Menstruation ist auch Männersache / erdbeerwoche lanciert neues Info-Portal (FOTO)
Geschrieben am 12-11-2019 |   
 
 Wien (ots) - 
 
Das Info-Portal www.erdbeerwoche.com bringt neue Fakten rund um die weibliche  
Regel, aktuelle Entwicklungen zur "Tamponsteuer" und auch Infos für Männer. 
 
Die erdbeerwoche - das erste auf Menstruation spezialisierte Social Business aus 
Österreich - stellt nach 123 Tagen Vorarbeit das neue Info-Portal rund um  
Menstruation und Monatshygiene vor. "Seit mehr als 8 Jahren bemühen wir uns  
darum, die Menstruation aus dem Ekeleck zu holen. Damit Frauen* selbstbestimmt  
mit ihrem Zyklus umgehen können, müssen sie darüber Bescheid wissen. Deswegen  
bündelt das neue Info-Portal alle relevanten Informationen rund um die  
Menstruation - von A wie Ausfluss über T wie Tamponsteuer bis Z wie Zyklus,"  
freut sich erdbeerwoche-Co-Gründerin Annemarie Harant. 
 
Wissen ist Periodenmacht! Von A wie Ausfluss bis Z wie Zyklus "In unserer  
bisherigen Aufklärungsarbeit mussten wir feststellen, dass vor allem junge  
Mädchen, aber auch viele erwachsene Frauen teils eklatante Wissenslücken in  
Bezug auf den weiblichen Zyklus aufweisen. So wussten in einer Umfrage 2017**  
mehr als die Hälfte der befragten Mädchen nicht, was der Zyklus ist oder wann  
ein Tampon spätestens gewechselt werden sollte. Deshalb geben wir auf  
erdbeerwoche.com leicht verständliche Antworten auf Fragen wie: 
 
- Welchen Einfluss hat Ernährung auf den weiblichen Zyklus?  
- Was sagt die Farbe des Menstruationsblutes über meine Gesundheit  
aus?  
- Wie kann frau das toxische Schocksyndrom (TSS) vorbeugen?  
- Wieviel CO2 verursacht eine Binde?" 
 
Nachhaltige Monatshygiene reloaded 
 
Viel hat sich auch im Bereich der nachhaltigen Monatshygiene in den letzten  
Jahren getan. "Wir freuen uns, dass wir hier im gesamten deutschsprachigen Raum  
einen Denkanstoß geben konnten und etwa von dem veralteten Wort "Damenhygiene"  
immer öfter Abstand genommen wird. Wir sprechen stattdessen lieber von  
Monatshygiene oder Menstruationsprodukten," so Steinbrugger. Um bei dem immer  
breiter werdenden Angebot - von der Menstruationstasse bis zum Periodenslip -  
nicht den Überblick zu verlieren, sind alle Vor- und Nachteile der gängigsten  
Menstruationsprodukte, aktuelle Studienergebnisse sowie Erfahrungsberichte von  
Frauen auf erdbeerwoche.com zusammen gefasst. 
 
Tamponsteuer: Für die nächste österreichische Bundesregierung wird es ernst! 
 
Aber auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen rund um das Thema  
Menstruation werden von der erdbeerwoche aktiv mitgestaltet. "Seit über drei  
Jahren fordern wir eine Senkung der Steuer auf Menstruationsprodukte. Bereits  
2016 haben wir in einem offenen Brief an den damaligen österreichischen  
Finanzminister Schelling eine Senkung der ungerechtfertigt hohen Steuer auf  
Monatshygiene gefordert. 2017 starteten wir gemeinsam mit der  
zivilgesellschaftlichen Plattform aufstehn.at einen Appel zur Senkung der  
Tamponsteuer (11.500 Unterschriften bisher). Mittlerweile hat Deutschland neben  
vielen weiteren Ländern reagiert und wird ab 2020 diese Steuer von 19% auf 7%  
senken. In Österreich hingegen herrscht weiter Stillstand. Die erdbeerwoche  
fordert daher bereits jetzt von der neuen Regierung: Runter mit der  
Tamponsteuer!" so Harant. 
 
Auf https://erdbeerwoche.com/meine-umwelt/tamponsteuer/ findet sich ein  
Überblick über die weltweiten Entwicklungen der letzten Jahre zu diesem Thema. 
 
Period Positive! Periodenspaß auch für Männer 
 
Dass die Periode auch Spaß machen kann, ist den erdbeerwoche-Gründerinnen  
ebenfalls wichtig, zu thematisieren. Deshalb sollen auf erdbeerwoche.com nicht  
nur Frauen* aufgeklärt werden. "Wir richten uns an alle Menschen mit  
Menstruationshintergrund und dazu zählen eindeutig auch Männer. Schließlich gäbe 
es die gesamte Menschheit nicht, würden Frauen nicht 1x im Monat menstruieren,"  
erklärt erdbeerwoche-Co-Gründerin Bettina Steinbrugger mit einem Augenzwinkern.  
Seit der Gründung der erdbeerwoche lautet das Motto "mit Fakten und Humor"  
aufzuklären, denn gerade ein Tabu lässt sich am besten mit Humor aufbrechen.  
Deshalb gibt es in der eigens gestalteten Section "Männersache" jede Menge  
Fakten, warum sich nicht nur Frauen mit dem Thema Menstruation auseinandersetzen 
sollten, aber auch die nicht ganz ernst gemeinte Anregung, mal ein  
"Menstru-Activity" zu spielen, um das eigene Zykluswissen unter Beweis zu  
stellen. 
 
erdbeerwoche-Fakten: 
 
- Bis zu 500 Mal menstruiert eine Frau im Leben und verbringt 6-7  
Jahre am Stück blutend.  
- 10.000 - 17.000 Tampons bzw. Binden verbraucht eine Frau in ihrem  
Leben  
- 88% der Mädchen leiden laut einer Umfrage** unter  
Menstruationsbeschwerden  
- Je nachdem, ob sie Billig- oder Markenprodukte verwendet, gibt eine 
Frau in Österreich in ihrem Leben zwischen 2.000EUR und 4.000EUR für  
ihre Menstruation aus.  
- Tampons und Binden sind weltweit unter den Top 10 Produkten, die  
nach der Entsorgung im Meer landen.  
- Mehr als 6 Millionen konventionelle Tampons und Binden konnte die  
erdbeerwoche bisher durch nachhaltige Alternativen ersetzen. 
 
Über die erdbeerwoche: 
 
Die erdbeerwoche bietet seit über 8 Jahren Aufklärung sowie intelligente und  
nachhaltige Lösungen rund um das Thema Menstruation. Dazu gehören ein auf  
nachhaltige Monatshygiene spezialisierter Onlineshop (erdbeerwoche-shop.com),  
eine digitale Lernplattform über Menstruation für Jugendliche  
(ready-for-red.com) sowie diverse Forschungs- und Aufklärungsprojekte  
(erdbeerwoche.com/b2b/) . 
 
Quellen und Weiterführende Links: 
 
* Das versteht die erdbeerwoche unter "Frauen": Wenn wir über "Frauen"  
schreiben, so meinen wir damit alle, die sich als Frauen fühlen. Natürlich ist  
uns klar, dass nicht alle Menschen mit weiblichen Geschlechtsorganen sich als  
Frau definieren bzw. menstruieren. Auf der anderen Seite wollen wir auch jene  
ansprechen, die sich nicht als weiblich identifizieren (wie Transgender,  
Intersexuelle und nicht-binäre Menschen) und menstruieren. 
 
**erdbeerwoche-Umfrage 2017 unter 1.100 Jugendlichen:  
https://www.ready-for-red.at/umfrage-menstruation/ 
 
Appell und Unterschriftenaktion zur Senkung der Steuer auf Monatshygiene:  
https://actions.aufstehn.at/runter-mit-der-tampon-steuer?s=slider 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mag.a Bettina Steinbrugger, erdbeerwoche GmbH, Tel.: +43 (650) 84 31  
400, mail: office@erdbeerwoche.com, web: www.erdbeerwoche.com 
Fotos honorarfrei abdruckbar (copyright erdbeerwoche) 
 
Original-Content von: erdbeerwoche GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  710039
  
weitere Artikel: 
- Anne Meyer-Minnemann gibt GALA-Chefredaktion ab und wird Diversity-Beauftragte der G+J-Geschäftsführung Hamburg (ots) - Anne Meyer-Minnemann gibt nach fünf erfolgreichen Jahren zum 1.  
Dezember die Chefredaktion des People- und Lifestylemagazins GALA ab. Hans-Peter 
Junker, stellvertretender GALA-Chefredakteur, wird die Position des  
Chefredakteurs kommissarisch übernehmen. Über eine Nachfolge wird Gruner + Jahr  
zu einem späteren Zeitpunkt informieren. 
 
Anne Meyer-Minnemann wird ab demselben Zeitpunkt im Auftrag der Geschäftsführung 
das Thema "Diversity" bei Gruner + Jahr vorantreiben. Aufgrund ihrer  
langjährigen operativen Erfahrung kann mehr...
 
  
- Das Versagen von TÜV und Co: Sozialaudits schützen Unternehmen und lassen Arbeiter_innen im Stich Berlin (ots) - Sozialaudits sollen die Einhaltung von Menschenrechten bei der  
Arbeit kontrollieren und sicherstellen. Als Kontrollinstrument ist dieser Ansatz 
jedoch gescheitert. 
 
Das dokumentiert der Bericht "FIG LEAF FOR FASHION - How social auditing  
protects brands and fails workers" der Kampagne für Saubere Kleidung: Die  
milliardenschwere, privatwirtschaftlich agierende Zertifizierungs- und  
Audit-Branche schützt systematisch Ansehen und Gewinne der Auftrag gebenden  
Unternehmen anstatt die Rechte von Arbeiter_innen. 
 
In der umfassenden mehr...
 
  
- Dexcom feiert den Weltdiabetestag - Internationaler Aktionstag fokussiert die Erkrankung Diabetes (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Am 14. November ist Weltdiabetestag! Zahlreiche Länder beteiligen sich aktiv  
daran und stellen mit zahlreichen Events und Veranstaltungen den Diabetes in den 
Fokus. Auch Dexcom ist mit dabei und lädt Sie herzlich dazu ein! Erfahren Sie im 
folgenden Beitrag interessante Details über den internationalen Aktionstag. 
 
Am Weltdiabetestag steht der Diabetes im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit.  
Dafür sorgen die Aufklärungskampagnen, die bereits über eine Milliarde Menschen  
in mehr als 160 Ländern erreichten.(1)  Auch dieses mehr...
 
  
- Drehstart für "Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau" (AT)
DonnerstagsKrimi im Ersten mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski in den Hauptrollen München (ots) - Seit letzter Woche wird "Die Donau ist tief. Ein Krimi aus  
Passau" (AT) unter der Regie von Maurice Hübner gedreht. Im zweiten Krimi aus  
der Dreiflüssestadt mit Privatdetektiv Ferdinand Zankl und der Berliner  
Ex-Polizistin Frederike Bader steht Zankl selbst unter Mordverdacht, und Bader  
ermittelt undercover. Die Hauptrollen spielen Marie Leuenberger und Michael  
Ostrowski, in weiteren Rollen sind u.a. Stefan Rudolf, Xenia Tilling, Nadja  
Sabersky und Bettina Mittendorfer zu sehen. Die Dreharbeiten in München und  
Passau mehr...
 
  
- Diabetes Ratgeber mit Diabetes-Bus auf Deutschland-Tour - Auftakt ist der Weltdiabetes-Erlebnistag am 16.11.2019 in Berlin (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
Zum Weltdiabetestag startet der Diabetes Ratgeber aus dem Wort & Bild Verlag  
seine Deutschland-Tour: Von März bis Mai 2020 fährt der Diabetes Ratgeber-Bus  
durch ganz Deutschland, um in Kooperation mit Apotheken vor Ort Passanten und  
Kunden über ihr Diabetes-Risiko aufzuklären. "Mit unserem Diabetes-Bus bieten  
wir den Menschen und den Apotheken vor Ort einen besonderen Service und rücken  
die Wichtigkeit der Diabetes-Früherkennung in den Fokus", sagt Chefredakteurin  
Anne-Bärbel Köhle. 
 
Premiere beim Weltdiabetes-Erlebnistag mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |