| | | Geschrieben am 05-02-2020 1 Picasso für 100 Euro: Mit einem Los ein gemeinnütziges Projekt in Afrika unterstützen und die Chance, dabei ein Originalgemälde im Wert von 1 Million Euro zu gewinnen. (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) - Noch bis Ende März können Kunstbegeisterte an der zweiten Ausgabe
 der Online-Lotterie "1 Picasso für 100 Euro" teilnehmen. Zu gewinnen ist Pablo
 Picassos Gemälde Stillleben aus dem Jahr 1921 im Wert von 1 Million Euro. Das
 Bild (22,9cm x 45,7cm) ist auf der Vorderseite datiert sowie signiert und kann
 bis zur Auslosung noch im Pariser Picasso-Museum bewundert werden.
 
 Ziel der Lotterie ist die Förderung eines gemeinützigen Projekts der
 Hilfsorganisation CARE, das 200.000 Menschen in Kamerun, Madagaskar und den
 ärmsten Gebieten Marokkos Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Anlagen in
 Schulen ermöglichen soll. Besonders jungen Mädchen wird dadurch der Schulbesuch
 erleichtert.
 
 Die Teilnahme erfolgt über den Erwerb eines Loses im Wert von 100 Euro auf der
 Webseite https://1picasso100euros.com/. Es werden maximal 200.000 Lose verkauft.
 Die Lotterie ist durch die Pariser Polizeipräfektur, das französische
 Finanzministerium sowie das Innen- und Außenministerium genehmigt.
 
 Die offizielle Ziehung findet am 30. März 2020 um 18 Uhr bei Christie's in Paris
 (9 Avenue Matignon) unter der Aufsicht eines Beamten des Pariser Gerichtshofs
 und in Anwesenheit der internationalen Presse statt. Die Auslosung wird auf der
 Website per Online-Streaming live übertragen.
 
 Die letzte Ausgabe von "1 Picasso für 100 Euro" fand 2013 statt - Gewinner war
 der 25-jährige Amerikaner Jeffrey Gonano aus Wexford (Pennsylvania). Der
 Mitarbeiter einer Brandschutzfirma gewann L'Homme au Gibus, ein Aquarell auf
 Papier von Picasso aus dem Jahr 1914. Die Einnahmen in Höhe von insgesamt 4,8
 Millionen Euro wurden damals zugunsten der International Association to Save
 Tyre gespendet. Die Mittel wurden für den Bau eines Handwerksdorfes am Rande der
 antiken Stadt Tyros im Südlibanon verwendet, die zum UNESCO-Weltkulturerbe
 gehört.
 
 Für weitere Infos: 1picasso100euros.com und www.care.de
 
 Kontakt:
 
 Barabino & P. Deutschland
 Lorenzo Magri
 l.magri@barabino.de
 Tel. 030.66.40.40.60
 Mob. 0157.76.80.24.33
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141062/4511934
 OTS:               Aider les Autres
 
 Original-Content von: Aider les Autres, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 720247
 
 weitere Artikel:
 
 | 
15.000,- Euro spendet GINA LAURA an Brustkrebs Deutschland e.V. (FOTO) Rastede (ots) - GINA LAURA spendet 15.000,- Euro an den Brustkrebs Deutschland  
e.V. und setzt damit ein Zeichen gegen Brustkrebs. 
 
"Wir haben dank unserer treuen Kundinnen 14.000 Kalender verkauft und erhöhen  
die Spendensumme, um die wichtige Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu  
unterstützen", erläutert Geschäftsführerin Jasmin Rosenkranz. Mit ihr freut sich 
Thomas Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der Popken Fashion Group,  
darüber, dem Verein symbolisch einen Scheck über 15.000,- Euro überreichen zu  
können. 
 
Anlässlich mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2020 Mainz (ots) - 
 
Woche 06/20  
Freitag, 07.02.  
 
Bitte Programmänderungen beachten:  
 
  8.45	 ZDF spezial 
	 Kampf gegen das Coronavirus 
	 Deutschland 2020 
 
	"auslandsjournal" entfällt  
  9.15	 Rote Spitzel - China und die Industriespionage 
	 Deutschland 2019 
 
	"Kampf um Hongkong - eine Stadt im Ausnahmezustand" entfällt 
 
( weiterer Ablauf ab 10.00 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Woche 07/20  
Samstag, 08.02.  
 
Bitte Programmänderungen beachten:  
 
  5.30	 Rote Spitzel - China und die Industriespionage 
	 Deutschland 2019 
 
	""Kampf mehr...
 
25 Jahre "Wilsberg" - Jubiläumskrimi der ZDF-Reihe auf Norderney (FOTO) Mainz (ots) - Am 20. Februar 1995 ermittelte Georg Wilsberg zum ersten Mal im  
ZDF. In der Jubiläumsfolge "Wellenbrecher" am Samstag, 8. Februar 2020, 20.15  
Uhr, zieht es den Münsteraner Privatdetektiv in den hohen Norden: Auf Norderney  
versucht er, Licht in das Dunkel eines erbitterten Erbstreits zu bringen, und  
trifft dort auch auf bekannte Gesichter aus seiner Heimat. Bereits am Vortag ist 
der Film in der ZDFmediathek abrufbar. Mit im vergangenen Jahr durchschnittlich  
rund sieben Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent Marktanteil auch mehr...
 
S2 GmbH baut Waldorfkindergarten: Ökologische Holzbauweise sorgt für gesundes Wohnklima für Kinder Birkenau (ots) - Gesundes Wohnen durch eine ökologische Holzbauweise spielt für  
immer mehr Menschen eine große Rolle. Tatsächlich verbringen Menschen rund 90  
Prozent ihres Lebens in geschlossenen Räumen - einen Großteil davon allerdings  
nicht im eigenen Zuhause, sondern am Arbeitsplatz, in der Schule oder im  
Kindergarten. In Anbetracht dieser Tatsache möchten Eltern für den eigenen  
Nachwuchs nur das Beste. Dies gilt auch für die Wahl der Betreuungseinrichtung,  
die im Idealfall auch der Gesundheit der Kinder förderlich ist. Dies gelingt mehr...
 
FDP-Politikerin Lencke Steiner: Baby - Ja! Heiraten - Nein! - "Ich trage meine Liebe im Herzen und brauche dafür keinen Trauschein" München (ots) - "Die ersten vierzehn Wochen war mir fürchterlich übel. Ich  
konnte mich nur noch von Bananen und Bananenbrot ernähren, alles andere habe ich 
nicht bei mir behalten", bekennt die werdende Mutter Lencke Steiner (34), die  
nach der Scheidung von Ehemann Philippe Steiner (35) wieder ihren Mädchennamen  
Wischhusen angenommen hat. Zuerst habe sie einige Kilo abgenommen, erzählt die  
FDP-Politikerin im Gespräch mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Das hatte den  
Vorteil, dass die ganzen Monate über niemand wirklich etwas von meiner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |