| | | Geschrieben am 16-01-2020 Bioethanolwirtschaft: Kein Mehrverbrauch durch Super E10-Benzin (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die seit Beginn
 der Woche von den Mineralölunternehmen vollzogene Preisangleichung zwischen den
 Kraftstoffsorten Super und Super E10 weist der Bundesverband der deutschen
 Bioethanolwirtschaft (BDBe) darauf hin, dass der schon bei Einführung von Super
 E10 von einigen Seiten behauptete Mehrverbrauch nicht nachweisbar ist.
 
 Rollenprüfstandtests mit fünf Autos aus verschiedenen Fahrzeugklassen auf
 Grundlage des Messverfahrens WLTP haben ergeben, dass der aufgrund des
 geringeren Heizwertes von Bioethanol gegenüber Mineralöl behauptete
 Mehrverbrauch in keinem Fall höher ist als der kostenmäßig geringe Unterschied
 von 0,09 Liter auf 100 km. Ein Opel Corsa beispielsweise benötigt mit Super E10
 auf 100 km sogar mehr als zwei Prozent weniger Benzin als mit Super.
 
 Stefan Walter, Geschäftsführer des BDBe, bedauert die für Verbraucher
 verwirrenden Berichte und Spekulationen über die von den Mineralölunternehmen in
 Deutschland vollzogene Preisangleichung von Super E10 an Super: "Die von einigen
 Seiten vorgebrachte Erklärung für den bisherigen Preisvorteil von Super E10
 aufgrund des geringeren Heizwertes von Bioethanol gegenüber Mineralöl und des
 daraus angeblich folgenden Mehrverbrauchs entspricht nicht den Tatsachen. Für
 die Vergleichstests haben wir gängige und zulassungsstarke Pkw-Modelle der
 Automarken BMW, Ford, Opel, Renault und VW aus verschiedenen Fahrzeugklassen
 gewählt, um für die Verbraucher aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen."
 
 Die Vergleichstests zeigten zudem, dass Super E10 die Stickoxidemissionen im
 Vergleich zu Super um durchschnittlich 25 Prozent verringert und für den
 Feinstaubausstoß im Durchschnitt eine erhebliche Reduktion von mehr als 70
 Prozent nachweisbar ist.
 
 Darüber hinaus weist der BDBe darauf hin, dass die von einigen Seiten berichtete
 Ursache für die Preisangleichung nicht in der Erhöhung einer
 "Biokraftstoff-Quote" liegt. Eine Quote mit energetischen Mindestanteilen gibt
 es seit nunmehr fünf Jahren nicht mehr und wurde durch die
 Treibhausgasminderungs-Quote abgelöst. Die Mineralölunternehmen sind seitdem
 gesetzlich verpflichtet, die Emissionen von CO2-Äquivalenten ihres gesamten
 Kraftstoffabsatzes zu senken: bis Ende 2019 um 4,0 Prozent und seit dem 1.
 Januar 2020 um 6,0 Prozent.
 
 Pressekontakt:
 
 Carola Wunderlich
 030 301 29 53-13
 presse@bdbe.de
 www.bdbe.de
 www.e10tanken.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/73390/4494270
 OTS:               Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
 
 Original-Content von: Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 717876
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fiat startet Elektrifizierung mit Hybrid-Versionen von Fiat 500 und Fiat Panda (FOTO) Frankfurt (ots) - Fiat 500 und Fiat Panda, europaweit an der Spitze der  
Verkaufszahlen im Segment, sind die ersten Modelle, die Fiat Chrysler  
Automobiles (FCA) mit Mild-Hybrid-Technologie anbietet. Fiat 500 Hybrid und Fiat 
Panda Hybrid werden schon ab Januar 2020 verkauft. Beide Modelle revolutionieren 
urbane Mobilität, indem sie MHEV-Fahrzeuge (Mild Hybrid Electric Vehicle) einem  
breiten Publikum zugänglich machen. 
 
Der neue Fiat 500 Hybrid und der neue Fiat Panda Hybrid setzen Maßstäbe bei  
effizienten, kompakten, leichten und erschwinglichen mehr...
 
Kohle-Kompromiss wird keinen Frieden bringen - Kommentar von MANFRED LACHNIET Essen (ots) - ährend im fernen Australien gerade die größte Kohlengrube der Welt 
entsteht, läuft die Zeit der Kohle in Deutschland und besonders bei uns in NRW  
endgültig ab. Nach dem Ausstieg aus der Atomenergie entfällt damit eine weitere  
Energiequelle. Und die Frage ist, womit unser Land künftig Strom und Wärme  
produzieren will. So viele Quellen gibt es nicht mehr. Die Windenergie  
allerdings scheint bei der NRW-Landesregierung nicht sehr beliebt zu sein, der  
Ausbau ist zum Erliegen gekommen. Und auch bei Photovoltaik (Strom aus Sonne) mehr...
 
Special friend, win-win partner - Roadshow of the 3rd CIIE in France (FOTO) Marseille, France (ots) - The roadshow of the third China International Import  
Expo (CIIE), held on January 14 in Marseille, France, attracted nearly 120  
participants from government agencies, economic and trade institutions as well  
as enterprises of the country. French luxuries giant Kering and winery Maison  
Bouey from Bordeaux signed contracts to attend the third CIIE at the meeting,  
becoming the first French exhibitors of the Expo. 
 
The Ministry of Commerce of China is closely cooperating with its French  
counterpart to promote mehr...
 
Nach Verdreifachung des Umsatzes im Jahr 2019 startet der Enterprise Results Platform-Marktführer WorkBoard 2020 mit einer von a16z geführten Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen USD Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - WorkBoard ist nun bevorzugte Option 
für die Ausrichtung an Unternehmensergebnissen 
 
WorkBoard (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2694442-1&h=2260522923&u=https%3A 
%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2694442-1%26h%3D208477916%26 
u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.workboard.com%252F%26a%3DWorkBoard&a=WorkBoard), der  
Pionier für Enterprise Results Management, kündigte eine von Andreessen Horowitz 
geleitete Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen USD an. mehr...
 
Klares Bekenntnis: Coca-Cola setzt auf "mit ohne Zucker" (FOTO) Berlin (ots) - Coca-Cola investiert weiter in zuckerfreie und zuckerreduzierte  
Getränke. Zum Auftakt des Jahres widmet das Unternehmen diesen Getränkevarianten 
eine eigene Werbekampagne, der Entertainer Ross Anthony sein Gesicht leiht.  
Unter https://probiergratis.de/ können Konsumenten derzeit gratis die  
zuckerfreien und zuckerreduzierten Varianten der Klassiker aus dem Hause  
Coca-Cola probieren. 
 
Bjorn Jensen, seit Oktober 2019 Geschäftsführer von Coca-Cola in Deutschland,  
Dänemark und Finnland, stellt heraus: "Ein Drittel unseres mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |