Punkte statt Pestizide / WWF und EDEKA weiten Projekt zum nachhaltigeren Orangenanbau aus (FOTO)
Geschrieben am 12-11-2019 |   
 
 Hamburg/Berlin (ots) - 
 
   - Nachhaltiges Anbauprojekt überzeugt immer mehr andalusische  
     Orangenbauern 
   - Insektizideinsatz auf den Farmen um über 90 Prozent gesenkt 
   - Wassereinsparung von über 800 Millionen Litern jährlich 
   - Jede 4. spanische EDEKA-Orange kommt mittlerweile aus dem  
     Projekt 
 
Das Landwirtschaftsprojekt von EDEKA und WWF zum nachhaltigeren konventionellen  
Zitrusfrüchteanbau schlägt Wurzeln. Jede 4. Orange, die bei EDEKA und Netto  
Marken-Discount bundesweit angeboten wird, stammt inzwischen aus dem spanischen  
Anbauprojekt. Dort zeigt sich, wie drängende Umweltprobleme im konventionellen  
Orangenanbau gelöst werden können. Im Fokus stehen natürliche  
Schädlingsbekämpfung statt Chemie, mehr Artenvielfalt und ein schonender Umgang  
mit den Wasserressourcen vor Ort. 
 
"Das Zitrusprojekt ist Aushängeschild und Erfolgsbeispiel unserer Partnerschaft  
mit dem WWF. Vor vier Jahren begonnen, konnte EDEKA 2016 erstmals eine begrenzte 
Menge an Orangen und Mandarinen aus dem Projekt anbieten. Inzwischen haben sich  
zwölf andalusische Fincas mit fast 1.000 Hektar Fläche angeschlossen und diese  
Orangen sind bundesweit erhältlich", so Rolf Lange, Leiter  
Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale. Vor allem aber zeigt das Projekt:  
Durch den Einsatz für mehr Nachhaltigkeit auf dem Feld gewinnen alle -  
Landwirte, Kunden und Umwelt. "Während das Zitrusprojekt zu Anfang kritisch  
beäugt wurde, interessieren sich mittlerweile immer mehr Orangenbauern dafür -  
aus sehr gutem Grund: Denn das Projekt belegt, dass im konventionellen Anbau  
große Spielräume existieren und genutzt werden können, um nachhaltiger zu  
produzieren - und das ohne Ertragseinbußen", so Dr. Marina Beermann, Leiterin  
der Partnerschaft auf Seiten des WWF. 
 
Die Zahlen sind überzeugend: 800 Millionen Liter Wasser konnten die Fincas in  
einem Jahr einsparen, ein in Andalusien sehr wichtiger Erfolg. Denn schon jetzt  
kämpft die Region mit Wasserknappheit, die sich mit dem Klimawandel verschärfen  
wird. Dazu nutzen die Bauern beispielsweise Bodensonden und  
Tröpfchenbewässerung. Hinzu kommt ein übergreifendes Konzept, das die  
Wassersituation der gesamten Region berücksichtigt und zum Ziel hat, sich für  
eine gerechtere und nachhaltigere Wassernutzung zu engagieren. "Das wiederum  
soll dazu beitragen, die Region und insbesondere den andalusischen Nationalpark  
Coto de Doñana als wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen sowie 
als Rastplatz vieler Zugvögel zu erhalten", unterstreicht Dr. Marina Beermann  
vom WWF. 
 
Auch der Einsatz von Pestiziden konnte drastisch reduziert werden. So gelang es, 
die Verwendung von Fungiziden um fast 60% zu verringern und bei Herbiziden um  
86% und Insektiziden um 93% zu vermindern. Zu Anfang war dies eine Umstellung,  
aber der Kampf gegen Pflanzenschädlinge lässt sich auch mit sanften Methoden  
führen: Statt Chemie einzusetzen, werden Nützlinge gefördert, wie zum Beispiel  
Marienkäfer gegen Blattläuse. Auch die Begrünung zwischen den Bäumen und an den  
Wegen und Rändern der Plantagen sowie die Anlage von Schwimminseln auf den  
Wasserspeichern zeigen Wirkung. Mittlerweile gibt es zum Beispiel 21 statt  
anfangs sieben Arten von Marienkäfern auf den Fincas. Auch sonst nimmt die  
Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf den Flächen der Projektfincas deutlich zu:  
Sogar der seltene und scheue Fischotter wurde wieder gesichtet. 
 
Weitere Informationen:  
www.edeka-verbund.de/projekt-zitrus  
www.edeka.de/orange  
http://ots.de/UheAHM 
 
Ansprechpartner:  
EDEKA-Zentrale: Unternehmenskommunikation, presse@edeka.de, 040  
6377-2182  
WWF Deutschland: Pressestelle, Sylvia Ratzlaff,  
sylvia.ratzlaff@wwf.de, 030 311777-458 
 
EDEKA und WWF - Seit 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten 
 
EDEKA und WWF feiern das Jubiläum ihrer Partnerschaft für Nachhaltigkeit. Die im 
Jahr 2009 begonnene Kooperation zum Schutz der Meere und für nachhaltige  
Fischerei wurde 2012 zu einer umfassenderen und langfristigen Partnerschaft  
weiterentwickelt. Der WWF berät EDEKA seit inzwischen 10 Jahren wissenschaftlich 
fundiert in unterschiedlichen Themen- und Sortimentsbereichen. Schwerpunkte sind 
Fisch und Meeresfrüchte, Holz/Papier/Tissue, Palmöl, Soja / Nachhaltigere  
Nutztierfütterung, Süßwasser, Klima, Verpackungen und Beschaffungsmanagement.  
Zielsetzung ist es, die natürlichen Ressourcen der Erde zu schonen, den  
ökologischen Fußabdruck von EDEKA Schritt für Schritt deutlich zu verringern und 
immer mehr Kunden für nachhaltigere Produkte sowie nachhaltigeren Konsum zu  
begeistern. 
 
EDEKA - Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative 
 
Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds  
basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen  
rund 3.700 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf  
Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und 
Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, 
die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von  
Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der  
EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das  
nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir lieben  
Lebensmittel". Von hier erfolgen die Impulse zur Realisierung  
verbundübergreifender Ziele wie beispielsweise dem Schaffen durchgängiger  
IT-Strukturen oder zur Entwicklung zeitgemäßer Personalentwicklungs- und  
Qualifizierungskonzepte für den Einzelhandel. Mit dem Tochterunternehmen Netto  
Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im  
Discountgeschäft und rundet so das breite Leistungsspektrum des  
Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2018 mit rund 11.300 Märkten und 376.000 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 53,6 Mrd. Euro. Mit rund  
18.000 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland. 
 
WWF Deutschland 
 
Der WWF Deutschland ist Teil der internationalen Umweltschutzorganisation World  
Wide Fund For Nature (WWF). Seit über 50 Jahren arbeitet das WWF-Netzwerk rund  
um den Globus daran, die Umweltzerstörung zu stoppen und eine Zukunft zu  
gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. In mehr als  
1.300 nationalen und internationalen Projekten setzt sich der WWF Deutschland  
aktuell für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. 
 
 
 
Pressekontakt: 
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG  
Unternehmenskommunikation  
Tel. 040 / 6377 - 2182  
E-Mail: presse@edeka.de  
www.verbund.edeka.de 
 
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  710023
  
weitere Artikel: 
- Das perfekte Weihnachtsgeschenk: SKOTTI, der erste zerlegbare Gasgrill der Welt, pflanzt für jede Bestellung bis Weihnachten einen Baum / Rabatte und Geschenk-Sets unter www.skotti-grill.eu (FOTO) Meerbusch (ots) - 
 
Er ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die gern draußen sind: SKOTTI,  
der erste Gasgrill der Welt zum Zusammenstecken. Er wiegt nur knapp 3kg, passt  
flach in einen Rucksack und seine neun Edelstahlteile sind in wenigen  
Augenblicken zusammengesteckt. Er funktioniert am einfachsten - und  
umweltfreundlichsten - im Gasbetrieb. Die dafür benötigten Kartuschen mit  
Schraubgewinde sind weltweit erhältlich. Lässt man beim Aufbau zwei Teile  
beiseite, kann auch mit Kohle oder Holz eingeheizt werden. Die Tasche aus mehr...
 
  
- Zehn Fakten zum Black Friday: Das müssen Sie zum Shopping-Event wissen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
Deutschland ist im Schnäppchenfieber, denn bald ist es soweit: Am 29. November  
findet mit dem panzum 14. Mal ein Shopping-Event der Superlative statt. Tausende 
Händler und Hersteller werben dann wieder mit Rabatten und lassen ihre Kassen  
klingeln. Setzt sich das Wachstum der letzten fünf Jahre fort, setzen Händler an 
nur einem Wochenende 3,3 Milliarden Euro um. Das Verbraucherforum mydealz hat  
zehn Fakten zum Black Friday zusammengestellt, die helfen, das Shopping-Event  
besser zu verstehen. 
 
1. Der Black Friday findet mehr...
 
  
- Opensignal analysiert das mobile Netzwerkerlebnis in Deutschland Berlin (ots) - Der neuste Bericht von Opensignal analysiert das mobile  
Netzwerkerlebnis deutscher Nutzer. 
 
Die Bewertung der Telekom, die in früheren Berichten stets die Bestenliste  
dominierte, habe sich seit dem letzten Bericht nicht verbessert und die  
Bewertung der erlebten Download-Geschwindigkeit und 4G-Verfügbarkeit stagniert  
zunehmend. Dennoch gewann die Telekom bei Download- und Upload-Geschwindigkeiten 
mit einem komfortablen Vorsprung gegenüber der anderen zwei Anbieter. Nutzer  
konnten allerdings in den letzten 6 Monaten keine mehr...
 
  
- "Bielendorfer!" - Neue WDR-Show mit Comedian Bastian Bielendorfer zieht ab 9. Dezember durch Städte in NRW Köln (ots) -  
 
 
Bastian Bielendorfer baut für seine neue WDR-Show seine Bühne jedes  
Mal in einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen auf. Mit dabei: ein 
prominenter Gast, dem diese Stadt ganz besonders viel bedeutet, weil  
sie Heimat, Geburtsort oder Lebensmittelpunkt ist. "Bei  
'Bielendorfer!' besuche ich Orte, an denen ich nie war, halte  
Vorträge, von denen ich keine Ahnung habe und streue 'Fake News' -  
die Show wird also wie Donald Trumps Präsidentschaft: Nur NOCH  
lustiger", so der Moderator.  
 
"Bielendorfer!" ist eine humorvolle mehr...
 
  
- Menstruation ist auch Männersache / erdbeerwoche lanciert neues Info-Portal (FOTO) Wien (ots) - 
 
Das Info-Portal www.erdbeerwoche.com bringt neue Fakten rund um die weibliche  
Regel, aktuelle Entwicklungen zur "Tamponsteuer" und auch Infos für Männer. 
 
Die erdbeerwoche - das erste auf Menstruation spezialisierte Social Business aus 
Österreich - stellt nach 123 Tagen Vorarbeit das neue Info-Portal rund um  
Menstruation und Monatshygiene vor. "Seit mehr als 8 Jahren bemühen wir uns  
darum, die Menstruation aus dem Ekeleck zu holen. Damit Frauen* selbstbestimmt  
mit ihrem Zyklus umgehen können, müssen sie darüber Bescheid mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |