AIDA Cruises: Buchungsstart für den neuen Katalog 2021/22 (FOTO)
Geschrieben am 21-02-2020 |   
 
 Rostock (ots) - Heute (21. Februar 2020) ist Buchungsstart für den neuen Katalog 
von AIDA Cruises "Hier ist das Lächeln zu Hause!". Die Reisen im Zeitraum von  
März 2021 bis April 2022 führen die 14 Schiffe der AIDA Flotte zu mehr als 250  
Häfen in über 70 Ländern auf sechs Kontinenten. 
 
Den Sommer genießen mit AIDA 
 
Die Vielfalt von AIDA Reisen im Sommer 2021 bietet etwas für jeden Geschmack. 
 
Ganz neu sind die Reisen mit AIDAcosma ab Kiel. Das Schiff nimmt nach seiner  
Indienststellung im Mai 2021 im Wechsel Kurs auf Norwegen und die Ostsee. 
 
AIDAcara wird eine neue Schmetterlingsroute im östlichen Mittelmeer ab Heraklion 
(Kreta) fahren. Auf dem Programm stehen u.a. Istanbul und Athen. Die zweite  
Route führt nach Zypern, Haifa (Israel), Rhodos und zur Insel Kos, welche  
erstmals angelaufen wird. Die beiden 7-tägigen Reisen können auch kombiniert  
werden. AIDAmira besucht Griechenland und die Mittelmeerinseln Korfu, Malta und  
Sizilien. 
 
Zu den schönsten Städten im westlichen Mittelmeer reisen Sonnenhungrige mit  
AIDAnova und AIDAstella. 
 
Neben AIDAperla, die ab Hamburg auf 9- und 10-tägigen Reisen die Norwegischen  
Fjorde besucht, können die AIDA Gäste auch wieder die beliebten Ostsee- und  
Skandinavien-Routen an Bord von AIDAmar und AIDAdiva entdecken. Mit AIDAvita  
lässt sich die Schärenlandschaft der Ostsee auf gleich zehn abwechslungsreichen  
Routen ab Kiel und Warnemünde erkunden. Ein besonderes Highlight ist die Reise  
"Städte der Ostsee" mit einem Overnight in Warnemünde während der Hanse Sail  
2021. 
 
Sonnige AIDA Winterreisen 
 
Die AIDA Winterreisen reichen von Städtekreuzfahrten im Mittelmeer über den  
Besuch von Trauminseln der Karibik bis hin zu Reisen zu den schönsten  
Destinationen des Orients oder Südostasiens. 
 
Mit dem neuen Schiff, AIDAcosma, stehen einzigartige Naturlandschaften und  
moderne Metropolen des Orients auf dem Programm. Mit Start in Dubai oder Abu  
Dhabi wandeln die Gäste auf den Spuren jahrhundertalter Traditionen. 
 
AIDAsol geht im Oktober 2021 auf ihre erste Weltreise. Die Gäste dürfen sich auf 
außergewöhnliche Orte, unvergessliche Momente und große Gefühle freuen. 
 
Wer auf lange Flüge verzichten möchte, der wird bei der Route "Große  
Winterpause" mit AIDAvita fündig. Die Reise führt in 43 Tagen von Hamburg in die 
Karibik und zurück. In 26 Tagen bringt AIDAvita ihre Gäste zu den Kanaren und  
wieder nach Hamburg zurück. 
 
Mit AIDAaura und AIDAmira haben die Gäste die Möglichkeit, die Naturwunder im  
südlichen Afrika zu erleben. Neu in der Route ist Richards Bay, dessen Küste zu  
den unberührtesten Abschnitten des Landes zählt. Kilometerlange weiße Strände  
und zahlreiche Naturreservate locken Gäste aus aller Welt in die Region. 
 
Die kulturellen Schätze in Rom, Florenz oder Barcelona lassen sich in den  
Wintermonaten ganz ohne die Hektik der Hochsaison erleben. AIDAstella und  
AIDAprima bereisen von Dezember 2021 bis März 2022 die Perlen am Mittelmeer. 
 
AIDAcara nimmt im Winter Sonnenkurs auf Asien und Australien. Ab Singapur bietet 
AIDAcara im Rahmen des Selection-Programms Reisen nach Indonesien, Australien,  
Hong Kong oder zu den Philippinen an. AIDAbella steuert Ziele in Thailand,  
Malaysia und Singapur an. 
 
Das Winterprogramm wird mit Reisen zu den Kanaren (mit AIDAnova und AIDAmar), in 
die Karibik (mit AIDAdiva, AIDAlu und AIDAperla) sowie in den Indischen Ozean  
(mit AIDAblu) abgerundet. 
 
Schöne Aussichten: Der Sommer 2022 
 
Der neue Katalog gibt bereits einen Ausblick auf den Sommer 2022 mit Reisen nach 
Island& Grönland, zum Nordkap und den Lofoten, nach Griechenland und zu  
wunderschönen Mittelmeerinseln. Lust gemacht wird auch auf die fünfte AIDA  
Weltreise mit Highlightzielen wie Lissabon, Rio de Janeiro, Buenos Aires,  
Ushuaia und Papeete. Ihre Kabine können Weltenbummler sich bereits ab Frühjahr  
2020 reservieren. 
 
Clever buchen: Die Vorteile für Frühbucher 
 
Bei Buchung zum AIDA PREMIUM Tarif winken bis zu 975 Euro  
Frühbucher-Plus-Ermäßigung für Sommerabfahrten 2021 bei Buchung bis 30.11.2020  
sowie für Winterabfahrten 2021/2022 bei Buchung bis 30.04. bzw. 30.06.2021. Das  
Kontingent ist limitiert und gilt für die 1. und 2. Person in der Kabine.  
Weitere Vorteile des AIDA PREMIUM Tarifs sind u.a. die Wahl der Wunschkabine,  
das deutschlandweit gültige AIDA Rail&Fly Ticket sowie an Bord täglich zwei  
Flaschen Mineralwasser und ein 250-MB-Internetpaket. 
 
Alle AIDA Reisen der Sommersaison 2021 und der Wintersaison 2021/2022 sind ab  
21. Februar 2020 im Reisebüro, im AIDA Kundencenter unter der Telefonnummer  
0381/202 707 07 oder auf www.aida.de buchbar. 
 
Pressekontakt: 
 
AIDA Cruises 
Hansjörg Kunze 
Vice President Communication & Sustainability 
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20 
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25 
presse@aida.de 
Bildmaterial auf  www.aida.de/presse 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55827/4526266 
OTS:               AIDA Cruises 
 
Original-Content von: AIDA Cruises, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  722254
  
weitere Artikel: 
- Samaritan's Purse feiert 50-jähriges Bestehen / Schnelle Hilfe dank modernster Infrastruktur (FOTO) Berlin (ots) - Auch 50 Jahre nach seiner Gründung ist Samaritan's Purse seinem  
Auftrag treu geblieben, im Namen von Jesus Menschen in Not zu helfen. Dieses  
Fazit zieht der Vorstand des deutschsprachigen Vereins, Sylke Busenbender. "Egal 
wo wir arbeiten, bieten wir konkrete Hilfe und teilen die Hoffnung des  
Evangeliums." Während der Auftrag stets derselbe blieb, sind der Aktionsradius  
und die Größe der Arbeit kontinuierlich gewachsen. Als Beispiel nannte  
Busenbender die Ergänzung der internationalen Flugzeugflotte um eine DC-8 vor  
fünf mehr...
 
  
- Mit vollem Einsatz für die Gesellschaft/ 50 Jahre Studienkurse des Arbeitskreises Kirche und Sport der EKD Hannover (ots) - Die Bedeutung von Kirche und Sport für die Gesellschaft steht  
im Mittelpunkt des Studienkurses des Arbeitskreises Kirche und Sport im 50.  
Jubiläumsjahr. Seit 1970 findet das zentrale Fortbildungsangebot des  
Arbeitskreises Kirche und Sport der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in 
Sils Maria (Schweiz) statt. Die Kurse werden in Kooperation mit der Akademie des 
Versicherers im Raum der Kirchen durchgeführt. Die Vorträge, Diskussionen,  
Andachten und Gottesdienste des diesjährigen Studienkurses stehen unter dem  
Motto mehr...
 
  
- Zwischen Frust und Hoffnung - ZDF-"37°"-Doku über die Arbeit im Jobcenter und im Sozialamt (FOTO) Mainz (ots) - Sie arbeiten dort, wo keiner gern hingeht: im Jobcenter oder im  
Sozialamt. Die "37°"-Dokumentation "Zwischen Frust und Hoffnung - Die Helfer vom 
Amt und ihre Kunden" gibt Einblicke in den konfliktreichen Alltag eines  
Fallmanagers, einer Sachbearbeiterin sowie einer Sozialarbeiterin. Das ZDF zeigt 
die Doku am Dienstag, 25. Februar 2020, 22.15 Uhr; in der ZDFmediathek ist sie  
am Sendetag ab 8.00 Uhr verfügbar. 
 
"Es ist ein Irrglaube, zu sagen, dass sie alle faul sind", sagt Thomas (52),  
Fallmanager im Jobcenter Bochum. Er mehr...
 
  
- GOLDENE KAMERA 2020: Letztmalig als klassische TV-Gala / Otto Waalkes erhält den Preis als "Comedy-Legende" ESSEN/BERLIN (ots) - 55 Jahre GOLDENE KAMERA, davon 30 Jahre GOLDENE KAMERA im  
ZDF: Am 21. März wird mit der goldenen Trophäe auf dem Gelände des ehemaligen  
Flughafens Tempelhof 'Best of Entertainment' im Rahmen einer großen Fernseh-Show 
ausgezeichnet. 
 
"Wir als FUNKE MEDIENGRUPPE haben im letzten Jahr gemeinsam mit dem ZDF  
beschlossen, die GOLDENE KAMERA als klassische TV-Gala nicht weiterzuführen.  
Daher wollen wir uns mit dieser Gala bei den Zuschauerinnen und Zuschauern, aber 
auch bei Partnern und Weggefährten, die uns über so viele mehr...
 
  
- WDR zeigt Karnevalsumzüge durchgehend mit der "JeckCam" Köln (ots) - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzt der WDR auch 2020  
bei den Kölner Schull- un Veedelszöch und den Rosenmontagszügen in Köln und  
Düsseldorf eine fest installierte Kamera am Zugweg ein. Die "WDR JeckCam" zeigt  
durchgehend und ohne Zwischenschnitte alle vorbeiziehenden Zug-Gruppen und ist  
ein besonderer Service für alle im Karneval aktiven Gesellschaften, Vereine und  
Schulen. Schon während der Züge am Sonntag und Montag sind die Videos der  
einzelnen Gruppen und Karnevalsgesellschaften abrufbar und können in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |