Rheinische Post: Altmaier beharrt auf Bedürftigkeitsprüfung bei Grundrente/
"Das ginge sonst zu Lasten aller anderen Bürger"
Geschrieben am 09-11-2019 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die  
Forderung der Union nach einer Bedürftigkeitsprüfung bei der Grundrente  
bekräftigt, zeigt sich zugleich aber weiter kompromissbereit über deren genaue  
Ausgestaltung. "Die Union ist nur dann bereit, die Grundrente einzuführen, wenn  
sie mit einer Bedürftigkeitsprüfung einhergeht", sagte Altmaier der Düsseldorfer 
"Rheinischen Post" (Samstag). "Menschen mit hohen sonstigen Einkommen sollen von 
der Grundrente nicht profitieren, weil das zu Lasten aller anderen Bürger  
ginge", sagte der CDU-Politiker. "Wir suchen in der Koalition eine Lösung. Eine  
Bedürftigkeitsprüfung muss es geben. Wie diese genau ausgestaltet wird, darüber  
können wir reden, und das tun wir auch", sagte Altmaier. "Es muss außerdem  
unmissverständlich sichergestellt sein, dass die Grundrente allein aus  
Haushaltsmitteln finanziert wird und nicht durch einen Griff in die  
Rentenkasse", betonte der Minister. Auf die Frage, ob die große Koalition an der 
Frage der Grundrente scheitern sollte, sagte Altmaier: "Nein, aber dazu ist  
notwendig, dass die SPD nicht ständig auf dem Koalitionsvertrag drauf sattelt."  
Die Koalitionsspitzen kommen am Sonntag zusammen, um endgültig einen Kompromiss  
über die Bedingungen der Grundrente zu finden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2627 
 
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  709689
  
weitere Artikel: 
- NOZ: Pistorius und Köpping unterstützen Scholz/Geywitz Osnabrück (ots) - Pistorius und Köpping unterstützen Scholz/Geywitz 
 
Politiker plädieren für Ost-West-Duo an SPD-Spitze 
 
Osnabrück. Das Kandidatenduo Olaf Scholz und Klara Geywitz hat weitere  
prominente Unterstützer im Kampf um den SPD-Vorsitz gewonnen. Niedersachsens  
Innenminister Boris Pistorius, der sich gemeinsam mit Petra Köpping ebenfalls um 
die Parteiführung beworben hatte, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir  
sind als Ost-West-Team angetreten. 30 Jahre nach dem Mauerfall ist für uns klar: 
Unsere SPD braucht in den kommenden mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Der Richterbund-Vorsitzende Jens Gnisa wirft die Frage auf, ob die Meinungsfreiheit im Internet zu weit geht. Bielefeld (ots) - Jens Gnisa, der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, hat  
die Frage aufgeworfen, ob die Grenzen der Meinungsfreiheit angesichts von  
Hass-Postings nicht zu weit gesteckt sind. 
 
Im Interview mit dem WESTFALEN-BLATT sagte er: "Das Bundesverfassungsgericht  
fasst die Meinungsfreiheit sehr weit, was ich grundsätzlich gut finde.  
Allerdings frage ich mich, ob wir angesichts des Internets die Grenzen der  
Meinungsfreiheit inzwischen nicht zu weit gezogen haben. Früher galt die Devise, 
es sei besser, dass Bürger  Dampf ablassen mehr...
 
  
- CDU-Generalsekretär: Selbstbeschäftigung der CDU "nervt nur noch" / Ziemiak: "AfD möchte CDU und CSU zerstören" Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak führt die niedrigen Umfragewerte 
seiner Partei auf mangelnde Geschlossenheit zurück. "Die permanente  
Beschäftigung mit sich selbst ist einfach ein Fehler", sagte er in einem  
Interview mit der taz. "Das nervt die Bürger nur noch. Wenn man ständig über  
Personen anstatt über Inhalte streitet, schadet das." 
 
Die Landtagswahlen in Ostdeutschland und die Umfragewerte zeigten, dass die CDU  
besser werden müsse. Dazu müsse sie geschlossen auftreten, forderte Ziemiak in  
der taz. "Das ist mein Appell mehr...
 
  
- "Protecting free thinking": Globale Wissenschaftsvertreter setzen ein Zeichen für freies Denken (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Mehr als 700 führende Forscherinnen und Forscher, sowie  
     hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft  
     treffen sich in Berlin zur Falling Walls Conference, um unter  
     dem Motto "Which are the next walls to fall?" bahnbrechende  
     Forschungsergebnisse zu diskutieren. 
   - Auf der weltweit größten interdisziplinären  
     Wissenschaftskonferenz fordern sie mit einer Foto-Aktion den  
     Schutz des freien Denkens. 
   - Die Konferenz findet jährlich am 9. November zum Jahrestag des mehr...
 
  
- NABU:30 Jahre Mauerfall - Beim Naturschutz sind Ost und West zusammengewachsen - Bundesvertreterversammlung in Berlin Berlin (ots) -  
 
Sperrfrist: 09.11.2019 10:00 
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
Der alarmierende weltweite Artenrückgang, die Klimakrise und das Engagement für  
eine umweltverträglichere Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik stehen neben  
verbandspolitischen Themen am Samstag und Sonntag im Fokus der  
NABU-Bundesvertreterversammlung in Berlin. Die 260 Delegierten aus dem gesamten  
Bundesgebiet wählen an diesem Wochenende auch ein neues Präsidium. Eröffnet wird 
die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |