| | | Geschrieben am 03-12-2019 "Frohes Fest!" - gibt es einen Stichtag für Weihnachtswünsche? / Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International(AUI)
 | 
 
 Hamburg (ots) - Weihnachtsgebäck ab September in den Kaufhausregalen,
 Weihnachtsdeko ab Anfang November in Geschäften und Städten, Weihnachtsmärkte
 eröffnen längst vor dem ersten Advent - da wundert es nicht, dass oft die Frage
 auftaucht: "Ab wann sind denn Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest angebracht?"
 
 Einen Stichtag kann es selbstverständlich dafür nicht geben. Der Grund: Wie alle
 modernen Umgangsformen wird auch dieses Thema situationsgerecht entschieden. Im
 Allgemeinen bietet es sich an, unter Bekannten mit solchen Wünschen um den
 ersten Advent herum zu beginnen, wenn ein weiterer Kontakt - sei er persönlich
 oder schriftlich - vor Weihnachten relativ sicher ausgeschlossen werden kann. In
 speziellen Fällen können sie auch bereits eher angebracht sein. Ein Beispiel für
 Mündliches: Ein Seminar innerhalb einer kontinuierlichen Weiterbildung findet
 Mitte November statt, das nächste ist für das kommende Jahr angesetzt. Dann ist
 es kein Fauxpas, wenn bereits zu dem früheren Zeitpunkt gute Wünsche
 ausgetauscht werden, die sich auch auf den Jahreswechsel mitbeziehen können.
 
 Im schriftlichen Bereich, etwa zwischen Menschen, die in mehr oder weniger
 kontinuierlichem E-Mail-Austausch stehen, gilt das Gleiche. Allerdings mit
 dieser Einschränkung: Werden zum Beispiel seitens einer Firma kurz vor
 Weihnachten an die Kundschaft Jahresendgrüße verschickt, sind "Doppelungen" im
 vorangehenden E-Mail-Verkehr während der Adventszeit überflüssig. Was sich dann
 anbietet: Gute Wünsche für eine schöne Vorweihnachtszeit oder zum kommenden
 Advents-Sonntag anzubringen. Solche eignen sich mündlich ebenso von Anfang
 Dezember bis zum vierten Advent.
 
 Pressekontakt:
 Inge Wolff Vorsitzende Arbeitskreis Umgangsformen International
 (AUI)Präsidentin Bundesverband für AUI-Business-Knigge Training
 und Coaching e. V. (BvKnigge)Präsidentin Umgangsformen-Akademie
 Deutschlands e. V. (UAD)
 Jenaer Straße 3 33647 Bielefeld
 Telefon: 0175 7441118
 E-Mail: inge.wolff.umgangsformen@t-online.de
 Christian Götsch, Swinging World GmbH, 040/50058215,
 christian.goetsch@tanzen.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/43684/4457086
 OTS:               Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV
 
 Original-Content von: Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband - ADTV, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 713106
 
 weitere Artikel:
 
 | 
10 Jahre KiD Hannover / Hier finden traumatisierte Kinder Schutz und Hilfe Hamburg (ots) - Das KiD - Kind in Diagnostik - in Hannover gibt es seit nunmehr  
zehn Jahren. Was ist in den vergangenen Jahren passiert? Konnte den Kindern, die 
bereits in jungen Jahren Gewalt, Missbrauch oder starke Vernachlässigung  
erdulden mussten, geholfen werden? Wie sieht die Zukunft des Kinderschutzhauses  
aus? Als Träger des ersten Projekts der Stiftung "Ein Platz für Kinder" - darum  
heißt es nicht wie alle Folgeeinrichtungen Mattisburg - verfügt Bethel im Norden 
über den größten Erfahrungsschatz. Rüdiger Scholz, Leitung Kinder-, mehr...
 
Glücklich werden durch Nacktheit? SAT.1 zeigt das Body-Positivity-Experiment "No Body is perfect" mit Paula Lambert ab Montag, 13. Januar 2020, um 20:15 Uhr Unterföhring (ots) - 
 
Zu unförmig. Zu faltig. Zu vernarbt. Zu hässlich. Zu unperfekt: Jeder 
fünfte Deutsche ist unglücklich mit seinem Aussehen, jede dritte Frau 
kann sich sogar vorstellen, sich einer Schönheits-OP zu unterziehen - 
so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Forsa im Auftrag  
von SAT.1 mit 2.000 Männern und Frauen ab 16 Jahren.  
Kann man lernen, den eigenen Körper so zu akzeptieren und zu lieben,  
wie er nun einmal ist - trotz vermeintlicher Makel oder gefühlter  
Unvollkommenheit? Bei "No Body is perfect" (ab Montag, mehr...
 
Fernstudium der Hochschule Fresenius bietet neues Studienformat "SaturdayOnly" an Köln (ots) - Das Onlinestudium der Hochschule Fresenius hat ein neues  
Studienmodell eingeführt: "SaturdayOnly". Mit dem Format werden Präsenz- und  
Onlinestudium intelligent miteinander verzahnt. Studierende lernen nicht nur im  
virtuellen Raum, sondern werden an Präsenztagen betreut und lernen ihre  
Dozierenden und Kommilitonen persönlich kennen. 
 
Das Jahresende naht. Viele Menschen nehmen sich für das kommende Jahr vor, einen 
Neustart zu wagen oder sich weiterzubilden. Ein berufsbegleitendes Studium ist  
eine ideale Möglichkeit, um sich mehr...
 
Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger / TÜV Rheinland: Baum mit Gurten sichern / Freie Sicht unbedingt beachten / Transport mit Anhänger empfehlenswert (VIDEO) Köln (ots) - Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen  
Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf  
dem Markt ausgesucht oder im Wald selbst geschlagen. Genauso sorgfältig sollte  
der Transport mit dem Auto erfolgen. "Für einen Weihnachtsbaum gilt das Gleiche  
wie für jede andere Ladung", sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV  
Rheinland. "Der Baum muss so gesichert sein, dass er in Kurven und beim Bremsen  
nicht verrutscht oder unterwegs verloren geht. Ihn direkt auf dem Autodach mehr...
 
ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 3. Dezember 2019 Mainz (ots) - 
 
Woche 49/19  
Donnerstag, 05.12.  
 
Bitte Programmergänzung beachten:  
 
 22.15	 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
	 Gast: Louis Klamroth 
	 Deutschland 2019 
 
 
(Diese Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.15 Uhr und die  
Wiederholung am 08.12.2019 beachten ). 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
 
 
 
 
 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4457298 
OTS:               ZDFneo 
 
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |