(Registrieren)

Die Tschechen sind Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien in Russland

Geschrieben am 24-06-2014

Prag (ots/PRNewswire) -

Falkon Capital baut Russlands erste grosse Windkraftanlage

Alten LLC, eine Tochtergesellschaft (Abteilung) der tschechischen
Beteiligungsholding Falkon Capital a.s., bestätigte kürzlich, dass
sie ein erfolgreiches Gebot bei einer Ausschreibung zur
Kapazitätsvergabe abgegeben hat, die vom russischen Energieregulierer
Sovet Rynka abgewickelt worden war; Inhalt ist die Errichtung eines
Windparks mit einer Kapazität von 51 Megawatt, der im Jahr 2015
abgewickelt / gebaut werden soll.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140624/693748 )

Alten LLC ist eines der ersten Unternehmen, das einen
einsatzfähigen Windpark in der Russischen Föderation entwickelt und
darin investiert hat. Seit 2010 hat es 2,4 MW an Kapazitäten in der
Republik Kalmückien im Süden Russlands installiert. Der Windpark mit
51 MW soll im selben Gebiet entstehen. Als Gewinner der Ausschreibung
wird Alten LLC eine Kapazitäts-Liefervereinbarung unterzeichnen, die
eine Anlagerendite innerhalb von 15 Jahren garantiert.

Russland gilt als einer der vielversprechendsten Märkte für
Windkraft in der Welt. Die russische Regierung plant, bis 2020 4,5 %
ihres Stroms aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Obwohl Windkraft
in Russland in kleinem Umfang eine lange Tradition hat, steckt die
Entwicklung grosser kommerzieller Windanlagen noch in den
Kinderschuhen.

Laut Renewable Market Watch könnten schon durch die Nutzung von
lediglich 25 % des Windkraft-Gesamtpotenzials des Landes gut 175.000
Megawatt (MW) Strom erzeugt werden. Das grösste Potenzial für
Windenergie konzentriert sich an den Küstengebieten, den weiten
Ebenen der Steppen sowie in den Bergen.

Der russische Strommarktregulator Sovet Rynka führte die erste
Phase einer Ausschreibung zur Errichtung von Windkraftprojekten im
Umfang von 1,85 Gigawatt (GW) von 2015 bis 2018 durch und folgte
damit den Vorgaben der Regierung zum Ausbau der Windkraftindustrie
von kleinen Anlagen zur kommerziellen Windenergieproduktion im
grossen Stil.

http://www.falkoncapital.eu



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140624/693748




Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von: Tereza Procházková,
BEST Communications, tereza.prochazkova@bestcg.com, Tel.:
+420-257-532-030


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

534122

weitere Artikel:
  • NextDocs bringt Azure Cloud Angebot für Life Sciences auf den Markt - Compliance Cloud für Azure definiert cloudbasiertes Enterprise Content Management neu und erlaubt es NextDocs in Microsoft Azure Umgebungen zu laufen. Conshohocken, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - NextDocs stellte heute die Compliance Cloud für Azure vor - eine Public Cloud Lösung für Microsoft Azure, und definiert damit cloudbasierte Applikationen für das Inhaltsmanagement von Life-Sciences-Unternehmen neu. Compliance Cloud für Azure bietet weltweiten Life-Sciences-Unternehmen, die über laufende Verfügbarkeit, Datenschutz mehr...

  • ZDK verabschiedet Robert Rademacher - Jürgen Karpinski übernimmt Amtsgeschäfte (FOTO) Bonn (ots) - Die Übergabe des Präsidentenamts von Robert Rademacher (74) an Jürgen Karpinski (64) hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) heute vollzogen. Vor 250 geladenen Gästen auf dem Petersberg bei Bonn würdigten Spitzenvertreter der Automobilbranche die Leistung Rademachers, der den ZDK von 2006 bis 2014 führte und auf der Mitgliederversammlung am 13. Juni in Bremen zum Ehrenpräsidenten gewählt worden war. Der Zusammenarbeit mit dem neuen ZDK-Präsidenten Jürgen Karpinski sieht die Branche mit positiven mehr...

  • Einigung zur EEG-Reform: Erneuerbare zahlen die Zeche für unflexiblen Kohle- und Atomstrom Hamburg (ots) - Bei mehreren strittigen Fragen innerhalb der aktuellen EEG-Reform hat es offenbar eine Einigung gegeben. Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik bei Greenpeace Energy kommentiert: "Die geplanten zusätzlichen Vergütungskürzungen im EEG sind ein Tiefschlag gegen erneuerbare Energien. Der Vorschlag sieht vor, dass Ökostrom-Anlagen künftig gar keine Förderung erhalten sollen, wenn sie mehr als sechs Stunden am Stück negative Preise am Strommarkt erzielen. Die Produzenten von wertvollem Ökostrom sollen damit die mehr...

  • First Quantum Minerals verbindet Bergbaustandorte rund um den Globus über das Netzwerk von Level 3 - Level 3 Lösungen ermöglichen Übermittlung geschäftskritischer Daten, Rationalisierung der Abläufe und zuverlässige Kommunikation zu den Bergbaustandorten in Afrika Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/] hat heute bekannt gegeben, First Quantum Minerals Limited (FQML), ein internationales Metall- und Bergbauunternehmen, ein globales Netzwerk bereitzustellen, das kosteneffiziente und zuverlässige Kommunikation mit den wichtigen Bergbaustandorten mehr...

  • K O R R E K T U R in der Pressemitteilung Reallöhne im 1. Quartal 2014 zum Vorjahresquartal um 1,3 % gestiegen Wiesbaden (ots) - In der zweiten Tabelle "Durchschnittlicher Bruttostundenverdienst ohne Sonderzahlungen 2013 nach Bundesländern und Leistungsgruppen" wurden in der Vorspalte die Namen der Länder Bayern und Bremen vertauscht. Die korrigierte vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden. Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht