(Registrieren)

Imperva als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls positioniert / Innovation und Umsetzungskraft entscheidend für Spitzenposition

Geschrieben am 24-06-2014

REDWOOD SHORES, Calif. (ots) - Aktualisierte Meldung - Imperva,
Spezialist und Pionier für den Schutz sensibler Unternehmensdaten
sowie physischer und virtueller Rechenzentren, ist von Gartner im
"Leaders"-Quadrant des "Magic Quadrants for Web Application
Firewalls" positioniert worden.

"Angesichts der heutigen Bedrohungen im Netz benötigen Webseiten
besonderen Schutz", erklärt Shlomo Kramer, CEO von Imperva.
"Webseiten sind das Tor zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens.
Das wissen natürlich auch Kriminelle. Es ist großartig, dass Gartner
mit dem neuen Magic Quadrant die Bedeutung von Web Application
Firewalls unterstreicht, und wir freuen uns, in diesem wichtigen
Markt als eindeutiger Marktführer eingestuft worden zu sein."

Am 28. Februar 2014 veröffentlichte Gartner den Report "Web
Application Firewalls are Worth the Investment for Enterprises."
Darin stellen die Marktforscher heraus, dass Next Generation
Firewalls (NGFW) und Intrusion Prevention Systeme (IPS) keinen
ausreichenden Schutz für die meisten öffentlich zugänglichen Websites
oder geschäftskritischen Web-Anwendungen bieten. Web Application
Firewalls unterscheiden sich hingegen von NGFW und IPS, sie schützen
die essenziell wichtigen Web-Anwendungen wirksam vor Angriffen aus
dem Netz.

"Analog zur Weiterentwicklung der Bedrohungen haben sich auch
verschiedene Sicherheitstechnologien herausgebildet mit denen
Unternehmen sich schützen können", erläutert Mark Kraynak, Senior
Vice President of Worldwide Marketing bei Imperva. "Web Application
Firewalls und Next Generation Firewalls sind zwei unterschiedliche
Technologien, die unterschiedliche Probleme adressieren. Wir freuen
uns, dass Gartner diesen Unterschied klarstellt und laden Nutzer dazu
ein, beide Reports auf unserer Website http://www.imperva.com/
nachzulesen."

Über Imperva

Imperva leistet Pionierarbeit als dritte Säule der
Unternehmenssicherheit und schließt die Lücken in Endpoint- und
Networksecurity, indem wertvolle Applikationen und Datenressourcen
direkt in physischen oder virtuellen Rechenzentren geschützt werden.
Mit einer integrierten Security-Plattform, die speziell für moderne
Gefahren konzipiert wurde, bietet Imperva die nötige Transparenz und
Kontrolle, um Angriffe, Datendiebstahl und Betrug sowohl von
innerhalb als auch außerhalb der Organisation abzuwehren, Risiken zu
minimieren und Compliance zu vereinfachen. Mehr als 2.700 Kunden in
über 75 Ländern vertrauen auf die Impervas SecureSphere®-Plattform,
um ihr Geschäft zu schützen. Der Hauptsitz von Imperva befindet sich
in Redwood Shores, USA.

Disclaimer

Gartner spricht für die in seinen Analysen beschriebenen Anbieter,
Produkte oder Dienstleistungen weder eine Empfehlung aus noch rät
Gartner Technologienutzern, sich nur auf die Anbieter mit der
höchsten Bewertung zu konzentrieren. Die Analysen von Gartner geben
die Meinung und Bewertung der Analysten von Gartner wieder und sind
nicht als Tatsachenfeststellung zu verstehen. Gartner schließt in
Bezug auf diese Analyse jedwede vertragliche oder konkludente
Gewährleistung aus, dies gilt auch für die Gewährleistung der
Markttauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.



Pressekontakt:
Sebastian Vonderau, LEWIS PR
Telefon: 0211-522946-0
E-Mail: impervagermany@lewispr.com
Web: www.lewispr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

534166

weitere Artikel:
  • Coherus gibt Beginn der Phase 3-Erprobung von CHS-0214 (Prüfprodukt Etanercept-Biosimilar) für rheumatoide Arthritis bekannt - Entwicklung im Rahmen der Kooperation von Coherus mit Daiichi Sankyo und Baxter Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Coherus BioSciences [http://www.coherus.com/], Inc. hat heute den Start der Phase 3-Erprobung von CHS-0214, einem Etanercept-Biosimilar in der Prüfung, für rheumatoide Arthritis (RA) bekannt gegeben. Die Phase 3-Erprobung ist eine randomisierte, doppelblinde, aktiv kontrollierte, parallel gruppierte, multizentrische globale Studie an Probanden mit aktiver RA, die ungenügendes Ansprechen auf Methotrexat mehr...

  • IVA kritisiert Umweltorganisation IUCN als intellektuell unredlich / Koch-Achelpöhler: "Wer wissenschaftlich korrekt arbeitet, scheut die Veröffentlichung nicht" / Laborstudien begrenzt aussagefähig Frankfurt/Main (ots) - Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) hat die heutige Ankündigung einer Studie der "Task Force on Systemic Pesticides", einem Zusammenschluss von Forschern und Umweltaktivisten, als intellektuell unredlich kritisiert. An weltweit drei verschiedenen Orten hatte die internationale Umweltorganisation IUCN Journalisten zu aufwändigen Presse-Veranstaltungen eingeladen und ihnen sogar sendefähiges TV-Material zugesagt, um die Botschaft zu verbreiten, dass bestimmte Insektizide unsere Ökosysteme bedrohen. Nur: die mehr...

  • Energiekonzerne planen Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz und Produktionsprozesse durch intelligente Energielösungen von Huawei - Huawei präsentiert innovative Lösungen für die Erdöl- und Erdgasindustrie beim Welt-Erdöl-Kongress 2014 Moskau (ots/PRNewswire) - Huawei, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), nahm am 21. Welt-Erdöl-Kongress in Moskau teil, der vom 15. bis 19. Juni 2014 stattfand. Im Rahmen der Veranstaltung "Innovative ICT Empowers Safe and Efficient Energy" ("innovative IKT ermöglicht sichere und effiziente Energie") präsentierte das Unternehmen seine Vision für intelligente Technologien mehr...

  • Darktrace kündigt neue, selbstständig lernende Cyber-Intelligence-Plattform an Cambridge, England (ots/PRNewswire) - "Enterprise Immune System" geht gegen innere und äussere Bedrohungen vor Darktrace, ein von Spitzenfachleuten für maschinelles Lernen und operative nachrichtendienstliche Informationen gegründetes Unternehmen, kündigte heute die Einführung seiner selbstständig lernenden Darktrace Cyber Intelligence Platform Version 2 an. Darktrace versetzt Kunden in die Lage, Anomalien in Echtzeit zu entdecken, die von existierenden Sicherheitsprogrammen nicht erkannt werden. Dies wird möglich durch mehr...

  • Papierindustrie gegen aktuellen Vorstoß beim EEG - Vertrauensschutz gefordert Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat den aktuellen Vorschlag der Bundesregierung zum Erneuerbare Energien-Gesetz kritisiert. "Ein derartiger Vorschlag in Abstimmung mit der EU-Kommission kurz vor der Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag ist außergewöhnlich", sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Klaus Windhagen. Bundesregierung und Parlament müssten die zusätzliche Belastung der Eigenstromerzeugung zurückweisen. "Als Industrie fordern wir Vertrauensschutz ein", sagte Windhagen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht