Siemens zentralisiert seine Login-Dienste weltweit mit Auth0
Geschrieben am 04-02-2020 |   
 
 Bellevue, Washington (ots) - Auth0, die Identitätsplattform für  
Anwendungsentwickler, gibt heute seine Partnerschaft mit dem Siemens Konzern  
bekannt. Der Anbieter wird ab sofort das Onboarding für Geschäfts- und Endkunden 
des Unternehmens erleichtern, die sich über die neue Registrierung Zugang zu  
Online-Services verschaffen. Die neue "Siemens ID" steuert künftig alle internen 
wie auch externen Anmeldeprozesse über einen zentralisierten, cloudbasierten  
Login-Dienst. 
 
Der neue Login-Dienst basiert auf der hoch-skalierbaren Identitätsplattform von  
Auth0, die nicht nur Nutzerdaten zentralisiert speichert, sondern ebenfalls  
flexible Zugänge zu unterschiedlichen Identitätsprovidern ermöglicht. Damit wird 
es allen Unternehmensbereichen möglich, die "Siemens ID" an den individuellen  
Arbeitsabläufen und Nutzungsgewohnheiten der User auszurichten (das sogenannte  
Multi-Tenancy). 
 
"Bevor wir die Plattform von Auth0 im Einsatz hatten, haben wir Richtlinien und  
Regeln dafür entwickelt, um das Identitätsmanagement extern und gesetzeskonform  
zu betreiben. Damit haben wir viele interne Ressourcen gebunden, und noch dazu  
eine hohe Komplexität erzeugt. Das übernimmt jetzt Auth0 komplett für uns, und  
wir können uns wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren, anstatt uns mit  
diversen Logins und Nutzerkonten zu beschäftigen," so Hugo Francisco, Service  
Owner, IAM Solutions bei Siemens. 
 
Besonderen Wert legte Siemens bei der Entwicklung der "Siemens ID" auf die  
Möglichkeit einer Multifaktor-Authentifizierung. Konkret können alle Nutzer auf  
drei unterschiedliche Arten bei der Zwei-Faktoren-Authentifizierung zugreifen.  
Dabei handelt es sich um SMS, One Time Password sowie Push Notifications. Im  
Zuge der Zusammenarbeit hat Auth0 die Identitätslösung bereits mit weiteren  
Funktionen, wie Universal Login und Anomaly Detection für zusätzliche  
Datensicherheit aufgestockt. 
 
"Global Player wie Siemens brauchen eine standardisierte und zentralisierte  
Identitätsplattform, die auf Abteilungsebene gleichzeitig Flexibilität sowie  
einen hohen Sicherheitslevel bietet," sagt," sagt Steven Rees-Pullman, Vice  
President of International bei Auth0. "Unsere Lösung ist in der Lage ebenso  
mitzuwachsen, wie der Konzern mitsamt seiner Organisationsstrukturen." 
 
Weitere Informationen unter: www.auth0.com/de 
 
Pressekontakt: 
 
Silvia Hänig 
Wireside for Auth0, DACH 
shaenig@wireside.com 
0173-3838572 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141021/4511075 
OTS:               Auth0 
 
Original-Content von: Auth0, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720093
  
weitere Artikel: 
- QNB ist weiterhin eine der Top-Bankenmarken in MEA mit einem Markenwert von 6,028 Mrd. US-Dollar Doha, Katar (ots/PRNewswire) - Die QNB Group, das größte Finanzinstitut im Nahen 
Osten und Afrika (MEA), ist weiterhin die wertvollste Marke in der MEA-Region in 
der Liste der Top-500-Bankenmarken und hat ihre führende Position unter den  
Top-500-Marken weltweit etabliert, wie aus dem jüngsten Brand Finance Global  
500-Bericht hervorgeht. 
 
Der Markenwert der QNB-Gruppe ist mit 6,028 Milliarden US-Dollar gegenüber dem  
letzten Jahr um fast 20 % gestiegen. Der Brand Strength Index (BSI -  
Markenstärken-Index) von QNB steigt ebenfalls weiter mehr...
 
  
- ClearMacro meldet erfolgreiche Beteiligung durch BCI London (ots/PRNewswire) - ClearMacro Ltd (https://www.clearmacro.com/) ("CM"),  
der im VK ansässige unabhängige Anbieter von Investmentanalysen, hat heute den  
Abschluss einer Investition eines verbundenen Unternehmens der British Columbia  
Investment Management Corporation (http://www.bci.ca/) ("BCI") bekanntgegeben,  
einer der größten kanadischen Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen  
von 153,4 CAD (Stand: 31. März 2019). 
 
Das Management und die Belegschaft von CM bleiben Mehrheitsaktionäre des  
Unternehmens. Mike Simcock mehr...
 
  
- Heska Corporation setzt Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen und Erträgen für das vierte Quartal und volle Geschäftsjahr 2019 für den 25. Februar 2020 an Loveland, Colorado (ots/PRNewswire) - Die Heska Corporation (NASDAQ: HSKA;  
"Heska" oder das "Unternehmen"), ein Anbieter von fortschrittlichen  
veterinärmedizinischen Diagnose- und Spezialprodukten, möchte ihre  
Finanzergebnisse des vierten Quartals und vollen Geschäftsjahres 2019 am 25.  
Februar in einer Pressemitteilung vor Öffnung des Marktes bekanntgeben. Im  
Anschluss an die Veröffentlichung soll um 9.00 Uhr MT (11 Uhr ET) eine  
Telefonkonferenz stattfinden, um die Ergebnisse zu besprechen. 
 
Die Einwahlnummern für die Telefonkonferenz mehr...
 
  
- Führungskräfte Chemie: Mitbestimmung garantiert Erfolg der sozialen Marktwirtschaft Köln (ots) - Vor 100 Jahren ist das Betriebsrätegesetz in Kraft getreten. Aus  
Sicht des Führungskräfteverbandes Chemie VAA, der die Akademiker in der Chemie-  
und Pharmaindustrie gewerkschaftlich vertritt, ist die Stärkung der  
Mitbestimmung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung wichtiger denn  
je. 
 
Das Betriebsrätegesetz hat die gesetzliche Grundlage für die betriebliche  
Interessenvertretung der Arbeitnehmer geschaffen, die das Recht erhielten,  
Betriebsräte zu gründen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Betriebsräte über das mehr...
 
  
- OOP-Konferenz zeigt bis zum 07. Februar die Zukunft der Software-Architektur in München (FOTO) München/Troisdorf (ots) - Über IT-Technologie von morgen, die unsere  
Datensicherheit, unsere Mobilität und unser komplettes Leben bestimmen wird,  
diskutieren seit heute Software-Experten auf der OOP-Konferenz in München. Mit  
mehr als 2.400 angemeldeten Teilnehmern und Gästen und über 200 Referenten aus  
dem In- und Ausland hält die OOP weiterhin ihr konstant hohes Niveau und ist  
damit seit Jahren eine der größten unabhängigen Fachkonferenzen für Software  
Architektur in Europa. 
 
Die OOP, die in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet, steht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |