| | | Geschrieben am 24-01-2020 Holcim bietet bundesweit ersten klimaneutralen Beton an / Unter der Marke Holcim EcoPact werden in der Zusammensetzung optimierte und besonders CO2-reduzierte Betonsorten von Holcim vermarktet (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ein wichtiger Schritt ist gemacht: Der Baustoffproduzent Holcim
 hat mit EcoPact Zero den bundesweit ersten CO2-neutralen Beton entwickelt. Ein
 CO2-reduziertes Produktportfolio ist ein wesentlicher Baustein der
 Nachhaltigkeitsstrategie von Holcim. Holcim ist bereits im Gespräch mit mehreren
 Kunden. Noch im ersten Quartal 2020 sollen die ersten Auslieferungen erfolgen.
 
 "Unter der Marke Holcim EcoPact werden in der Zusammensetzung optimierte und
 besonders CO2-reduzierte Betonsorten von Holcim vermarktet", sagt Thorsten Hahn,
 Vorsitzender der Geschäftsführung der Holcim (Deutschland) GmbH. "Hier spielen
 der Einsatz klinkerreduzierter Zemente und die Optimierung der
 Bindemittel-Gehalte eine zentrale Rolle. Der CO2-neutrale Beton trägt den Namen
 EcoPact Zero. Der heute noch unvermeidbare CO2-Fußabdruck wird bei EcoPact Zero
 durch die Unterstützung verschiedener zertifizierter Umweltprojekte vollständig
 kompensiert."
 
 Die Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen bei EcoPact Zero erfolgt
 beispielsweise durch den Erwerb von MoorFutures-Zertifikaten. MoorFutures
 fördert Wiedervernässungs-Projekte von Mooren in verschiedenen Bundesländern -
 ein zeitgemäßes und wirkungsvolles Instrument für den CO2-Ausgleich, denn Moore
 sind die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher auf der Erde.
 
 "Die Realisierung des ersten klimaneutralen Betons Deutschlands unterstreicht
 unseren Anspruch, beim nachhaltigen und innovativen Bauen eine Führungsposition
 einzunehmen", so Thorsten Hahn. "Holcim hat in Deutschland im Jahr 2019 bereits
 mehr als 90 Prozent seiner Betone mit CO2-reduzierten Zementen produziert. Und
 wir entwickeln weitere innovative klimaoptimierte Lösungen für unsere Kunden."
 
 Beton ist nachhaltig und ein natürlicher, regionaler und vielseitiger Baustoff
 aus heimischen Rohstoffen. Das ermöglicht kurze Transportwege auf die Baustelle.
 Beton ist zudem der wirtschaftlichste Baustoff unserer Zeit. Seine Nutzungsdauer
 wird zum Beispiel bei Tunneln auf über 100 Jahre bemessen, was kein anderer
 Baustoff ohne aufwendige Wartung schafft. Beton brennt nicht, bietet einen guten
 Schallschutz und sorgt für ein gutes Raumklima. Eine funktionierende
 Infrastruktur ist ohne Beton nicht vorstellbar.
 
 Weitere Infos: www.holcim.de/ecopact
 
 Über Holcim Deutschland
 
 Holcim ist einer der führenden Baustoffhersteller Deutschlands und gehört zum
 weltweit führenden Baustoffkonzern LafargeHolcim Ltd. Ob große oder kleine
 Projekte: Die Mitarbeiter der Unternehmen der Holcim Deutschland Gruppe
 entwickeln passgenaue Lösungen für Bauherren, Architekten, Ingenieure und
 Handwerker - verbunden mit einem klaren Blick für nachhaltiges, CO2-reduziertes
 Bauen, Ressourceneffizienz und Kreisläufe. Mit unseren Produkten wie Zement,
 Gesteinskörnungen, Transportbeton, Betonfertigteilen, Betonelementen für
 Küstenschutz und Wasserbau sowie weiteren Services liefern wir Lösungen für
 einige der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft: Schaffung von Räumen
 zum Leben und Arbeiten, Aufbau von Infrastruktur, Erleichterung von Mobilität,
 Sichern der Energieversorgung und Realisierung von Innovationen. Die
 Unternehmensgruppe beschäftigt 2.100 Mitarbeiter an über 150 Standorten in
 Deutschland sowie in den Niederlanden. Holcim Deutschland hat zur Fertigstellung
 vieler Leuchtturmprojekte beigetragen, wie z.B. dem Elbtunnel und der
 Elbphilharmonie in Hamburg, dem Tiefwasserhafen JadeWeserPort in Wilhelmshaven,
 der Schiersteiner Brücke in Hessen/Rheinland-Pfalz, der Vodafone Hauptverwaltung
 in Düsseldorf, dem Thyssenkrupp Testturm in Rottweil oder der Autobahn A7 in
 Schleswig-Holstein.
 
 Über MoorFutures
 
 www.moorfutures.de
 
 Pressekontakt:
 
 Holcim (Deutschland) GmbH
 Unternehmenskommunikation
 Dr. Jens Marquardt
 Willy-Brandt-Straße 69
 20457 Hamburg
 Tel. (0 40) 3 60 02-312
 jens.marquardt@lafargeholcim.com
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/42908/4501291
 OTS:               Holcim (Deutschland) GmbH
 
 Original-Content von: Holcim (Deutschland) GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718784
 
 weitere Artikel:
 
 | 
US Powerball meldet sich mit $373 Million Jackpot zurück London (ots/PRNewswire) - theLotter.com: "Verkaufszahlen in den USA und im  
Ausland steigen" 
 
Der US-Lottowahnsinn geht auch im neuen Jahr weiter, mit Millionen von Spielern, 
die aus aller Welt Tippscheine für den $373 Millionen US-Powerball bestellen (ht 
tps://www.thelotter.com/de/lotto-online-spielen/usa-powerball/?utm_source=Press_ 
Release&utm_medium=General&utm_term=PowerballPage&utm_campaign=PR_US373M_PB_2020 
_01_23_worldwide_link1_DE). 
 
Adrian Cooremans, Sprecher von TheLotter: "Es ist momentan ein Glücksfall, und  
die mehr...
 
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 27.01.2020 bis 31.01.2020 Wiesbaden (ots) - 
 
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) 
 
Montag, 27.01.2020 
(N 002) 10 Jahre nach weltweiter Rekord-Erwerbslosenzahl: Entwicklung 
der Erwerbslosigkeit in Deutschland und der EU, Jahre 2009-2019  
(NEWSROOM) 
 
Dienstag, 28.01.2020 
(Nr. 05) Zahl der Woche (zur Nürnberger Spielwarenmesse, 29.01.-  
02.02.20): Produktion von Spielwaren, Jahre 2008-2018 (NEWSROOM) 
 
Mittwoch, 29.01.2020 
(N 003) Zum Brexit (31.01.20): Verflechtung der deutschen Wirtschaft  
mit dem Vereinigten Königreich (NEWSROOM), Jahre mehr...
 
GEPA nominiert für einen CSR-Preis der Bundesregierung / Sonderpreiskategorie "Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" (FOTO) Wuppertal (ots) - Seit mehr als vierzig Jahren zeigt Fair Trade-Pionier GEPA die 
Menschen hinter dem Produkt: Dafür ist sie aktuell beim "CSR-Preis der  
Bundesregierung" (www.csr-in-deutschland.de) in der Sonderpreiskategorie  
"Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" als eines von fünf Unternehmen  
nominiert worden. Das Gewinnerunternehmen wird Bundesarbeitsminister Hubertus  
Heil als Schirmherr des CSR-Preises am 9. Juni 2020 in Berlin auszeichnen.  
Insgesamt hat die Expertenjury (u. a. aus dem Bundesarbeits-, Wirtschafts- und  
Umweltministerium, mehr...
 
Der Deutsche Exzellenz-Preis 2020 der Deutschen Wirtschaft ging gestern Abend an 46 digitale, innovative und kreative Unternehmen - darunter 15 Start-ups und vier Publikumspreisträger (FOTO) Hamburg (ots) - Ausgezeichnet: 46 Sieger beim Deutschen Exzellenz-Preis 
 
Der Deutsche Exzellenz-Preis 2020 für herausragende Produkte, Dienstleistungen,  
Kampagnen, Initiativen, Manager und Macher der Deutschen Wirtschaft ging gestern 
Abend an 46 digitale, innovative und kreative Unternehmen - darunter 15  
Start-ups und vier Publikumspreisträger. 
 
Am 23. Januar wurde zum dritten Mal der Deutsche Exzellenz-Preis verliehen. Die  
Initiatoren, das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), das DUB  
UNTERNEHMER-Magazin und der Nachrichtensender mehr...
 
Kitzbühel fragt sich: Wer sind die Jungs mit den Sonnenbrillen? Kitzbühel Salzburg (ots) - Vision1 mischt Kitzbühel mit außergewöhnlichen  
Sonnenbrillen auf: 100.000 US-Dollar für Arnold Schwarzeneggers  
Klimaschutz-Mission. 
 
Wie schafft es eine kleine Salzburger Firma der Kitzbüheler High Society  
erstaunte "Aaaahs" und "Oooohs" zu entlocken? Und warum spendet das Unternehmen  
100.000 US-Dollar für den Klimaschutz? Diese Fragen beschäftigten die 165 Gäste  
beim exklusiven Charity-Dinner von Arnold Schwarzenegger Donnerstagabend im  
Kitzbühel Country Club. 
 
Die Antworten liefern die Sonnenbrillen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |