"Bielendorfer!" - Neue WDR-Show mit Comedian Bastian Bielendorfer zieht ab 9. Dezember durch Städte in NRW
Geschrieben am 12-11-2019 |   
 
 Köln (ots) -  
 
 
Bastian Bielendorfer baut für seine neue WDR-Show seine Bühne jedes  
Mal in einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen auf. Mit dabei: ein 
prominenter Gast, dem diese Stadt ganz besonders viel bedeutet, weil  
sie Heimat, Geburtsort oder Lebensmittelpunkt ist. "Bei  
'Bielendorfer!' besuche ich Orte, an denen ich nie war, halte  
Vorträge, von denen ich keine Ahnung habe und streue 'Fake News' -  
die Show wird also wie Donald Trumps Präsidentschaft: Nur NOCH  
lustiger", so der Moderator.  
 
"Bielendorfer!" ist eine humorvolle Hommage an die jeweilige  
Gastgeber-Stadt: mit witzigen Talks und Studioaktionen, mit  
kurzweiligen Filmen und lustigen Anekdoten, die das jeweilige  
prominente Kind der Stadt zu bieten hat. So stellt sich Bastian  
Bielendorfer zusammen mit Torsten Sträter den Herausforderungen in  
Dortmund. Er lernt mit Ralf Schmitz Leverkusen von einer ganz neuen  
Seite kennen. Und er feiert Weihnachten auf Bonner Art mit Bettina  
Böttinger. Stets mit dabei: Bielendorfers musikalischer Sidekick Sven 
Bensmann. 
 
Bastian Bielendorfer freut sich auf die neue Show im WDR Fernsehen:  
"Ich bin ein Kind des WDR. Jean Pütz hat mir das Basteln beigebracht, 
Domian das Zuhören und Ranga Yogeshwar alles andere. Jetzt möchte ich 
endlich was zurückgeben."  
 
Der in Nordrhein-Westfalen geborene Comedian und Bestseller-Autor ist 
innerhalb der deutschen Comedy-Szene schon lange kein Geheimtipp  
mehr. Mit seinem Werk "Lehrerkind - Lebenslänglich Pausenhof" schrieb 
er das meistverkaufte Sachbuch des Jahres 2012 und erreichte auch mit 
seinen drei nachfolgenden Büchern die Top 3 der  
Spiegel-Bestsellerliste. Mit seinen Solo-Programmen "Das Leben ist  
kein Pausenhof!" und "Lustig, aber wahr" begeistert er zehntausende  
Zuschauer in ganz Deutschland.  
 
"Bielendorfer!" im WDR Fernsehen: 
Am 9. Dezember 2019 um 22.10 Uhr: Mit Torsten Sträter in Dortmund. 
Am 16. Dezember 2019 um 22.10 Uhr: Mit Ralf Schmitz in Leverkusen. 
Am 23. Dezember 2019 um 22.10 Uhr: Mit Bettina Böttinger in Bonn.	 
 
Die Unterhaltungsshow ist eine Produktion von Banijay Productions  
Germany. Redaktion WDR: Katja Banse und Daniel Boltjes. 
 
Fotos unter ARD-Foto.de 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Kommunikation 
Lena Schmitz 
Tel. 0221 / 220 7121 
lena.schmitz@wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  710038
  
weitere Artikel: 
- Menstruation ist auch Männersache / erdbeerwoche lanciert neues Info-Portal (FOTO) Wien (ots) - 
 
Das Info-Portal www.erdbeerwoche.com bringt neue Fakten rund um die weibliche  
Regel, aktuelle Entwicklungen zur "Tamponsteuer" und auch Infos für Männer. 
 
Die erdbeerwoche - das erste auf Menstruation spezialisierte Social Business aus 
Österreich - stellt nach 123 Tagen Vorarbeit das neue Info-Portal rund um  
Menstruation und Monatshygiene vor. "Seit mehr als 8 Jahren bemühen wir uns  
darum, die Menstruation aus dem Ekeleck zu holen. Damit Frauen* selbstbestimmt  
mit ihrem Zyklus umgehen können, müssen sie darüber Bescheid mehr...
 
  
- Anne Meyer-Minnemann gibt GALA-Chefredaktion ab und wird Diversity-Beauftragte der G+J-Geschäftsführung Hamburg (ots) - Anne Meyer-Minnemann gibt nach fünf erfolgreichen Jahren zum 1.  
Dezember die Chefredaktion des People- und Lifestylemagazins GALA ab. Hans-Peter 
Junker, stellvertretender GALA-Chefredakteur, wird die Position des  
Chefredakteurs kommissarisch übernehmen. Über eine Nachfolge wird Gruner + Jahr  
zu einem späteren Zeitpunkt informieren. 
 
Anne Meyer-Minnemann wird ab demselben Zeitpunkt im Auftrag der Geschäftsführung 
das Thema "Diversity" bei Gruner + Jahr vorantreiben. Aufgrund ihrer  
langjährigen operativen Erfahrung kann mehr...
 
  
- Das Versagen von TÜV und Co: Sozialaudits schützen Unternehmen und lassen Arbeiter_innen im Stich Berlin (ots) - Sozialaudits sollen die Einhaltung von Menschenrechten bei der  
Arbeit kontrollieren und sicherstellen. Als Kontrollinstrument ist dieser Ansatz 
jedoch gescheitert. 
 
Das dokumentiert der Bericht "FIG LEAF FOR FASHION - How social auditing  
protects brands and fails workers" der Kampagne für Saubere Kleidung: Die  
milliardenschwere, privatwirtschaftlich agierende Zertifizierungs- und  
Audit-Branche schützt systematisch Ansehen und Gewinne der Auftrag gebenden  
Unternehmen anstatt die Rechte von Arbeiter_innen. 
 
In der umfassenden mehr...
 
  
- Dexcom feiert den Weltdiabetestag - Internationaler Aktionstag fokussiert die Erkrankung Diabetes (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Am 14. November ist Weltdiabetestag! Zahlreiche Länder beteiligen sich aktiv  
daran und stellen mit zahlreichen Events und Veranstaltungen den Diabetes in den 
Fokus. Auch Dexcom ist mit dabei und lädt Sie herzlich dazu ein! Erfahren Sie im 
folgenden Beitrag interessante Details über den internationalen Aktionstag. 
 
Am Weltdiabetestag steht der Diabetes im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit.  
Dafür sorgen die Aufklärungskampagnen, die bereits über eine Milliarde Menschen  
in mehr als 160 Ländern erreichten.(1)  Auch dieses mehr...
 
  
- Drehstart für "Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau" (AT)
DonnerstagsKrimi im Ersten mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski in den Hauptrollen München (ots) - Seit letzter Woche wird "Die Donau ist tief. Ein Krimi aus  
Passau" (AT) unter der Regie von Maurice Hübner gedreht. Im zweiten Krimi aus  
der Dreiflüssestadt mit Privatdetektiv Ferdinand Zankl und der Berliner  
Ex-Polizistin Frederike Bader steht Zankl selbst unter Mordverdacht, und Bader  
ermittelt undercover. Die Hauptrollen spielen Marie Leuenberger und Michael  
Ostrowski, in weiteren Rollen sind u.a. Stefan Rudolf, Xenia Tilling, Nadja  
Sabersky und Bettina Mittendorfer zu sehen. Die Dreharbeiten in München und  
Passau mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |