(Registrieren)

Keppel Urban Solutions und Envision unterzeichnen Absichtserklärung

Geschrieben am 02-02-2018

Singapur (ots/PRNewswire) -

Keppel Urban Solutions Pte. Ltd., eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von Keppel Corporation Limited, und Envision, ein
weltweit führendes Unternehmen für intelligentes Energiemanagement,
haben eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Diese
sieht vor, dass die beiden Unternehmen ihre Expertise und Ressourcen
bündeln, um der globalen Trendwende in Richtung neuer und sauberer
Energien sowie Smart Citys Vortrieb zu verleihen.

(Photo: https://mma.prnewswire.com/media/635816/Keppel_Urban_Solut
ions_Envision.jpg )

Keppel Urban Solutions will sich die Technologien und Expertise
von Envision im Bereich Internet der Dinge (IoT) sowie sein globales
Ökosystem an Energielösungen und Dienstleistungen zunutze machen, um
sich als Anbieter von Integrationslösungen für Stadtentwicklung und
Betrieb besser aufzustellen. Envision verspricht sich von der
Partnerschaft eine Stärkung seiner branchenführenden Position bei
intelligenten IoT-Plattformen sowie transformativen Smart Energy- und
Smart City-Lösungen auf Basis der Branchenexpertise der Keppel Group.

Cindy Lim, Geschäftsführerin von Keppel Urban Solutions, sagte:
"Mit Envision haben wir einen gleichgesinnten Partner gefunden, der
führende Plattformen für erneuerbare Energien und intelligentes IoT
anbietet. Auf diese Weise wollen wir unser Leistungsspektrum
erweitern und Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten verwerten.
Wir freuen uns auf diese gegenseitig nutzbringende Kollaboration und
werden die fundierte Branchenerfahrung der Keppel Group in wichtigen
Geschäftsfeldern mit Envisions Technologien zusammenführen, um
nachhaltige urbane Lösungen zu entwickeln."

Michael Ding, geschäftsführender Direktor des Envision-Konzerns,
sagte: "Für uns bei Envision kann Energie etwas Geniales sein.
Saubere, sichere und reichlich vorhandene Energie ist möglich und
kann als Katalysator dienen, um die größten Probleme der Menschheit
zu lösen. Dabei kommt es aber auf eine sinnstiftende Kollaboration
mit Partnern wie Keppel an. Ich freue mich auf den geteilten Erfolg
unserer Partnerschaft und hoffe, dass wir die Möglichkeit haben
werden, auf Grundlage intelligenter Technologien noch bessere
Lösungen zu entwickeln und die saubere Energieerzeugung deutlich
voranzubringen."

Im Rahmen der Partnerschaft plant Keppel Urban Solutions die
Integration von Envision EnOS(TM) (die weltweit größte und erste
Open-Source-basierte Energie-IoT-Plattform) in die eigenen Anlagen
und Projekte rund um den Globus, nicht nur in Singapur. EnOS(TM)
deckt zahlreiche Bereiche ab, darunter Wind- und Solarkraftanlagen,
Energiespeicher und -vernetzung, Gebäudeautomation sowie
Ladestationen für E-Mobilität. Es ist das Bindeglied zwischen
dynamischer Reaktion auf nachgelagerte Kundennachfrage und
vorgelagerter regenerativer Energieversorgung. Zu diesem Zweck
entstehen Synergien quer durch Energieanlagen in Gebäuden, Gemeinden
und sogar Städten, die sich modernster Sensortechnik,
Softwareanwendungen, der Stärken der künstlichen Intelligenz und
Datenanalysetechnik bedienen.

Es wird nicht erwartet, dass sich die oben genannte
Absichtserklärung maßgeblich auf den Gewinn je Aktie oder den
materiellen Nettovermögenswert je Aktie von Keppel Corporation
Limited für das Geschäftsjahr mit Abschluss zum 31. Dezember 2018
auswirkt.

Informationen zu Keppel Urban Solutions

Ganz im Sinne des erklärten Ziels der Keppel Group, sich als
bevorzugter Lösungsanbieter für eine nachhaltige Urbanisierung zu
etablieren, entwickelt Keppel Urban Solutions städtische
Gesamtkonzepte aus einer Hand, die ihrer Zeit voraus sind. Dabei
profitiert man von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung und einer
beeindruckenden Erfolgsbilanz des Konzerns bei der Planung und
Entwicklung von Großprojekten im Asien-Pazifik-Raum. Keppel Urban
Solutions macht sich die geballte Leistungskompetenz des Konzerns in
den Bereichen Energie, Immobilien, Infrastruktur und Konnektivität
zunutze, um intelligente und nachhaltige Communitys mit hoher
Lebensqualität zu errichten.

Zu seinen Leistungen zählen Gesamtkonzeption und Design,
Entwicklung und Betrieb einer effizienten horizontalen Infrastruktur
(einschließlich intelligenter Versorgungsbetriebe sowie
Fernwärme/-kühlung, Konnektivität und städtische Logistik) sowie
innovative Place-Management-Programmierung, damit aktive und
dynamische Communitys entstehen. Es betreibt eine offene Plattform,
die die Zusammenarbeit mit erstklassigen Partnern an intelligenten
Infrastruktur-Ökosystemen ermöglicht.

Informationen zu Envision

Envision ist ein weltweit führendes Unternehmen für intelligentes
Energiemanagement. Envision betreibt die weltweit größte
Energie-IoT-Plattform EnOS(TM)?die 100 GW an Energieanlagen
verwaltet. Envision ist ein Weltmarktführer bei intelligenten
Windkraftanlagen und Chinas zweitgrößter Hersteller von
Windkraftanlagen sowie der größte Lösungsanbieter für
Offshore-Windkraftanlagen. Envision hat massiv in führende
Energietechnologieunternehmen wie Sonnen, ChargePoint, AutoGrid und
Bazefield investiert und etabliert sich als Integrator für das
globale Energy IoT & Smart City-Ökosystem.

Die Firmenzentrale von Envision befindet sich in Schanghai mit
regionalen Niederlassungen in Asien, Europa sowie Nord- und
Südamerika. In Dänemark, Deutschland und den USA hat das Unternehmen
F&E- und Technikzentren aufgebaut. Die Mission von Envision Energy
ist es, die Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft der
Menschheit zu überwinden. Das Unternehmen sieht sich in der Pflicht,
durch die Entwicklung fortschrittlicher Technologien zu einer
nachhaltigen Zukunft beizutragen, wo alle Menschen Zugang zu
sauberer, sicherer und bezahlbarer Energie haben -- eine Welt der
"genialen Energie".



Pressekontakt:
Media Relations
Frances Teh
frances.teh@kepcorp.com
D: +65-6413-6437
M: +65-9842-6853

Investor Relations: Ivana Chua
ivana.chua@kepcorp.com
D: +65-6413-6436

Für Envision: Ranjeet Kaur
ranjeet.kaur@hkstrategies.com
D: +65-6390-3376
M: +65-9025-7674

Queena Chua
queena.chua@hkstrategies.com
D: +65-6390-3329
M: +65-9646-5195

Xiaoyang Liu
xiaoyang.liu@envisioncn.com
+86-18500-709614

Original-Content von: Envision Energy, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624433

weitere Artikel:
  • ADAC und door2door starten gemeinsamen Ridesharing-Service in Berlin / Neue Kooperation erweitert das Angebot von allygator shuttle auf gesamten S-Bahn Ring (FOTO) München (ots) - Europas größter Mobilitätsclub ADAC e.V. und das Technologie-Unternehmen door2door bringen gemeinsam den Ridesharing-Dienst allygator shuttle auf die Straßen der Hauptstadt. Über die door2door-Mobilitätsplattform bedient der neue Fahrservice ab sofort jeden Freitag und Samstag von 17 Uhr bis 1 Uhr den gesamten Berliner S-Bahn-Ring. Nutzer können sich in insgesamt 25 teils elektrischen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller an ihr persönliches Wunschziel im Aktionsgebiet fahren lassen. Smart und sicher durch mehr...

  • vbm: Höhe der Entgeltforderung der IG Metall würde 20 Prozent der Betriebe in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat auf Grundlage der Entgeltforderung der IG Metall in Höhe von sechs Prozent die finanziellen Auswirkungen auf seine Mitgliedsbetriebe geschätzt. Demnach würden 20 Prozent der Betriebe der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das bedeutet, dass sie entweder in die Verlustzone rutschen oder eine Nettoumsatzrendite von weniger als zwei Prozent erwirtschaften. Diese Unternehmen könnten dann wichtige Zukunftsinvestitionen, mehr...

  • Ein faires Spiel? / Spielwaren-Branche vernachlässigt Unternehmensverantwortung Nürnberg (ots) - Anlässlich der Spielwarenmesse in Nürnberg, die aktuell zum 69. Mal stattfindet, stellte das Nürnberger Bündnis Fair Toys (NBFT) heute auf einer Pressekonferenz seine Forderungen nach mehr sozialer Unternehmensverantwortung in der Spielwaren-Branche vor. Bei der Eröffnungsfeier der Messe am 30.1.18 wurden innovative Produktideen mit den begehrten Toy Awards ausgezeichnet. Das Bündnis kritisiert die rückwärtsgewandte Entscheidung der Preisverleiher, den 2016 in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Bündnis eingeführten mehr...

  • Token-Verkauf von Health Nexus nimmt jetzt Registrierungen an; Startdatum wird noch bekanntgegeben Las Vegas (ots/PRNewswire) - Health Nexus, ein Projekt, das Anbietern im Gesundheitswesen Daten-Ineffizienzen überwinden hilft und insgesamt die Datenübertragung und Speichermethoden für die Gesundheitsbranche verbessert, nimmt nun aktiv Registrierungen für einen Token-Verkauf entgegen. Auf der Website token.simplyvitalhealth.com (https://token.simplyvitalhealth.com/) erhalten Sie Informationen über das Token mit der Bezeichnung "Health Cash". Der Whitelist-Verkauf mit öffentlicher Beteiligung beginnt Mitte Februar. Das mit mehr...

  • OHB gewinnt ESA-Studie zur besseren Vorhersage von Weltraum-Wetter-Phänomenen Darmstadt/Bremen (ots) - Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE, hat heute mit der Europäischen Weltraumagentur ESA den Vertrag für eine Studie zur satellitengestützten Beobachtung von Wetterphänomenen im All unterschrieben. Die Studie "Lagrange-Mission" wurde im Rahmen des ESA-Programms "Space Situational Awareness" ausgeschrieben. Das Auftragsvolumen liegt bei 3,3 Mio. EUR. Die OHB System AG führt eine von zwei parallelen Studien. Das Bremer Unternehmen wird dabei Untersuchungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht