(Registrieren)

Der neue SGLT2-Inhibitor von Daewoong Pharmaceutical zur Behandlung von Diabetes zeigt in klinischer Studie der Phase-2 bemerkenswerte Wirkung

Geschrieben am 30-09-2020

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Daewoong gab das Ergebnis der klinischen Phase-2-Studie mit Enavogliflozin bei koreanischen Typ-2-Diabetikern im Jahr 2020 bekannt ICDM

- Strebt die Beschleunigung von Forschung und Entwicklung für die Expansion des globalen Marktes durch die Einrichtung umfassender Partnerschaften im Ausland an

Daewoong Pharmaceutical (Daewoong) (CEO Sengho Jeon) gab das Ergebnis seiner Phase-2-Studie zu Enavogliflozin, einem neuartigen SGLT2-Inhibitor, zum ersten Mal auf dem Internationalen Kongress für Diabetes und Stoffwechsel (ICDM) 2020 bekannt, der vom 18. bis 19. September stattfand.

Als Enavogliflozin 12 Wochen lang als Monotherapie bei Typ-2-Diabetikern verabreicht wurde, zeigten die Patienten ab Woche 4 im Vergleich zum Placebo statistisch signifikante Abnahmen ihrer glykierten Hämoglobin(HbA1c)-Spiegel. In Woche 12 sanken die HbA1c-Werte der Patienten im Vergleich zum Placebo um etwa 0,9 %p. Dies ist ein statistisch signifikantes Ergebnis und deutet auf eine zusätzliche Senkung des HbA1c um etwa 0,2-0,3 %p im Vergleich zu anderen SGLT2-Inhibitoren hin, für die Studien mit Probanden in westlichen Ländern durchgeführt wurden. Dieses Ergebnis als solches weckt Erwartungen für weitere Studien.

Der Prozentsatz der Patienten mit einem HbA1c-Spiegel > 7,0 %* in Woche 12 lag sogar bei 61 %, was einen Anstieg um mehr als 20 %p gegenüber den Patienten in den Studien mit bestehenden SGLT2-Inhibitoren bedeutet. Darüber hinaus betrug der Prozentsatz der Patienten, die in Woche 12 eine HbA1c-Reduktion > 0,5 % erreichten, höchstens 72 %, was auf einen bemerkenswerten blutzuckersenkenden Effekt hinweist, wenn man Non-Responder bei anderen SGLT2-Hemmern in Betracht zieht.

Zudem beträgt der Anteil der Patienten mit Genitalinfektionen und Harnwegsinfektionen - unerwünschte Ereignisse, die nach dem Mechanismus der SGLT2-Inhibitoren auftreten können - nur 2 %, was die hervorragende Sicherheit des Medikaments belegt. Dies ist eine deutlich niedrigere Rate im Vergleich zu der Rate von 5-10 % bei den SGLT2-Hemmern anderer Unternehmen.

Dr. Kyongsoo Park, der koordinierende Prüfarzt für diese Studie, sagte: "Mit dem Ergebnis der Phase-2-Studie von Enavogliflozin durch Monotherapie an 200 koreanischen Probanden wurde die ausgezeichnete blutzuckersenkende Wirkung und Sicherheit bestätigt." "Wenn diese bemerkenswerte Wirksamkeit und Sicherheit durch Mono- oder Kombinationstherapie in Phase 3 bestätigt wird, ist zu erwarten, dass Enavogliflozin als eine gute Behandlungsoption für die Typ-2-Diabetespatienten eingesetzt wird", fügte er hinzu.

CEO Sengho Jeon von Daewoong sagte: "Aufgrund des hervorragenden Ergebnisses des Enavogliflozin werden wir größere Anstrengungen unternehmen, um den klassenbesten SGLT2-Inhibitor zu entwickeln." "Wir werden die Forschung und Entwicklung mit dem Ziel einer globalen Marktexpansion beschleunigen, indem wir umfassende Partnerschaften im Ausland aufbauen", fügte er hinzu.

Daewoong plant, noch in diesem Jahr mit klinischen Phase-3-Studien für mehrere diabetische Indikationen zu beginnen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Medikament bis 2023 in Korea freizusetzen. Des Weiteren wird erwartet, dass die Indikationen für Enavogliflozin neben Diabetes auch Fettleibigkeit, Herz- und Nierenerkrankungen ausweiten werden.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1283019/EU_enavogliflozin_phase_2_clinic al_trial.jpg

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/148663/4720721 OTS: Daewoong Pharmaceutical Co., Ltd

Original-Content von: Daewoong Pharmaceutical Co., Ltd, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

750207

weitere Artikel:
  • Clarivate versorgt mit Open Access Monitor Deutschland den gesamten DACH-Raum mit Web of Science-Daten London (ots/PRNewswire) - Ein neuer Zugang zu vertrauenswürdigen Daten-Feeds erfüllt den Open-Access-Bedarf der Wissenschaftsgemeinde in Deutschland, Österreich und der Schweiz Clarivate Plc (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2930600-1&h=1326930448&u=http s%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2930600-1%26h%3D33665031 94%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.clarivate.com%252F%26a%3DClarivate%25C2%25A0Plc& a=Clarivate%C2%A0Plc) (NYSE:CCC) ist ein international führender Anbieter vertrauenswürdiger Informationen mehr...

  • Orientierungswert für Krankenhauskosten 2020 beträgt 2,60 % Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser. Dabei handelt es sich um eine wichtige Kenngröße für die Selbstverwaltungspartner im deutschen Gesundheitswesen (gesetzliche Krankenkassen und Krankenhäuser). Der Orientierungswert gibt die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der Krankenhauskosten wieder, die ausschließlich auf Preis- oder Verdienständerungen zurückzuführen ist. Damit ist er eine wichtige Basis mehr...

  • Importpreise im August 2020: -4,0 % gegenüber August 2019 Wiesbaden (ots) - Importpreise, August 2020 +0,1 % zum Vormonat -4,0 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, August 2020 -0,1 % zum Vormonat -1,1 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im August 2020 um 4,0 % niedriger als im August 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr im Juli 2020 bei -4,6 % gelegen, im Juni 2020 bei -5,1 %. Gegenüber dem Vormonat Juli 2020 stiegen die Importpreise im August leicht um 0,1 %. Starker Preisrückgang bei Energie im Vorjahresvergleich mehr...

  • Einzelhandelsumsatz im August 2020 um 3,1 % höher als im Vormonat / Einzelhandelsumsatz 5,8 % über Vorkrisenniveau Wiesbaden (ots) - Einzelhandelsumsatz, August 2020 +3,1 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +3,4 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +3,7 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +5,2 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 3,1 % und nominal (nicht preisbereinigt) 3,4 % mehr umgesetzt als im Juli mehr...

  • Betreuungsquote der unter 3- jährigen Kinder auf 35,0 % gestiegen/Kindertagesbetreuung unter 3-jähriger im März 2020: +1,3 % gegenüber dem Vorjahr Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2020 gegenüber dem Vorjahr um rund 10 700 auf insgesamt 829 200 Kinder gestiegen. Damit waren 1,3 % mehr unter Dreijährige in Kindertagesbetreuung als am 1. März 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Betreuungsquote am Stichtag bundesweit bei 35,0 % (2019: 34,3 %). Höhere Betreuungsquoten in Ostdeutschland In Ostdeutschland waren durchschnittlich mehr als die Hälfte aller Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht