Starkes Jahr für Mybudapester.com: 18 Millionen Jahresumsatz mit Luxusprodukten in 2019 (FOTO)
Geschrieben am 20-02-2020 |   
 
 Berlin (ots) - mybudapester.com, Retailer für Designerschuhe, Taschen und  
Accessoires, blickt überaus zufrieden auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr  
2019 zurück: 18 Millionen Euro Jahresumsatz, Büroeröffnung und eigener  
Onlineshop in China sowie der Marketing-Coup des Jahres mit dem exklusiven DHL 1 
Sneaker in Kooperation mit DHL Express. Damit konnte mybudapester.com sein  
Wachstum weiter stark steigern. Kommendes Jahr plant mybudapester.com eine  
weitere Umsatzsteigerung von 40 Prozent, den Ausbau der eigenen Präsenz in den  
USA und im asiatischen Markt sowie weitere limitierte Sneaker-Kollektionen. 
 
Internationale Reichweite und Bekanntheit in China und den USA vorantreiben 
 
Als wichtigster Markt für Luxusmarken, hält mybudapester.com an seinen Plänen  
fest, sich direkt in China als internationaler Retailer für Luxusmarken zu  
etablieren. Die Website und das Büro vor Ort stehen, die nationalen  
Zahlungsanbieter sind im Portfolio - jetzt wird der Handel langsam aber stetig  
vorangetrieben, ebenso auch in den USA. 
 
Ausbau der Plattform 
 
Mybudapester.com bietet stationären Händlern ohne technisches Know-how und wenig 
Erfahrung im Onlinehandel die Anbindung an die eigene Plattform. Dieses Jahr  
sollen weitere 40 neue Geschäfte angeschlossen werden, die so ihre stationäre  
Reichweite um neue Kunden und Zielgruppen erweitern können. 
 
Weiterer Fokus: Bindung zur Stammkundschaft ausbauen 
 
Die Stammkundschaft von mybudapester.com sind die kaufkräftigen  
Über-40-Jährigen. Diese sollen mit kleinen Aufmerksamkeiten und Aktionen noch  
stärker an die Marke und den Onlineshop gebunden werden. Aber der Retailer zielt 
mit seinen exklusiven Sneaker-Kooperationen auch auf jüngeres Publikum, dass er  
als Stammkunden an sich binden möchte. 
 
Rückblick auf 2018: Start der China-Expansion und limitierte Sneaker mit Partner 
DHL Express 
 
Das letzte Jahr war maßgeblich geprägt durch die umfangreiche Kooperation mit  
dem Logistikpartner DHL Express. Aus dieser entstand der limitierte Sneaker DHL  
1, der weltweit für Aufsehen und mediale Aufmerksamkeit sorgte. Ein zweites  
Highlight war die Eröffnung eines eigenen Büros in Beijing als Auftakt der  
Expansion nach China. 
 
Über mybudapester.com 
 
Mybudapester.com wurde im Juli 2015 gegründet und hat sich als namhafter  
Retailer für Designermarken etabliert, insbesondere in den Segmenten Schuhe,  
Taschen und Accessoires. Das Sortiment umfasst Luxusartikel von mehr als 100  
international bekannten Labels wie Gucci, Balenciaga, Jimmy Choo und Chloé bis  
hin zu Santoni, Crockett & Jones oder Heinrich Dinkelacker. Mybudapester.com  
bietet mehrsprachigen Kundenservice, Ratenzahlungen sowie unkomplizierten  
Rückversand, auch aus dem Ausland. 
 
Mybudapester.com ist aber auch eine Plattform für den stationären Handel im  
Bereich Luxusartikel bzw.- Premiumprodukte. Händler, die weder Zeit noch  
technisches Know-how haben, erhalten einen Onlineshop im eigenen Corporate  
Design und Unterstützung bei der Abwicklung der Bestellungen. Händler erhalten  
einen Zugang zu einem größeren Warensortiment und können auf ausgereifte  
Versandprozesse von mybudapester.com zugreifen. Die Kundenbindung bleibt  
erhalten. Die Vergütung erfolgt über ein Provisionsmodell. 
 
Hinter mybudapester.com steht die ASLuxury budapester.com GmbH. 
 
Weitere Informationen: https://www.mybudapester.com/ 
 
Über ASLuxury Budapester.com GmbH 
 
Geschäftsführer und Gesellschafter Andreas Schläwicke übernahm vor 25 Jahren das 
bekannte Unternehmen Budapester und baute es zu einem Multibrand Store aus. Seit 
Juli 2015 betreibt das Unternehmen auch den Onlineshop mybudapester.com, der  
jetzt zu einer Plattform zur Anbindung des stationären Handels ausgebaut wird.  
2017 erwirtschaftete das Berliner Start-up einen Jahresumsatz von zehn Millionen 
Euro und verdoppelt seinen Umsatz seitdem jährlich. Hinter der ASLuxury  
Budapester.com GmbH stehen die drei Gesellschafter Andreas Schläwicke, Tomasz  
Rotecki und Matthias Nebus. 
 
Pressekontakt: 
 
ASLuxury Budapester.com GmbH 
Matthias Nebus 
Telefon: +49 (0)30 700 15 00-60 
Mail: presse@budapester.com 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135280/4525236 
OTS:               Mybudapester.com 
 
Original-Content von: Mybudapester.com, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  722082
  
weitere Artikel: 
- Permakultur für Alle - E-Learning-Startup startet Crowdfunding (FOTO) Hamburg (ots) - Mit weniger Aufwand und ohne künstlichen Dünger und Spritzmittel 
seinen Garten nachhaltig bewirtschaften. PermaStart hat sich zum Ziel gesetzt  
mit seiner neuen, einzigartigen Plattform Interessierte, Hobbygärtner und "Urban 
Gardeners" in Online-Kursen für die Permakultur zu gewinnen. Im zugehörigen  
Online-Shop sollen notwendige, nachhaltig und fair produzierte Gartengeräte  
angeboten werden. Mit den Einnahmen werden weitere Kurse finanziert. Zur  
Realisierung des Vorhabens starten die Hamburger jetzt eine  
Crowdfunding-Kampagne mehr...
 
  
- DQS unterstützt Ludwig-Erhard-Preis 2020 / Spitzenleistungen für mehr Qualität und Wettbewerbsfähigkeit erzielen Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von  
Managementsystemen (DQS GmbH http://bit.ly/3bRfCzW) ist Förderpartner des  
Wettbewerbs um den diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis. Dieser deutsche Excellence  
Preis wird an Organisationen und Unternehmen vergeben, die sich durch ein  
ganzheitliches Managementsystem und den nachhaltigen Erfolg ihrer  
Geschäftstätigkeit auszeichnen. Bewertungsgrundlage ist das EFQM-Modell der  
European Foundation for Quality Management. Die Auslobung des Preises durch die  
Initiative mehr...
 
  
- Oberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr Freiburg/Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut, Fraunhofer  
IAO, Hochschule Heilbronn 20. Februar 2020 
 
Oberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr 
 
Bis zum Jahr 2030 soll rund ein Drittel des Güterverkehrs elektrisch oder auf  
Basis strombasierter Kraftstoffe unterwegs sein, so will es das Klimapaket der  
Bundesregierung. Eine aktuelle Studie, die das Öko-Institut mit  
Forschungspartnern durchgeführt hat, zeigt jetzt, dass Oberleitungs-Lkw eine  
effiziente Möglichkeit der Stromnutzung mehr...
 
  
- Die Deutschen haben keine Ahnung von Digitalisierung / Repräsentative Maisberger-Umfrage: Ein Großteil der Bevölkerung kennt zukunftsweisende Hightech nicht einmal vom Hörensagen (FOTO) München (ots) - Big Data, Blockchain oder Augmented Reality sind der deutschen  
Bevölkerung kaum bekannt. Dies geht aus der repräsentativen Maisberger-Studie  
"Die Skepsis der Deutschen gegenüber neuen Technologien" hervor. Das  
Marktforschungsinstitut YouGov führte die Umfrage im Auftrag der  
Kommunikationsagentur Maisberger unter mehr als 2.000 Teilnehmern durch.  
Abgefragt wurde der Kenntnisstand zu insgesamt zehn Technologien. Die Kernfrage  
der Studie: Lässt sich die Skepsis gegenüber der Digitalisierung auf mangelndes  
Wissen zurückführen? mehr...
 
  
- Trends der Hotelimmobilienbranche / Branded Residences - Das Erfolgsmodell auf europäischen Vormarsch Loulé, Portugal (ots) - Weltweit sind bereits über 50 Prozent der neuen  
Resort-Projekte an eine Marke gebunden. In Europa hat der Trend gerade erst  
begonnen. Nun steht eine Reihe spannender Entwicklungen bevor. Die  
Markteinführung des Ombria Resort in Portugal wird mit großem Interesse  
verfolgt. Die aufstrebende Luxus Boutiquemarke Viceroy Hotels & Resorts bietet  
im Herzen der Algarve ein authentisches Urlaubsgefühl und schafft so eine  
nachhaltige Entwicklung für die Region und Kapitalanleger. 
 
Auf dem amerikanischen und asiatischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |