(Registrieren)

First Quantum Minerals verbindet Bergbaustandorte rund um den Globus über das Netzwerk von Level 3

Geschrieben am 24-06-2014

- Level 3 Lösungen ermöglichen Übermittlung geschäftskritischer
Daten, Rationalisierung der Abläufe und zuverlässige Kommunikation zu
den Bergbaustandorten in Afrika

Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.
[http://www.level3.com/] hat heute bekannt gegeben, First Quantum
Minerals Limited (FQML), ein internationales Metall- und
Bergbauunternehmen, ein globales Netzwerk bereitzustellen, das
kosteneffiziente und zuverlässige Kommunikation mit den wichtigen
Bergbaustandorten des Unternehmens rund um die Welt ermöglicht.

FQML ist weltweit an entlegenen Orten tätig, wo zuverlässige
Kommunikation nur eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich ist.
2011 beauftragte das Unternehmen Level 3 mit der globalen
Konsolidierung einiger seiner veralteten Kommunikationssysteme
mittels des Multi-Protocol Label Switching (MPLS)-Netzwerks. Level 3
vernetzt die Büros und Rechenzentren in Europa, Nordamerika und
Kanada mit entlegenen Standorten in Finnland und in Perth
(Australien).

Mit der Kombination neuester Festnetz- und Satellitentechnik und
einem ausgedehnten Partnernetzwerk in der Region verbindet Level 3
jetzt sein globales MPLS mit den FQML-Bergwerken in entlegenen
Gebieten von Afrika und Südamerika. Das robuste Netzwerk unterstützt
nicht nur datenintensive Anwendungen, sondern verschafft dem Personal
vor Ort den Zugang zu wichtigen Geschäftsanwendungen und stellt
Internetanschlüsse mit hoher Bandbreite bereit.

Ben Rodgers, globaler Netzwerkmanager bei FQML, sagte: "Das Level
3 Netzwerk ist ein Teil unserer kontinuierlichen Investition in
Kommunikationstechnik, um unseren Beschäftigten unabhängig vom
Standort eine effektive Kommunikation und Kooperation zu ermöglichen.
Mit den Kommunikationsdiensten von Level 3 konnten wir die Effizienz
steigern und erhebliche Kosten einsparen - auch für unsere
abgelegenen Standorte."

Tim Passingham, Senior Vice President, Enterprise Business EMEA
bei Level 3, sagte: "Mit der Wahl des Level 3 Netzwerks ist FQML in
der Lage, geschäftskritische Daten über eine sichere, zuverlässige
und skalierbare Infrastruktur zu übermitteln. Dadurch verfügt das
Unternehmen über die nötige Flexibilität, um seine globalen
Aktivitäten kosteneffizient auszubauen. Die Level 3 Leistungen für
FQML zeigen zudem die fortgesetzte Ausdehnung unseres Netzwerks in
der Region."

Nähere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von
Level 3 finden Sie auf www.level3.com [http://www.level3.com/].

Informationen zu First Quantum Minerals
Ltd.de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@463bbaf5First Quantum Minerals Ltd.
ist ein etabliertes, schnell wachsendes Bergbau- und
Metallunternehmen, das weltweit sieben Bergwerke betreibt und fünf
Projekte in der Entwicklung hat. Zurzeit produziert das Unternehmen
Kupfer, Nickel, Gold, Zink und Platinmetalle. Darüber hinaus
entwickelt First Quantum Projekte in Sambia, Panama und Peru, nach
deren Beendigung die jährliche Kapazität der Kupferproduktion auf 1,3
Millionen Tonnen anwächst. Besuchen Sie www.first-quantum.com
[http://www.first-quantum.com/]

Diese Informationen wurden von FQML bereitgestellt, die allein für
den Inhalt verantwortlich ist.

Informationen zu Level 3
Communicationsde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7b6f4ed8Level 3
Communications, Inc. ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale,
nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen für
Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das
umfassende Level 3 Portfolio an sicheren, gemanagten Lösungen bietet
Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung
auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos
und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen. Level 3
betreut Kunden in mehr als 500 Märkten und 60 Ländern. Dazu nutzt es
eine globale Service-Plattform, die auf eigenen Glasfasernetzen in
drei Kontinenten mit Anbindung an die umfangreich ausgebaute
Seekabeltechnik aufbaut. Weitere Informationen finden Sie unter
www.level3.com [http://www.level3.com/]. Besuchen Sie uns auch bei
Twitter [https://twitter.com/Level3], Facebook
[https://www.facebook.com/#!/level3] und LinkedIn
[http://www.linkedin.com/company/level-3-communications].

© Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3,
Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder
eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von
Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den
Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin
gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen,
Firmennamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer
jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von
Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

Vorausschauende Aussagen
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@48a18637Einige Aussagen in dieser
Pressemitteilung sind vorausschauender Natur und basieren auf den
aktuellen Erwartungen und Überzeugungen des Managements. Diese
vorausschauenden Aussagen sind keine Garantie für Leistungen und
unterliegen einer Reihe von Unwägbarkeiten und anderen Faktoren, von
denen viele außerhalb der Kontrolle von Level 3 liegen, sodass
tatsächliche Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen
ausgedrückten oder implizierten abweichen können. Zu den wichtigen
Faktoren, die Level 3 daran hindern könnten, seine genannten Ziele zu
erreichen, zählen unter anderem: die Fähigkeit, des Unternehmens, die
Akquisition von Global Crossing erfolgreich durchzuführen und die
daraus erwarteten Vorteile zu realisieren, die Bewältigung von
Risiken in Zusammenhang mit anhaltenden Unsicherheiten in der
Gesamtwirtschaft, die Aufrechterhaltung und Steigerung des Verkehrs
im eigenen Netzwerk, die Entwicklung und Aufrechterhaltung effektiver
geschäftlicher Supportsysteme, die Kontrolle von System- und
Netzwerkausfällen oder -unterbrechungen, die Verhinderung von
Verletzungen der Sicherheit seines Netzwerks und der Computersysteme,
die Entwicklung neuer Dienstleistungen, die den Kundenanforderungen
entsprechen und mit denen annehmbare Margen erwirtschaftet werden,
die Fähigkeit, geistiges Eigentum und Eigentumsrechte zu schützen,
die Fähigkeit, das Netzwerk in Zukunft zu erweitern oder anzupassen,
um konkurrenzfähig zu bleiben, die Fähigkeit, den anhaltenden oder
sich beschleunigenden Marktpreisverfall bei
Kommunikationsdienstleistungen zu kontrollieren, zusätzliche
Kapazitäten anderer Betreiber für das eigene Netzwerk zu erhalten und
das eigene Netzwerk mit anderen Netzwerken zu günstigen Bedingungen
zu verbinden, geeignete Führungskräfte und andere Mitarbeiter zu
gewinnen und zu behalten, künftige Akquisitionen erfolgreich zu
integrieren, politische, rechtliche, regulatorische, Währungs- und
andere Risiken, denen das Unternehmen aufgrund seiner nennenswerten,
internationalen Geschäftstätigkeit ausgesetzt ist, erfolgreich zu
bewältigen, das Risiko von Eventualverbindlichkeiten zu mindern und
sämtliche Bedingungen seiner Schuldverpflichtungen zu erfüllen.
Weitere Informationen zu diesen und anderen wichtigen Faktoren sind
in den bei der Securities and Exchange Commission
[Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten Dokumenten von Level 3
enthalten. Die Aussagen in dieser Pressemitteilung sollten unter
Berücksichtigung dieser wichtigen Faktoren bewertet werden. Level 3
ist nicht verpflichtet und lehnt ausdrücklich jedwede Verpflichtung
zur Aktualisierung oder Änderung vorausschauender Aussagen ab,
unabhängig davon, ob diese auf neue Informationen, zukünftige
Ereignisse oder andere Gründe zurückzuführen sind.


Kontaktinformationen:


EMEA Media Investoren

Beatrice Martin-Vignerte Mark Stoutenberg

+44-788-418-7763 +1-720-888-2518

Beatrice.martin-vignerte@level3.com Mark.Stoutenberg@level3.com



Deutschland

HBI Helga Bailey GmbH

Corinna Voss

+49-89-993887-30

corinna_voss@hbi.de


Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/AQ67546LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/AQ67546LOGO]

Web site: http://www.level3.com/


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

534139

weitere Artikel:
  • K O R R E K T U R in der Pressemitteilung Reallöhne im 1. Quartal 2014 zum Vorjahresquartal um 1,3 % gestiegen Wiesbaden (ots) - In der zweiten Tabelle "Durchschnittlicher Bruttostundenverdienst ohne Sonderzahlungen 2013 nach Bundesländern und Leistungsgruppen" wurden in der Vorspalte die Namen der Länder Bayern und Bremen vertauscht. Die korrigierte vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden. Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt mehr...

  • iX-Magazin: Kommunikationstools im Unternehmenseinsatz / WhatsApp-Alternativen fürs Business Hannover (ots) - Mit dem Boom von WhatsApp haben sich die Chat-Programme auch für die berufliche Kommunikation etabliert. Doch weder WhatsApp noch die meisten Alternativen überzeugen mit vertrauenswürdigen Verschlüsselungsmechanismen. Unternehmen, die komplett auf Nummer sicher gehen wollen, sollten ein eigenes Messaging-System aufsetzen, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Juli-Ausgabe. Der größte Teil der Instant Messaging-Dienste für Verbraucher im Consumer-Umfeld war bisher nicht speziell abgesichert, weder mehr...

  • DRV-Präsident Nüssel begrüßt Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Abgabe an Deutschen Weinfonds ist mit dem Grundgesetz vereinbar Karlsruhe/Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit dem heute veröffentlichtem Beschluss die Abgabe zur Finanzierung des Deutschen Weinfonds bestätigt. Damit untermauert das Gericht die vorinstanzlichen Urteile sowie das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 24. November 2012. "Diese Entscheidung ist für den Fortbestand und Ausbau des Gemeinschaftsmarketings der deutschen Weinwirtschaft unerlässlich. Sie unterstreicht die Notwendigkeit einer effektiven Absatzförderung", begrüßt Manfred Nüssel, Präsident mehr...

  • Qforma beruft Jeff Brady zum Executive Chairman -- Mit Jeff Brady verstärkt sich die bestehende Geschäftsführung im Vorgriff auf die nächste Wachstumsphase Morris Plains, New Jersey (ots/PRNewswire) - Qforma gibt die Ernennung von Jeff Brady zum Executive Chairman bekannt. Qforma ist ein führender Anbieter moderner Analysen für die Life-Sciences-Industrie. Die vergangenen sechs Monate hat Brady im Board von Qforma verbracht, davor war er CEO von Advanced Health Media (AHM), einem Unternehmen in privater Hand. In Bradys Amtszeit wuchs AHM von einem Unternehmen mit 10 Mio. mehr...

  • Mellerio, "The Jeweler of the Queens", wählt CDNetworks, damit Website-Leistung die Präzision der Marke reflektiert Mellerios Website lädt nun dreimal schneller für Nutzer in ganzer Welt London (ots/PRNewswire) - Mellerio dits Meller [http://www.mellerio.fr/en/] hat sich für CDNetworks [http://www.cdnetworks.com/] entschieden, um die Website des Unternehmens schneller zu machen, damit diese den Leistungsanforderungen weltweit entsprechen und die hervorragenden Markenwerte des Unternehmens vermitteln kann. Das Unternehmen blickt auf eine stolze Tradition in der Herstellung einzigartiger Schmuckstücke für die Königshäuser Europas zurück, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht