Heska Corporation setzt Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen und Erträgen für das vierte Quartal und volle Geschäftsjahr 2019 für den 25. Februar 2020 an
Geschrieben am 04-02-2020 |   
 
 Loveland, Colorado (ots/PRNewswire) - Die Heska Corporation (NASDAQ: HSKA;  
"Heska" oder das "Unternehmen"), ein Anbieter von fortschrittlichen  
veterinärmedizinischen Diagnose- und Spezialprodukten, möchte ihre  
Finanzergebnisse des vierten Quartals und vollen Geschäftsjahres 2019 am 25.  
Februar in einer Pressemitteilung vor Öffnung des Marktes bekanntgeben. Im  
Anschluss an die Veröffentlichung soll um 9.00 Uhr MT (11 Uhr ET) eine  
Telefonkonferenz stattfinden, um die Ergebnisse zu besprechen. 
 
Die Einwahlnummern für die Telefonkonferenz sind: 
Bitte wählen Sie innerhalb der Vereinigten Staaten:  
1-888-259-8389 
Bitte wählen Sie von außerhalb der Vereinigten Staaten:  
1-323-794-2570 
Referenznummer für die Konferenz: 6976509 
 
Die Telefonkonferenz wird als Live-Webcast auf der Webseite des Unternehmens  
unter https://ir.heska.com zur Verfügung stehen. 
 
Ein Replay der Telefonkonferenz wird ab 14.00 Uhr ET am 25. Februar bis 23.59  
Uhr ET am Dienstag, 10. März 2020, verfügbar sein. Der Webcast wird auf  
www.heska.com für 90 Tage archiviert. 
 
Die Einwahlnummern für den Replay sind: 
Bitte wählen Sie innerhalb der Vereinigten Staaten:  
1-844-512-2921 
Bitte wählen Sie von außerhalb der Vereinigten Staaten:  
1-412-317-6671 
Referenznummer für die Konferenz: 6976509 
 
Informationen zu Heska 
 
Heska Corporation (NASDAQ: HSKA - News) produziert, entwickelt und verkauft  
fortschrittliche veterinärmedizinische Diagnose- und Spezialprodukte für die  
Tiergesundheit und ist in zwei Geschäftsbereichen tätig. Zum 30. September 2019  
entfallen rund 85% der Umsätze auf das Segment Core Companion Animal ("CCA") und 
rund 15% der Umsätze auf das Segment Other Vaccines and Pharmaceuticals (andere  
Impfstoffe und Pharmazeutika, "OVP"). Der Geschäftsbereich CCA umfasst  
Point-of-Care Labortestgeräte und Verbrauchsmaterialien, die hauptsächlich im  
Rahmen eines einzigartigen mehrjährigen Reset Subskriptions-Modells angeboten  
werden, Produkte für die digitale Bildgebung, Software und Dienstleistungen,  
lokale und cloudbasierte Datendienste, Allergietests und Immuntherapie, und  
Einweg-Produkte wie diagnostische Tests für den Praxisgebrauch und Produkte zur  
Herzwurmprävention. Das OVP-Segment umfasst Impfstoffe in Eigenmarke und die  
pharmazeutische Produktion im Rahmen von Drittverträgen und Drittkanälen, primär 
für den Bereich Herdenvieh. 
 
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/832042/heska_Logo.jpg 
 
Pressekontakt: 
 
Heska Corporation 
Jon Aagaard 
Direktor 
Investorenbeziehungen 
970 619 3033 
investorrelations@heska.com 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/8728/4511037 
OTS:               Heska Corporation 
 
Original-Content von: Heska Corporation, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720096
  
weitere Artikel: 
- Führungskräfte Chemie: Mitbestimmung garantiert Erfolg der sozialen Marktwirtschaft Köln (ots) - Vor 100 Jahren ist das Betriebsrätegesetz in Kraft getreten. Aus  
Sicht des Führungskräfteverbandes Chemie VAA, der die Akademiker in der Chemie-  
und Pharmaindustrie gewerkschaftlich vertritt, ist die Stärkung der  
Mitbestimmung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung wichtiger denn  
je. 
 
Das Betriebsrätegesetz hat die gesetzliche Grundlage für die betriebliche  
Interessenvertretung der Arbeitnehmer geschaffen, die das Recht erhielten,  
Betriebsräte zu gründen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Betriebsräte über das mehr...
 
  
- OOP-Konferenz zeigt bis zum 07. Februar die Zukunft der Software-Architektur in München (FOTO) München/Troisdorf (ots) - Über IT-Technologie von morgen, die unsere  
Datensicherheit, unsere Mobilität und unser komplettes Leben bestimmen wird,  
diskutieren seit heute Software-Experten auf der OOP-Konferenz in München. Mit  
mehr als 2.400 angemeldeten Teilnehmern und Gästen und über 200 Referenten aus  
dem In- und Ausland hält die OOP weiterhin ihr konstant hohes Niveau und ist  
damit seit Jahren eine der größten unabhängigen Fachkonferenzen für Software  
Architektur in Europa. 
 
Die OOP, die in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet, steht mehr...
 
  
- Jetzt bewerben für den MSD Gesundheitspreis 2020 (FOTO) Haar (ots) - MSD sucht 2020 erneut die innovativsten Projekte im Bereich der  
Gesundheitsversorgung. Bewerben können sich Programme, die nachhaltig zur  
Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Patientenversorgung in  
Deutschland beitragen. Ob Startups oder Ideengeber mit bereits etablierten  
Projekten - bis 31. März 2020 können sich Initiatoren innovativer  
Versorgungslösungen im Gesundheitswesen online unter www.msd.de/bewerbung für  
den MSD Gesundheitspreis anmelden. Das Preisgeld beläuft sich insgesamt auf  
115.000 Euro. 
 
Versicherte mehr...
 
  
- Ericsson-Studie zu CO2-Abdruck der IKT-Industrie räumt mit Mythen auf (FOTO) Düsseldorf (ots) - > Der Fußabdruck des Informations- und  
Kommunikationstechnologie-Sektors (IKT) bleibt trotz des wachsenden  
Datenverkehrs bei 1,4 Prozent der weltweiten Emissionen. 
 
> Die CO2-Emissionen pro Person für eine Transatlantik-Hin- und Rückfahrt sind  
vergleichbar mit 50 Jahren Smartphone-Nutzung. 
 
> Erneuerbare Energien können 80 Prozent des Fußabdrucks der IKT-Branche  
reduzieren. 
 
Die heute veröffentlichte Ericsson-Studie "Quick guide to your digital carbon  
footprint" analysiert den CO2-Fußabdruck der Informations- mehr...
 
  
- PBM bezieht neues Kreativzentrum - Von der Eisengießerei in die Schirmfabrik und Färberei (FOTO) Köln (ots) - Mit der PBM Personal Business Machine AG (PBM) zieht ein weiteres  
junges und digitales Unternehmen ins Kreativ- und Medienzentrum nach  
Köln-Bickendorf. Ein neues Bürogebäude bietet die perfekte Grundlage für agiles  
Arbeiten mit Floating-Prinzip. Die Medienproduktion freut sich auf ein neues  
Atelier. Der Umzug erfolgt im April 2020. 
 
"Alte Schirmfabrik" - Industriekultur trifft digitale Transformation 
 
Der aktuelle Firmensitz der Personal Business Machine AG in Köln-Ehrenfeld ist  
eine zu einem Bürogebäude umgebaute Eisengießerei. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |