| | | Geschrieben am 03-12-2019 Weltweit erstes In-Vivo befruchtetes Baby mit zwei Müttern zur Welt gekommen
 | 
 
 Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Londoner Woman's Clinic ist Pionierin
 bei der Anwendung der innovativen In-Vivo Natural Befruchtungstechnologie von
 Anecova - AneVivo.
 
 Anecova ist stolz bekannt zu geben, dass das weltweit erste durch
 In-Vivo-Technologie befruchtete Baby zweier Mütter nach der Behandlung in der
 Londoner Frauenklinik im Rahmen des Shared Motherhood Programms geboren worden
 ist. Hinter der neuen In-Vivo-Befruchtungstechnologie AneVivo steht das
 Schweizer Unternehmen Anecova.
 
 Mit dem neuen von Anecova entwickelten AneVivo-Ansatz wird künstliche
 Befruchtung natürlicher. Die AneVivo-Technologie beinhaltet eine intrauterine
 Kapsel, die den beidseitigen Austausch von Flüssigkeiten, Nährstoffen und
 anderen nicht-zellulären Komponenten während der Befruchtung und der frühen
 Embryonenentwicklung ermöglicht. Dabei werden Eizellen der Spenderin mit Hilfe
 der AneVivo Miniaturkapsel in die Gebärmutter der austragenden Mutter gepflanzt.
 Dieser Prozess gestattet eine möglichst frühe Interaktion zwischen dem Embryo
 und der austragenden Mutter. Ein grosser Vorteil ist, dass die Befruchtung in
 mütterlicher Umgebung - also "In-Vivo" - und nicht in der künstlichen Umgebung
 eines In-Vitro-Fertilisations (IVF)-Labors mit den damit verbundenen Risiken
 stattfindet.
 
 Das Behandlungsverfahren der Londoner Woman's Clinic (LWC), das als Shared
 Motherhood (gemeinsame Mutterschaft) bezeichnet wird, ermöglicht es einer
 Partnerin, der biologischen Mutter, ihre Eizellen zu spenden, während die zweite
 Partnerin, die austragende Mutter, das Kind austrägt. In diesem Zusammenhang
 bietet AneVivo einen ganz besonderen Mehrwert, der es der genetischen und der
 biologischen Mutter ermöglicht, sich bereits in einem sehr frühen
 Entwicklungsstadium des Embryos an dessen Ernährung und Entwicklung zu
 beteiligen.
 
 "Die London Women's Clinic ist seit 1985 führend in der Fertilitätsbehandlung.
 Es freut uns sehr, dass bei uns das erste Baby der Welt mit Shared Motherhood
 unter Verwendung der bahnbrechenden Technologie von Anecova für die natürliche
 In-Vivo-Fertilisation geboren wurde", sagt Dr. Kamal Ahuja, Managing and
 Scientific Director der London Women's Clinic.
 
 Letzten Monat nahmen die Eltern Donna und Jasmin Francis-Smith ihr Baby Otis
 durch gemeinsame Mutterschaft mit Hilfe von AneVivo in der Londoner Woman's
 Clinic in die Arme. Schwangerschaft und Geburt begleitete die Gynäkologin und
 IVF-Spezialistin Dr. Giuseppina Lamanna.
 
 "Das Anecova-Verfahren hat mich und Donna wirklich gleichberechtigt in den
 gesamten Prozess eingebunden und uns emotional nähergebracht. Wir sind eine
 echte Familie. Wenn wir noch einmal von vorne beginnen müssten, gäbe es nichts,
 was wir ändern würden." An andere Paare gerichtet, welche die Londoner
 Frauenklinik besuchen, sagt Jasmine: "Wir empfehlen die Anecova-Methode anderen
 Familien, die Kinder wollen, sehr. Der gesamte Prozess war eine tolle Erfahrung
 und wir denken, dass Anecova in Zukunft zahlreichen Familien helfen kann."
 
 "Wir freuen uns sehr über die Nachricht der Londoner Frauenklinik, dass das
 weltweit erste Baby zweier Mütter mit Anecova´s In-Vivo-Befruchtung und Shared
 Motherhood geboren wurde. Die natürliche Befruchtungstechnologie AneVivo ist
 weltweit einzigartig. Wir glauben, dass sie das Potenzial hat, das bereits
 etablierte gemeinsame Mutterschaftsprogramm von LWC erheblich zu bereichern,
 zumal sie den emotionalen Wert für das Paar und möglicherweise auch den
 biologischen Nutzen für das Baby erhöht. Die Mission von Anecova ist es,
 Embryonen aus der künstlichen Umgebung im IVF-Labor in ihre natürliche Umgebung
 in der Gebärmutter zurückzubringen. AneVivo bietet einen wirklich neuen Ansatz
 für die IVF, der die Art und Weise, wie die IVF in Zukunft durchgeführt werden
 soll, möglicherweise verändern könnte", sagt Martin Velasco, Gründer und CEO von
 Anecova.
 
 Das AneVivo-Verfahren wird für heterosexuelle Paare, gleichgeschlechtliche Paare
 und alleinstehende Frauen an der Londoner Frauenklinik angeboten.
 
 Über Anecova
 
 Anecova ist ein Schweizer Life Science Unternehmen mit Sitz im Innovation Park
 der ETH Lausanne. Anecova arbeitet mit weltweit führenden Wissenschaftlern und
 Klinikern auf dem Gebiet der assistierten Reproduktionstechnologie (ART)
 zusammen, mit dem Ziel, natürlichere Ansätze für assistierte
 Reproduktionstechniken (ART) zu entwickeln. Das Unternehmen ist nach ISO
 zertifiziert (9001 und 13485). Anecova´s AneVivo-Gerät ist europäisch
 zertifiziert (CE-Zeichen) und hat auch die Zulassung mehrerer Aufsichtsbehörden
 in Europa erhalten, darunter die HFEA in Grossbritannien. Anecova hat in den
 letzten Jahren an der Entwicklung eines Gerätes gearbeitet, das die Befruchtung
 und frühe Embryonenentwicklung in der mütterlichen Umgebung statt im Labor
 ermöglicht. AneVivo, das erste kommerzialisierte Gerät von Anecova, ermöglicht
 es Kliniken, ihren Patienten natürliche Befruchtung anzubieten.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.anecova.com
 
 Über LWC
 
 Die 1985 in der Harley Street gegründete London Women's Clinic hat seitdem viele
 der Routinetechniken entwickelt, die heute zur Behandlung der Fruchtbarkeit
 eingesetzt werden. Unter der Leitung von Dr. Kamal Ahuja und Professor Nick
 Macklon ist die Klinik eine der führenden Adressen für Frauen und Paare, die
 eine Fruchtbarkeitsbehandlung in Grossbritannien suchen. Die langjährige
 Partnerschaft mit der London Egg Bank und der London Sperma Bank bietet eine
 einzigartige Möglichkeit für Patienten, die mit Spendereizellen und -Sperma
 schwanger werden wollen.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter https://www.londonwomensclinic.com/
 
 Photo- https://mma.prnewswire.com/media/1038444/Anevivo.jpg
 Photo - https://mma.prnewswire.com/media/1038445/Otis.jpg
 Photo - https://mma.prnewswire.com/media/1038446/Otis_and_parents.jpg
 
 
 Pressekontakt:
 presse:
 Julien Delécraz
 Voxia communication
 julien.delecraz@voxia.ch
 +41 22 591 22 74
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/139283/4456883
 OTS:               Anecova
 
 Original-Content von: Anecova, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 713059
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Masern: Ungeschützt trotz Impfung Baierbrunn (ots) - Vielen Erwachsenen in Deutschland ist nicht bewusst, dass sie 
trotz Masernimpfung ungeschützt sind. Wer nach 1970 geboren wurde und in der  
Kindheit nur eine Impfung erhielt, sollte den Schutz dringend nachholen, wie das 
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. Heute weiß man, dass die erste  
Dosis nicht immer anschlägt. Seit 2000 werden daher für Kinder zwei Impfungen  
empfohlen - die erste zwischen dem 11. und 14. Lebensmonat, die zweite im Alter  
von 15 bis 23 Monaten. 
 
Die Hälfte der Erkrankten musste in die mehr...
 
Loro Parque Fundación und ULL gemeinsam im Kampf gegen Plastik (FOTO) Teneriffa, Spanien (ots) - Die Loro Parque Fundación hat am Donnerstag, den 28.  
November, eine Skulptur aus recycelten Gegenständen vorgestellt, die auf das  
ernstzunehmende Problem, das Kunststoff in der Umwelt darstellt, aufmerksam  
macht. Die Einweihung fand im Auditorium der Universität La Laguna (ULL) statt  
und wurde von mehr als 500 Personen besucht. 
 
Mit dieser Aktion haben sich die Loro Parque Fundación und die Universidad de La 
Laguna im Kampf gegen die Verwendung von Kunststoffen zur Eindämmung der  
Auswirkungen des Klimawandels mehr...
 
Löwenstark spendet erneut für "Ärzte ohne Grenzen" Braunschweig (ots) - Zum vierten Mal in Folge überreicht die Löwenstark Gruppe  
in der Weihnachtszeit einen Spendenscheck an die gemeinnützige Organisation  
"Ärzte ohne Grenzen". Geschäftsführer Hartmut Deiwick konnte am 25.11.2019  
voller Stolz 11.111 Euro an die medizinischen Helfer in Leipzig überreichen. Die 
Gesamtsumme der Spenden erreicht somit 38.888 EUR. 
 
Das Geld wird erneut zweckgebunden für den krisengeschwächte Jemen gespendet.  
"Die desolaten Zustände im Jemen können wir mit unserer Spende nicht vollständig 
ändern, wir können mehr...
 
Von A wie Akne bis Z wie Zyklusprobleme: Neuer Ratgeber Aromatherapie für Frauen (FOTO) Oy-Mittelberg (ots) - Immer mehr Menschen möchten schulmedizinische Therapien  
naturheilkundlich ergänzen - etwa mit naturreinen ätherischen Ölen. Als  
vielfältige Helfer bei gesundheitlichen Beschwerden und seelischen Acherbahnen  
sind sie gerade bei weiblichen Anwenderinnen sehr beliebt. Vor diesem  
Hintergrund hat der Allgäuer JOY Verlag jetzt den Selbsthilfe-Ratgeber  
"Aromatherapie für Frauen" vorgelegt. Darin finden Leser*innen viele praxisnahe  
Tipps, wie ihnen naturreine ätherische Ölen in allen Phasen ihres Lebens einfach 
und wirkungsvoll mehr...
 
Tipps bei Müdigkeit im Job (FOTO) Köln (ots) - Schlecht geschlafen? Gegen die Müdigkeit helfen bestimmt ein paar  
Kaffee oder Energydrinks! Doch das ist leider genau falsch und schützt am Ende  
nicht vor Sekundenschlaf oder müdigkeitsbedingter Nachlässigkeit im Job. Die  
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gibt  
fünf hilfreiche Tipps zum Wachbleiben, die jederzeit und überall einsetzbar  
sind. 
 
Ein Glas Wasser zwischendurch trinken 
 
Denn ungünstige klimatische Verhältnisse in Büro oder Werkshalle und  
beispielsweise trockene Luft im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |