Radio Advertising Summit 2020: Think Audio! / Für effektives Marketing und den ganzheitlichen Markenauftritt unverzichtbar (FOTO)
Geschrieben am 20-02-2020 |   
 
 Berlin (ots) - Für modernes Markenmanagement ist Audio in all seinen Facetten  
eine unverzichtbare Dimension der Customer Experience. Auf dem Radio Advertising 
Summit am 23. April in Köln zeigen namhafte Experten, welche neuen Entwicklungen 
der Audiomarkt für Werbetreibende bereithält. Denn für ein modernes Marketing  
sind die wachsende Audiowelt sowie die Gattung Radio mit ihrer täglichen  
Millionen-Reichweite wichtiger denn je. 
 
Der Keynoter Prof. Dr. Bernhard Pörksen zeigt mit seinem Vortrag "Die neue Macht 
des Publikums. Vom Konsument zum Medienaktivisten.", wie die steigenden  
Ansprüche der Konsumenten an Marken und Unternehmen auch Veränderungen für ein  
aktuelles, glaubwürdiges und vor allem erfolgreiches Marketing nach sich ziehen. 
 
THINK AHEAD: Wenn die Zukunft mit uns spricht 
 
Wie wichtig Voice für ein effektives Marketing wird, erklärt Maks Giordano. Der  
Autor und Experte für Performance Marketing, wird in seinem Vortrag beleuchten,  
warum Audio Branding und Audio Advertising für Unternehmen und Marken in einer  
innovationsgetriebenen Welt unabdingbar sind. Digitale Technologie entwickelt  
sich exponentiell. Entsprechend rasant gewinnen Entwicklungen rund um Voice an  
Bedeutung für Unternehmen und ihre Marken. Die immer neuen Möglichkeiten der  
Audionutzung schaffen neue Customer Touchpoints. Neben der Vorstellung von  
spannenden internationalen Cases, wirft er einen Blick in die Zukunftsszenarien  
rund um Voice. 
 
"In einer visuell reizüberfluteten Welt besinnen sich immer mehr Menschen auf  
das Hören. Für Werbetreibende bedeutet das: Think Audio! Denn Audio bietet  
Marken zahlreiche bestehende, neue und vor allem effektiven Möglichkeiten ihre  
Zielgruppen zu erreichen" sagt Grit Leithäuser, Geschäftsführerin der  
Radiozentrale. "Das gilt für Radio auf all seinen Plattformen und  
Ausspielungswegen inklusive eines erstarkenden Podcast-Genres, aber auch für  
alle andere Formen der Audionutzung. Was das konkret für die Werbewirtschaft  
bedeutet, werden wir an einem prall gefüllten Kongresstag beleuchten." 
 
RE-THINK BRAND VOICE 
 
Mathias Rolfes, Creative Director bei Meta Design, schlägt in seinem Vortrag  
"RE-THINK BRAND VOICE" die Brücke von einer monologischen Brand Voice hin zu  
einer dialogischen Markenstimme, welche über die neuen invisible Interfaces -  
Bots und Voices - nun auch in der Konversation erlebt werden kann. Damit kann  
der Rezipient die Marke nicht mehr nur hören, sondern auch mit ihr sprechen.  
Diese Möglichkeit mit der Marke in den Dialog zu treten, sollte bei der  
Entwicklung einer zukunftsfähigen Brand Voice mitbedacht werden. Denn neben  
Stimme und Sprachstil kann nun auch das Reaktionsverhalten einer Voice-UI  
gebrandet werden. 
 
Und natürlich spielt auch das Thema Podcast eine Rolle auf dem Kongress. Neben  
aktuellen Podcast-Entwicklungen, die in Sessions thematisiert werden, wird der  
Autor, Radio- und Fernsehmoderator Micky Beisenherz mit gewohnt scharfem Blick  
und spitzer Zunge hinter die Kulissen der Podcast-Kultur schauen. Er äußert  
seine Gedanken über die Macher*innen, das Machen und die Magie des Audiogenres. 
 
Das vollständige Programm und alle Informationen zu den Speakern gibt es unter:  
www.radioadvertisingsummit.de. 
 
Über den Radio Advertising Summit 
 
Der Radio Advertising Summit ist das zentrale Forum für den Dialog von  
Top-Entscheidern der Werbe- und Marketingbranche, der am 23. April 2020 zum  
siebten Mal stattfindet. Im Fokus des Entscheidergipfels stehen aktuelle und  
relevante Fragen des Werbemarktes. Namhafte Speaker und Branchenexperten  
garantieren Diskussion und Dialog, Mehrwert und Meinung, Impulse und  
Inspiration. Veranstalter des Radio Advertising Summit ist die Radiozentrale,  
die gemeinsame Plattform der deutschen öffentlich-rechtlichen und privaten  
Radiostationen. Die beiden Vermarkter AS&S Radio und RMS Radio Marketing Service 
konnten als Hauptsponsoren gewonnen werden. 
 
Pressekontakt: 
 
Radiozentrale 
Dr. Matthias Hoffmann 
Leiter Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit 
E-Mail: matthias.hoffmann@radiozentrale.de 
Tel.: 030 / 325 121 63 
Fax:  030 / 325 121 69 
 www.radiozentrale.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59030/4525305 
OTS:               RADIOZENTRALE GmbH 
 
Original-Content von: RADIOZENTRALE GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  722079
  
weitere Artikel: 
- Nachhaltigkeitsinitiative "The Mission" der Handelsblatt Media Group geht in die zweite Runde Düsseldorf (ots) - Nachhaltigkeit ist das Thema, welches die Wirtschaft wie kaum 
ein anderes bewegt. Die Handelsblatt Media Group unterstützt daher als  
Medienpartner gemeinsam mit Futury, Deutsche Bank, Bain & Company und GreenCycle 
die Nachhaltigkeitsinitiative "The Mission". Nach dem erfolgreichen Auftakt mit  
"Waste - Be Circular!" startet heute in der Frankfurt School of Finance &  
Management die zweite Projektrunde. Unter dem Motto "Banking - Be Green!" werden 
20 Studierende ab sofort in fünf Teams innovative Banking-Lösungen mehr...
 
  
- MESSI, SALAH, POGBA UND STERLING ZEIGEN IN DER NEUEN PEPSI MAX®-KAMPAGNE WELTKLASSE-SKILLS (VIDEO) Neu-Isenburg (ots) - PEPSI MAX FEIERT DIE PREMIERE DER INTERNATIONALEN  
FUßBALLKAMPAGNE 2020 MIT EINEM ACTIONREICHEN WERBESPOT UNTER DER REGIE EINES  
PREISGEKRÖNTEN FILMEMACHERS 
 
#FORTHELOVEOFIT - Pepsi MAX® präsentiert seine internationale Fußballkampagne  
2020 und zelebriert die Partnerschaft mit der UEFA Champions League. Die noch  
nie dagewesene Kollaboration mit vier der weltbesten Fußballer wird von einem  
energiegeladenen Werbespot begleitet, der Fußballfans auf der ganzen Welt  
garantiert begeistern wird. 
 
In diesem Jahr begrüßt mehr...
 
  
- Starkes Jahr für Mybudapester.com: 18 Millionen Jahresumsatz mit Luxusprodukten in 2019 (FOTO) Berlin (ots) - mybudapester.com, Retailer für Designerschuhe, Taschen und  
Accessoires, blickt überaus zufrieden auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr  
2019 zurück: 18 Millionen Euro Jahresumsatz, Büroeröffnung und eigener  
Onlineshop in China sowie der Marketing-Coup des Jahres mit dem exklusiven DHL 1 
Sneaker in Kooperation mit DHL Express. Damit konnte mybudapester.com sein  
Wachstum weiter stark steigern. Kommendes Jahr plant mybudapester.com eine  
weitere Umsatzsteigerung von 40 Prozent, den Ausbau der eigenen Präsenz in den  
USA mehr...
 
  
- Permakultur für Alle - E-Learning-Startup startet Crowdfunding (FOTO) Hamburg (ots) - Mit weniger Aufwand und ohne künstlichen Dünger und Spritzmittel 
seinen Garten nachhaltig bewirtschaften. PermaStart hat sich zum Ziel gesetzt  
mit seiner neuen, einzigartigen Plattform Interessierte, Hobbygärtner und "Urban 
Gardeners" in Online-Kursen für die Permakultur zu gewinnen. Im zugehörigen  
Online-Shop sollen notwendige, nachhaltig und fair produzierte Gartengeräte  
angeboten werden. Mit den Einnahmen werden weitere Kurse finanziert. Zur  
Realisierung des Vorhabens starten die Hamburger jetzt eine  
Crowdfunding-Kampagne mehr...
 
  
- DQS unterstützt Ludwig-Erhard-Preis 2020 / Spitzenleistungen für mehr Qualität und Wettbewerbsfähigkeit erzielen Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von  
Managementsystemen (DQS GmbH http://bit.ly/3bRfCzW) ist Förderpartner des  
Wettbewerbs um den diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis. Dieser deutsche Excellence  
Preis wird an Organisationen und Unternehmen vergeben, die sich durch ein  
ganzheitliches Managementsystem und den nachhaltigen Erfolg ihrer  
Geschäftstätigkeit auszeichnen. Bewertungsgrundlage ist das EFQM-Modell der  
European Foundation for Quality Management. Die Auslobung des Preises durch die  
Initiative mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |