässt sich eine sichere Umgebung für geschützte Arten schaffen.
Über IoT vernetzt, kontrolliert und trackt das System menschliche
Aktivitäten in diesen Gebieten.

- Hochauflösende digitale 3D Karte AW3D

Die 3D-Reliefkarten der Regionen werden auf Basis eines digitalen
Höhenmodells mit einer Auslösung von fünf Metern erstellt. Sie
ermöglichen weltweite Vermessungen und Simulationen der Umgebung
sowie Stadtentwicklungsstudien.

Weitere Informationen finden Sie auf der Mobile World Congress
Website der NTT Group:
http://www.ntt.co.jp/activity/mwc/en/index.html

Über die NTT Group

Die NTT Gruppe besteht aus verschiedenen Technologieunternehmen
und ist eine der führenden ITK-Holdings. Das NTT Group Netzwerk
verfügt über Niederlassungen rund um den Globus und stellt Kunden
eine breite Palette an Services und Support sowie eine Vielzahl von
Experten zur Verfügung. Die NTT Group bietet eine Bandbreite von
Informations- und Kommunikationsservices: Sie reicht von
Breitband-Zugang bis hin zu Systemintegration. Hinzu kommt eine
weltweit führende Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Das
Unternehmen hat einen konsolidierten Betriebsertrag von 1.539,8
Milliarden Yen, einen konsolidierten Betriebsumsatz von 11.391
Milliarden Yen, circa 275.000 Mitarbeiter sowie mehr als 240
Rechenzentren. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website:
www.ntt.co.jp.



Pressekontakt:
Edelman.ergo GmbH
Pelkovenstraße 147
80992 München
Deutschland

Kontakt:
Tanja Schürmann
Telefon: +49-89-41 301-709
Email: tanja.schuermann@edelmanergo.com

Original-Content von: NTT Group / NTT docomo, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624417

weitere Artikel:
  • vbm: Tagesstreiks am Mittwoch und Donnerstag kosten Unternehmen rund 46 Millionen Euro München (ots) - Die Tagesstreiks der IG Metall am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche kosten die betroffenen Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 46 Millionen Euro. Das geht aus Schätzungen des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. auf Grundlage von Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor. Dabei handelt es sich um die direkten Kosten durch Umsatzverluste - weitere Fernwirkungen, wie zum Beispiel Kosten durch Lieferverzögerungen, sind darin noch nicht enthalten. mehr...

  • Keppel Urban Solutions und Envision unterzeichnen Absichtserklärung Singapur (ots/PRNewswire) - Keppel Urban Solutions Pte. Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Keppel Corporation Limited, und Envision, ein weltweit führendes Unternehmen für intelligentes Energiemanagement, haben eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Diese sieht vor, dass die beiden Unternehmen ihre Expertise und Ressourcen bündeln, um der globalen Trendwende in Richtung neuer und sauberer Energien sowie Smart Citys Vortrieb zu verleihen. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/635816/Keppel_Urban_Solut mehr...

  • ADAC und door2door starten gemeinsamen Ridesharing-Service in Berlin / Neue Kooperation erweitert das Angebot von allygator shuttle auf gesamten S-Bahn Ring (FOTO) München (ots) - Europas größter Mobilitätsclub ADAC e.V. und das Technologie-Unternehmen door2door bringen gemeinsam den Ridesharing-Dienst allygator shuttle auf die Straßen der Hauptstadt. Über die door2door-Mobilitätsplattform bedient der neue Fahrservice ab sofort jeden Freitag und Samstag von 17 Uhr bis 1 Uhr den gesamten Berliner S-Bahn-Ring. Nutzer können sich in insgesamt 25 teils elektrischen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller an ihr persönliches Wunschziel im Aktionsgebiet fahren lassen. Smart und sicher durch mehr...

  • vbm: Höhe der Entgeltforderung der IG Metall würde 20 Prozent der Betriebe in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat auf Grundlage der Entgeltforderung der IG Metall in Höhe von sechs Prozent die finanziellen Auswirkungen auf seine Mitgliedsbetriebe geschätzt. Demnach würden 20 Prozent der Betriebe der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das bedeutet, dass sie entweder in die Verlustzone rutschen oder eine Nettoumsatzrendite von weniger als zwei Prozent erwirtschaften. Diese Unternehmen könnten dann wichtige Zukunftsinvestitionen, mehr...

  • Ein faires Spiel? / Spielwaren-Branche vernachlässigt Unternehmensverantwortung Nürnberg (ots) - Anlässlich der Spielwarenmesse in Nürnberg, die aktuell zum 69. Mal stattfindet, stellte das Nürnberger Bündnis Fair Toys (NBFT) heute auf einer Pressekonferenz seine Forderungen nach mehr sozialer Unternehmensverantwortung in der Spielwaren-Branche vor. Bei der Eröffnungsfeier der Messe am 30.1.18 wurden innovative Produktideen mit den begehrten Toy Awards ausgezeichnet. Das Bündnis kritisiert die rückwärtsgewandte Entscheidung der Preisverleiher, den 2016 in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Bündnis eingeführten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht