| | | Geschrieben am 03-12-2019 Fernstudium der Hochschule Fresenius bietet neues Studienformat "SaturdayOnly" an
 | 
 
 Köln (ots) - Das Onlinestudium der Hochschule Fresenius hat ein neues
 Studienmodell eingeführt: "SaturdayOnly". Mit dem Format werden Präsenz- und
 Onlinestudium intelligent miteinander verzahnt. Studierende lernen nicht nur im
 virtuellen Raum, sondern werden an Präsenztagen betreut und lernen ihre
 Dozierenden und Kommilitonen persönlich kennen.
 
 Das Jahresende naht. Viele Menschen nehmen sich für das kommende Jahr vor, einen
 Neustart zu wagen oder sich weiterzubilden. Ein berufsbegleitendes Studium ist
 eine ideale Möglichkeit, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
 Viele entscheiden sich für ein Fernstudium, um den Drahtseilakt zwischen Beruf,
 Weiterbildung und Familienleben bewältigen zu können. Dennoch erfordert ein
 reines Fernstudium ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Hinzu kommt, dass vielen
 Onlinestudierenden die persönliche Note, der Austausch mit Dozierenden und
 Kommilitonen fehlt. Neben dem Selbststudium wünschen sie sich, das Gelernte in
 persönlichen Gesprächen und Anwendungsbeispielen zu vertiefen.
 
 Das neue Studienformat ist Teil der Profilierung als "Mixed-Mode-University". Es
 kombiniert Fern- und Präsenzlehre. Via Online-Veranstaltungen absolvieren die
 Studierenden individuell, zeit- und ortsunabhängig ihr Selbststudium. Während
 der an zehn Samstagen im Semester stattfindenden Präsenzveranstaltungen wird das
 Wissen vertieft und es findet sozialer Austausch in Projekt- und Lerngruppen
 statt.
 
 "Digitalisierung soll Mehrwerte für Menschen schaffen. Ging es bislang in
 Präsenzveranstaltungen darum, Wissen zu vermitteln, wollen wir den Fokus auf die
 Möglichkeit des langfristigen Netzwerkens, der Teamarbeit und der persönlichen
 Begleitung legen", erklärt Prof. Dr. Stefan Wiedmann, Geschäftsführer von
 onlineplus. "Nach dem Motto So viel Flexibilität wie möglich, so viel Präsenz
 wie nötig - ermöglichen wir mit unserem Hybridmodell Studierenden das flexible
 Lernen wie in einem Fernstudium und den persönlichen Austausch wie in einem
 Präsenzstudiengang. Es entstehen Lerngruppen mit den gleichen Studierenden, so
 dass der persönliche Kontakt gefördert wird. Damit kombinieren wir die Vorteile
 eines Onlinestudiums und die eines klassischen Studiums. Ob Fitnessguru oder
 Familienheld - was auch immer unsere Studierenden in ihrem Privatleben bewegt:
 Uns ist es wichtig, dass sie trotz Job und Studium Ihr Leben weiterleben", sagt
 Wiedmann.
 
 "In dieser intelligent verzahnten Form ist das Angebot einmalig. Es ist eine
 Freude, dass unser neues Format nun mit der ersten, kleinen Gruppe in Osnabrück
 an den Start geht", ergänzt Prof. Dr. habil. Peter J. Weber, Dekan und
 Geschäftsführer des Onlinestudiums.
 
 Aktuell werden fünf Studiengänge im Format "SaturdayOnly" angeboten:
 Betriebswirtschaftslehre, Management im Gesundheitswesen, Medien- und
 Kommunikationsmanagement, Wirtschaftspsychologie sowie Digital Engineering and
 Management. Geplant ist die Erweiterung des Angebots ab April 2020 auf insgesamt
 sechs Städte: Dortmund, Ehingen bei Ulm, Frankfurt am Main, Hannover, Osnabrück,
 Stuttgart.
 
 "SaturdayOnly" ist inzwischen eine eingetragene Marke.
 
 Über die Hochschule Fresenius
 
 Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
 am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden sowie dem Studienzentrum
 in New York gehört mit über 13.000 Studierenden zu den größten und
 renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr
 als 170-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in
 Wiesbaden das "Chemische Laboratorium Fresenius", das sich von Beginn an sowohl
 der Labor-praxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule
 staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges
 Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design,
 Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und
 Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende
 (duale) Studi-engänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat
 institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere
 ihr "breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen",
 "ihre Internationalität" sowie ihr "überzeugend gestalteter Praxisbe-zug" vom
 Wissenschaftsrat gewürdigt. Im April 2016 wurde sie vom Wissenschaftsrat für
 weitere fünf Jahre reakkreditiert.
 
 Weitere Informationen finden Sie auf den Websites:
 www.hs-fresenius.de/saturday-only
 
 Pressekontakt:
 MELANIE HAHN, M.A.
 Pressesprecherin
 
 Tel. 0221 973199-507
 Mobil 0171 3592590
 melanie.hahn@hs-fresenius.de
 www.hs-fresenius.de
 
 HOCHSCHULE FRESENIUS
 FÜR WIRTSCHAFT UND MEDIEN GMBH / ONLINEPLUS
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135179/4457077
 OTS:               HOCHSCHULE FRESENIUS ONLINE PLUS GMBH
 
 Original-Content von: HOCHSCHULE FRESENIUS ONLINE PLUS GMBH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 713109
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger / TÜV Rheinland: Baum mit Gurten sichern / Freie Sicht unbedingt beachten / Transport mit Anhänger empfehlenswert (VIDEO) Köln (ots) - Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen  
Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf  
dem Markt ausgesucht oder im Wald selbst geschlagen. Genauso sorgfältig sollte  
der Transport mit dem Auto erfolgen. "Für einen Weihnachtsbaum gilt das Gleiche  
wie für jede andere Ladung", sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV  
Rheinland. "Der Baum muss so gesichert sein, dass er in Kurven und beim Bremsen  
nicht verrutscht oder unterwegs verloren geht. Ihn direkt auf dem Autodach mehr...
 
ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 3. Dezember 2019 Mainz (ots) - 
 
Woche 49/19  
Donnerstag, 05.12.  
 
Bitte Programmergänzung beachten:  
 
 22.15	 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
	 Gast: Louis Klamroth 
	 Deutschland 2019 
 
 
(Diese Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.15 Uhr und die  
Wiederholung am 08.12.2019 beachten ). 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
 
 
 
 
 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4457298 
OTS:               ZDFneo 
 
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
Wie heizt man richtig? Wohlfühlen und dabei Energie sparen (FOTO) Aachen (ots) - 20 bis 22 Grad Celsius ist der Temperaturbereich, der als  
optimale Raumtemperatur empfunden wird. Doch welche Raumtemperatur ist wirklich  
gesund und gleichzeitig gut für die Umwelt und den Geldbeutel? Und was hat dies  
mit der Körpertemperatur zu tun? 
 
Die Themen dieser Pressemeldung: 
 
   - Das perfekte Wohlfühlklima  
   - So hängen Körper- und Außentemperatur zusammen  
   - Nie mehr überheizte oder zu kalte Räume 
 
Das perfekte Wohlfühlklima 
 
Jeder Mensch hat eine individuelle Wohlfühltemperatur. Und für jeden Raum mehr...
 
Paritätischer legt ersten Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband legt heute zum Internationalen 
Tag der Menschen mit Behinderungen erstmals einen eigenen Teilhabebericht vor.  
Schwerpunkt ist die Lebenssituation von älteren Menschen mit Beeinträchtigungen  
in Privathaushalten. Das Fazit der Studie: Ob Gesundheit, Freizeit, soziale Lage 
oder Wohnsituation: in fast allen Bereichen bestehen weiterhin erhebliche  
Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von gleichberechtigter Teilhabe  
keine Rede sein kann. Keine Unterschiede gebe es hingegen in der mehr...
 
Das Mobilfunknetz in der Schweiz ist das Beste in der DACH-Region Berlin (ots) - Im neusten Bericht von Opensignal über die Mobilfunk  
Nutzererfahrung in der DACH-Region glänzt die Schweiz mit sehr guten  
Ergebnissen, während Deutschland nur wenige Verbesserungen vorweisen kann.  
Schweizer Nutzer erleben sehr gute Download- und Upload-Geschwindigkeiten und  
die Swisscom verfügt über ein größeres Breitbandspektrum. 
 
Der größte deutsche Betreiber, die Telekom, konnte dagegen seit dem letzten  
Bericht kein statistisches Wachstum vorweisen. Auch in Bezug auf  
4G-Verfügbarkeit liegt Deutschland hinter der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |