| | | Geschrieben am 03-12-2019 Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger / TÜV Rheinland: Baum mit Gurten sichern / Freie Sicht unbedingt beachten / Transport mit Anhänger empfehlenswert (VIDEO)
 | 
 
 Köln (ots) - Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen
 Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf
 dem Markt ausgesucht oder im Wald selbst geschlagen. Genauso sorgfältig sollte
 der Transport mit dem Auto erfolgen. "Für einen Weihnachtsbaum gilt das Gleiche
 wie für jede andere Ladung", sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV
 Rheinland. "Der Baum muss so gesichert sein, dass er in Kurven und beim Bremsen
 nicht verrutscht oder unterwegs verloren geht. Ihn direkt auf dem Autodach zu
 befestigen wäre fahrlässig." Für schlecht gesicherte Ladung wird genauso ein
 Bußgeld fällig wie für die von Zweigen eingeschränkte Sicht des Fahrers.
 
 Regeln für Transport beachten
 
 Sollte der Christbaum nicht ins Auto passen, dann ist ein Dachgepäckträger für
 den Transport besser geeignet. Die Abmaße des Pkw müssen allerdings beachtet
 werden: Der Stamm oder die Zweige dürfen nicht über die Front und auch nicht
 über die Seiten hinausragen. Beträgt der Überstand am Heck mehr als einen Meter,
 muss das Ende mit einem 30 mal 30 Zentimeter großen roten Tuch und bei
 Dunkelheit mit einem roten Licht gekennzeichnet sein.
 
 "Der Baum sollte mit straffen Gurten gesichert sein. Wir empfehlen bei solchen
 Artikeln und dem Gepäckträger darauf zu achten, dass die Produkte ein gültiges
 Prüfzeichen haben", erklärt Thorsten Rechtien. Der Baum sollte gesichert im Netz
 transportiert werden mit dem Baumstumpf nach vorne zeigend, damit der
 Luftwiderstand möglichst gering ist und den Baum nicht "aufbläst".
 
 Mit Anhänger fahren ist anders
 
 Eine weitere Alternative ist der Transport mit Anhänger. Gut festgezurrt und
 windgeschützt unter einer Plane lässt sich der Baum heil nach Hause bringen.
 "Wer nie oder selten mit Anhänger fährt, sollte sich auf ein anderes
 Fahrverhalten und einen längeren Bremsweg einstellen. Ein Gespann ist
 beispielsweise für Seitenwind anfälliger und Wendemanöver sind schwieriger",
 sagt der Experte. Am Steuer gilt es dann zu beachten, dass das Tempolimit für
 Pkw mit Anhänger auf Landstraßen bei 80 Stundenkilometern liegt.
 
 Youtube-Video von TÜV Rheinland zum sicheren Transport des Weihnachtsbaums unter
 https://www.youtube.com/watch?v=narCz0K3qcA
 
 Pressekontakt:
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
 Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
 Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
 Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/31385/4457072
 OTS:               TÜV Rheinland AG
 
 Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 713110
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 3. Dezember 2019 Mainz (ots) - 
 
Woche 49/19  
Donnerstag, 05.12.  
 
Bitte Programmergänzung beachten:  
 
 22.15	 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
	 Gast: Louis Klamroth 
	 Deutschland 2019 
 
 
(Diese Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.15 Uhr und die  
Wiederholung am 08.12.2019 beachten ). 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
 
 
 
 
 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4457298 
OTS:               ZDFneo 
 
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
Wie heizt man richtig? Wohlfühlen und dabei Energie sparen (FOTO) Aachen (ots) - 20 bis 22 Grad Celsius ist der Temperaturbereich, der als  
optimale Raumtemperatur empfunden wird. Doch welche Raumtemperatur ist wirklich  
gesund und gleichzeitig gut für die Umwelt und den Geldbeutel? Und was hat dies  
mit der Körpertemperatur zu tun? 
 
Die Themen dieser Pressemeldung: 
 
   - Das perfekte Wohlfühlklima  
   - So hängen Körper- und Außentemperatur zusammen  
   - Nie mehr überheizte oder zu kalte Räume 
 
Das perfekte Wohlfühlklima 
 
Jeder Mensch hat eine individuelle Wohlfühltemperatur. Und für jeden Raum mehr...
 
Paritätischer legt ersten Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband legt heute zum Internationalen 
Tag der Menschen mit Behinderungen erstmals einen eigenen Teilhabebericht vor.  
Schwerpunkt ist die Lebenssituation von älteren Menschen mit Beeinträchtigungen  
in Privathaushalten. Das Fazit der Studie: Ob Gesundheit, Freizeit, soziale Lage 
oder Wohnsituation: in fast allen Bereichen bestehen weiterhin erhebliche  
Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von gleichberechtigter Teilhabe  
keine Rede sein kann. Keine Unterschiede gebe es hingegen in der mehr...
 
Das Mobilfunknetz in der Schweiz ist das Beste in der DACH-Region Berlin (ots) - Im neusten Bericht von Opensignal über die Mobilfunk  
Nutzererfahrung in der DACH-Region glänzt die Schweiz mit sehr guten  
Ergebnissen, während Deutschland nur wenige Verbesserungen vorweisen kann.  
Schweizer Nutzer erleben sehr gute Download- und Upload-Geschwindigkeiten und  
die Swisscom verfügt über ein größeres Breitbandspektrum. 
 
Der größte deutsche Betreiber, die Telekom, konnte dagegen seit dem letzten  
Bericht kein statistisches Wachstum vorweisen. Auch in Bezug auf  
4G-Verfügbarkeit liegt Deutschland hinter der mehr...
 
SAT.1 startet märchenhaft mit dem DISNEY FILMFEST und der Premiere von "Die Schöne und das Biest" ins neue Jahr! (FOTO) Unterföhring (ots) - 3. Dezember 2019. Der Jahresstart in SAT.1 bezaubert am 1.  
Januar mit einem ganzen Tag voller Spaß und Emotionen für die ganze Familie: Zum 
DISNEY FILMFEST reicht das Angebot vom Zeichentrick-Klassiker ("Aladdin", 11:50  
Uhr) über computeranimierte Hits ("Die Eiskönigin - Völlig unverfroren", 17:50  
Uhr) bis hin zur Free-TV-Premiere des real verfilmten Prime-Time-Highlights "Die 
Schöne und das Biest" mit Emma Watson um 20:15 Uhr. 
 
SAT.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger: "Ich kann mir keinen passenderen Start in  
das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |