(Registrieren)

vbm: Tagesstreiks am Mittwoch und Donnerstag kosten Unternehmen rund 46 Millionen Euro

Geschrieben am 02-02-2018

München (ots) - Die Tagesstreiks der IG Metall am Mittwoch und
Donnerstag dieser Woche kosten die betroffenen Unternehmen der
bayerischen Metall- und Elektroindustrie rund 46 Millionen Euro. Das
geht aus Schätzungen des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und
Elektro-Industrie e. V. auf Grundlage von Berechnungen des Instituts
der Deutschen Wirtschaft hervor. Dabei handelt es sich um die
direkten Kosten durch Umsatzverluste - weitere Fernwirkungen, wie zum
Beispiel Kosten durch Lieferverzögerungen, sind darin noch nicht
enthalten. "Für Freitag werden höhere Kosten erwartet, da die
Automobilindustrie bestreikt wird. Daher werden die Gesamtkosten für
die Tagesstreiks in dieser Woche noch deutlich höher ausfallen",
erklärt vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

"Die IG Metall nimmt mit den 24-stündigen Streiks immense Schäden
für Unternehmen, Volkswirtschaft und Standort offenbar billigend in
Kauf", kritisiert Brossardt und fordert die Gewerkschaft zur Rückkehr
an den Verhandlungstisch auf. "Wir brauchen einen wirtschaftlich
tragbaren Kompromiss - das ist nicht nur im Sinne der Unternehmen,
sondern auch im Sinne der Arbeitnehmer und des Standorts.
Tagesstreiks sind eine unnötige Eskalation und bringen uns einem
Abschluss keinen Schritt näher."

Weitere Informationen: www.metalltarifrunde2018.de



Pressekontakt:
Kontakt: Katja Schlendorf-Elsäßer, Tel. 0171-227 82 46, 089-551
78-371;
E-Mail: katja.schlendorf-elsaesser@ibw-bayern.de

Original-Content von: VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624418

weitere Artikel:
  • Keppel Urban Solutions und Envision unterzeichnen Absichtserklärung Singapur (ots/PRNewswire) - Keppel Urban Solutions Pte. Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Keppel Corporation Limited, und Envision, ein weltweit führendes Unternehmen für intelligentes Energiemanagement, haben eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Diese sieht vor, dass die beiden Unternehmen ihre Expertise und Ressourcen bündeln, um der globalen Trendwende in Richtung neuer und sauberer Energien sowie Smart Citys Vortrieb zu verleihen. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/635816/Keppel_Urban_Solut mehr...

  • ADAC und door2door starten gemeinsamen Ridesharing-Service in Berlin / Neue Kooperation erweitert das Angebot von allygator shuttle auf gesamten S-Bahn Ring (FOTO) München (ots) - Europas größter Mobilitätsclub ADAC e.V. und das Technologie-Unternehmen door2door bringen gemeinsam den Ridesharing-Dienst allygator shuttle auf die Straßen der Hauptstadt. Über die door2door-Mobilitätsplattform bedient der neue Fahrservice ab sofort jeden Freitag und Samstag von 17 Uhr bis 1 Uhr den gesamten Berliner S-Bahn-Ring. Nutzer können sich in insgesamt 25 teils elektrischen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller an ihr persönliches Wunschziel im Aktionsgebiet fahren lassen. Smart und sicher durch mehr...

  • vbm: Höhe der Entgeltforderung der IG Metall würde 20 Prozent der Betriebe in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat auf Grundlage der Entgeltforderung der IG Metall in Höhe von sechs Prozent die finanziellen Auswirkungen auf seine Mitgliedsbetriebe geschätzt. Demnach würden 20 Prozent der Betriebe der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das bedeutet, dass sie entweder in die Verlustzone rutschen oder eine Nettoumsatzrendite von weniger als zwei Prozent erwirtschaften. Diese Unternehmen könnten dann wichtige Zukunftsinvestitionen, mehr...

  • Ein faires Spiel? / Spielwaren-Branche vernachlässigt Unternehmensverantwortung Nürnberg (ots) - Anlässlich der Spielwarenmesse in Nürnberg, die aktuell zum 69. Mal stattfindet, stellte das Nürnberger Bündnis Fair Toys (NBFT) heute auf einer Pressekonferenz seine Forderungen nach mehr sozialer Unternehmensverantwortung in der Spielwaren-Branche vor. Bei der Eröffnungsfeier der Messe am 30.1.18 wurden innovative Produktideen mit den begehrten Toy Awards ausgezeichnet. Das Bündnis kritisiert die rückwärtsgewandte Entscheidung der Preisverleiher, den 2016 in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Bündnis eingeführten mehr...

  • Token-Verkauf von Health Nexus nimmt jetzt Registrierungen an; Startdatum wird noch bekanntgegeben Las Vegas (ots/PRNewswire) - Health Nexus, ein Projekt, das Anbietern im Gesundheitswesen Daten-Ineffizienzen überwinden hilft und insgesamt die Datenübertragung und Speichermethoden für die Gesundheitsbranche verbessert, nimmt nun aktiv Registrierungen für einen Token-Verkauf entgegen. Auf der Website token.simplyvitalhealth.com (https://token.simplyvitalhealth.com/) erhalten Sie Informationen über das Token mit der Bezeichnung "Health Cash". Der Whitelist-Verkauf mit öffentlicher Beteiligung beginnt Mitte Februar. Das mit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht