Delta Electronics und JTC Corporation unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung von intelligenter Fertigung und Schulungsangeboten in Singapur
Geschrieben am 30-10-2019 |   
 
 Singapur (ots/PRNewswire) - Delta Electronics International  
(Singapore), ein Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen,  
und die JTC Corporation (JTC), die wichtigste Singapurer  
Regierungsbehörde verantwortlich für die Entwicklung der  
industriellen Infrastruktur zur Unterstützung und Beschleunigung des  
Industriewachstums und den Umbau bestehender Unternehmen in Singapur, 
haben heute eine Absichtserklärung über eine strategische  
Zusammenarbeit unterzeichnet, um der Industrie 4.0-Technologie zum  
Durchbruch zu verhelfen. Delta wird ein I4.0 Solutions & Training  
Center einrichten, um damit Kunden der JTC zu unterstützen,  
KMU-Partner weiterzuqualifizieren und fortschrittliche  
Automatisierungslösungen bereitzustellen. Damit sollen  
Problemstellungen des produzierenden Gewerbes in Singapur in Angriff  
genommen werden. 
 
   Jackie Chang, Vice President, Southeast Asia and India bei Delta  
Electronics, Inc., sagte: "Delta freut sich außerordentlich über die  
Partnerschaft mit der JTC, um unsere Kunden mit unserem umfassenden  
Know-how in der Elektronik zu unterstützen. Unsere Stärke liegt in  
der Umsetzung. Wir lösen die drängendsten Probleme von KMU in  
Singapur in Bezug auf Konnektivität und Automatisierung. Parallel  
dazu wird Delta die erweiterte automatische Diagnose optimieren und  
mit Schulungs- und Beratungsinitiativen den Fachkräftenachwuchs  
unterstützen." 
 
   Ng Lang, Chief Executive Officer von JTC, sagte: "Immer mehr  
Unternehmen in unserer Region wollen den digitalen Wandel vollziehen. 
Wir sehen einen unmittelbaren Nutzen darin, ein Netzwerk von Partnern 
zu entwickeln, das sie bei ihrer Industrie 4.0-Reise und bei der  
Erschließung neuer Perspektiven in der Region unterstützt. Als  
Spezialist für Industrieautomation und Smart-City-Lösungen kann Delta 
seine Expertise und Best Practices beisteuern, um mehr Unternehmen  
bei der Industrie 4.0-Transformation zu unterstützen." 
 
   Delta entwickelt Lösungen für intelligente Fertigung und  
Energieeffizienz auf globaler Ebene und hilft Kunden mit seiner  
langjährigen Erfahrung bei der Implementierung automatisierter  
Komplettsysteme. Für effiziente I4.0-Abläufe kommen bei Deltas  
intelligenter SPS-Demofertigungsstraße intelligente  
Fertigungslösungen und intelligente Maschinen von Delta zum Einsatz. 
 
   Als globaler Anbieter von Smart Manufacturing und  
energieeffizienten Lösungen unterstützt Delta seine Kunden auf der  
Grundlage seiner umfangreichen Erfahrungen bei der Implementierung  
kompletter automatisierter Systeme. Für einen effizienten Industrie  
4.0-Betrieb kommen bei Deltas SPS-Demofertigungsstraße intelligente  
Produktionslösungen und intelligente Maschinen von Delta zum Einsatz. 
Damit wurde die Produktionskapazität um ca. 70% gesteigert, während  
gleichzeitig die Produktionsfläche um ca. 35% reduziert und die  
direkte Pro-Kopf-Produktionsleistung um den Faktor 3-5 verbessert  
werden konnte. 
 
   Mit seinem I4.0 Solutions & Training Center wird Delta den Kunden  
von JTC dabei helfen, maximal von den neuen I4.0-Technologien zu  
profitieren. Dabei werden die folgenden Kernpunkte der JTC-Delta  
Industry Transformation Initiative (JTC-Delta ITI) zugrunde gelegt: 
 
- I4.0-Konnektivität und Digitalisierung: Delta ermittelt, inwieweit  
  die JTC-Kunden schon bereit sind für das industrielle Internet of  
  Things (IIoT), und empfiehlt geeignete Lösungen für die  
  Digitalisierung der Fertigung. Diese Lösungen beinhalten sowohl  
  Hardware wie Sensoren zur Datenerhebung als auch eine Manufacturing 
  Management Platform (MMP) für Produktion, Technik, Alarm- und  
  Qualitätsmanagement zur Datenvisualisierung.  
- Machbarkeitsstudien (Proof of Concept, POC): Delta stellt den  
  Unternehmen eine Plattform sowie ein Ökosystem bereit, mit denen  
  moderne Fertigungsverfahren auf ihre Wirksamkeit bei der Lösung  
  branchentypischer Problemstellungen geprüft werden können. Anhand  
  der Ergebnisse dieser Machbarkeitsstudien schult Delta anschließend 
  diese Unternehmen und unterstützt sie bei der erfolgreichen  
  Implementierung der ermittelten Lösungen in die Fertigungsprozesse. 
- I4.0-Schulungszentrum: Delta arbeitet an der Entwicklung und  
  Vermittlung von Schulungsinhalten zu führenden  
  Fertigungstechnologien mit und bezieht dabei branchenspezifische  
  Problemstellungen in die Ausbildung ein. Das dient der besseren  
  Mitarbeiterqualifizierung beispielsweise in Bezug auf  
  Jobvermittlung, Jobtransfers und die Erweiterung von  
  Tätigkeitsbereichen.  
- Delta Advanced Automation Cup: Delta wird gemeinsam mit JTC-Kunden  
  aktuelle Problemstellungen im Bereich fortgeschrittener  
  Fertigungsverfahren beschreiben, für die im Rahmen des Delta  
  Advanced Automation Cups eine Lösung gefunden werden muss. Dabei  
  treten Teams der führenden technischen Universitäten Singapurs auf  
  einer globalen Plattform gegeneinander an. 
 
   Delta tritt dem I4.0-Partnernetzwerk der JTC bei, um die  
Transformationsprozesse der JTC-Kunden in vier Hauptbereichen zu  
unterstützen: Diagnose und Beratung, Basistechnologien, Schulung und  
Kompetenzentwicklung sowie Finanzielle Förderung. JTC und Delta  
werden darüber hinaus gemeinsam Aufklärungsarbeit zum JTC-Delta ITI  
leisten. Delta wird an JTC-Events zum Thema I4.0 teilnehmen und  
JTC-Kunden durch praktische Schulungen und technische Beratung  
unterstützen. 
 
   Auf der Industrial Transformation ASIA-PACIFIC (ITAP) 2019 (ein  
Event der Hannover Messe in Singapur) hat Delta sein einzigartiges  
Ökosystem aus intelligenten und energieeffizienten Lösungen für  
Industrie 4.0-Fertigung, Konnektivität und grünes Smart City Living  
präsentiert. Deltas Produktportfolio stellt die Kundenvorteile durch  
die Nutzung seines industriellen Internet der Dinge (IIoT) auf Basis  
der DIACloud-Plattformcloud für Remote-Konnektivität,  
Energiemanagement und Steuerungslösungen für die Abläufe in der  
intelligenten Fabrik heraus. Seine nachhaltigen Lösungen helfen  
Kunden dabei, energieeffizienter und produktiver zu wirtschaften und  
gleichzeitig einen sichereren und besser vernetzten Lebensstil zu  
genießen. 
 
   Informationen zu Delta 
 
   Delta wurde 1971 gegründet und ist ein weltweiter Anbieter von  
Schaltnetzteilen und Produkten für Wärmemanagement mit einem großen  
Sortiment an energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen  
Industrieautomation, Gebäudeautomation, Stromversorgung für  
Telekommunikationsnetze, Infrastruktur für Rechenzentren,  
Elektromobilität, erneuerbare Energien, Energiespeicher und Displays. 
Wir wollen die Entwicklung der intelligenten Fertigung und  
nachhaltiger Städte voranbringen. Als verantwortungsbewusster  
Unternehmensbürger mit dem Unternehmensleitbild "Innovative, saubere  
und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft" nutzt Delta  
seine Kernkompetenzen bei hocheffizienter Leistungselektronik und  
sein CSR-orientiertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie 
beispielsweise den weltweiten Klimawandel zu adressieren. Delta  
betreut seine Kunden über Vertriebsbüros, F&E-Einrichtungen und  
Produktionsanlagen an nahezu 200 Standorten auf 5 Kontinenten. 
 
   Delta ist Gewinner zahlreicher internationaler Preise und anderer  
Auszeichnungen für seine unternehmerischen Erfolge, seine innovativen 
Technologien und seine soziale Unternehmensverantwortung (CSR). Seit  
2011 wurde Delta in 9 aufeinanderfolgenden Jahren in den DJSI World  
Index der Dow Jones Sustainability(TM) Indizes gewählt. 2017 wurde  
Delta von CDP (früher Climate Disclosure Project) im zweiten Jahr in  
Folge für sein Climate Change Leadership Level ausgewählt. 
 
   Weitere Informationen zu Delta finden Sie unter: www.deltaww.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Corporate Communications 
Thomas Chang 
Senior Manager 
+886-2-8797-2088 Dw: 5511 
thomas.chang@deltaww.com 
 
Original-Content von: Delta, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  708369
  
weitere Artikel: 
- rbb exklusiv: Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats votiert für Nikutta Berlin (ots) - Ein Wechsel von BVG-Chefin Sigrid Nikutta zur Deutschen Bahn wird 
wahrscheinlicher. 
 
Wie der rbb aus Bahnkreisen erfuhr, votierte der Personalausschuss des  
DB-Aufsichtsrats am Mittwochabend für Nikutta als neues  
Konzern-Vorstandsmitglied. 
 
Für die 50-Jährige war es dem Vernehmen nach ein erfolgreiches  
Vorstellungsgespräch im Personalausschuss. Wenn der Aufsichtsrat selbst in der  
kommenden Woche dem Votum folgt, wäre die Entscheidung endgültig. Nikutta würde  
ab nächstem Jahr als zusätzliches Mitglied in den Konzernvorstand mehr...
 
  
- Cargill und das Welternährungsprogramm helfen drei Start-ups dabei, den Hunger zu bekämpfen München / Minneapolis (ots) - Ein tragbares Gerät zur Bekämpfung des Hungers.  
Technologie, die kleine Getreidemühlen in ein Bollwerk gegen Unterernährung  
verwandelt. Durchbrüche bei der Herstellung von Karten für Katastrophengebiete,  
die Leben retten könnten. Der "Innovation Accelerator" des  
Welternährungsprogramms (WFP) und das Unternehmen Cargill arbeiten zusammen, um  
drei Start-ups bei der Umsetzung dieser Ideen zu unterstützen. 
 
Das Welternährungsprogramm und Cargill arbeiteten im Mai dieses Jahres gemeinsam 
an einem einwöchigen mehr...
 
  
- Die 2019 New Growth Drivers Qingdao Fair präsentiert fortschrittliche Technologien Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Die laufende Messe "2019 New  
Growth Drivers Qingdao Fair" zieht 261 namhafte Unternehmen wie  
Continental aus Deutschland, Schneider aus Frankreich, Universal  
Robots aus Dänemark und Ahlstrom-Munksjo aus Finnland an. Neben den  
begehrten Technologien wie 5G und künstliche Intelligenz (KI) standen 
auch die neuesten Spitzentechnologien wie fahrerlose Fahrzeuge,  
intelligente Fertigung und neue Materialien im Mittelpunkt, wie das  
China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), Zweig 
Shandong mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Scheinriese, Kommentar zur geplanten Fusion von Peugeot Citroën und Fiat Chrysler von Sebastian Schmid Frankfurt (ots) - Noch auf der Automesse IAA im September hat PSA-Chef Carlos  
Tavares der Idee eines Zusammenschlusses von Peugeot Citroën mit Fiat Chrysler  
(FCA) eine klare Absage erteilt. "Wir brauchen keine Allianz und konzentrieren  
uns auf uns." Die intensive Nabelschau hat offenbar zu dem Ergebnis geführt,  
dass der italienisch-amerikanische Autobauer mit der starken Position im  
US-Markt wohl doch ganz gut ins wachsende Tavares-Imperium passen würde.  
Jedenfalls sind die Gespräche mittlerweile kurz vor dem Abschluss, wie es aus  mehr...
 
  
- Europäische Kommission erteilt Zulassung für XOSPATA(TM) von Astellas für Patienten mit rezidivierten oder refraktären, akuten myeloischen Leukämie, bei denen Mutationen unter Verwendung von Invivoscr San Diego (ots/PRNewswire) - Invivoscribe Inc. gab heute bekannt,  
dass die Europäische Kommission (EK) eine Zulassung für das  
Astellas-Medikament XOSPATA(TM) (Gilteritinib) erteilt hat. Dabei  
handelt es sich um eine Monotherapie für die Behandlung von  
erwachsenen Patienten, die unter einer rezidivierten oder  
refraktären, akuten myeloischen Leukämie (AML) mit FLT3-Mutationen  
(FLT3mut+) leiden, welche vom LeukoStrat® CDx FLT3-Mutations-Assay  
von Invivoscribe entdeckt werden können. 
 
   Der LeukoStrat-Test ist als Test-Menü-Service mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |