rbb exklusiv: Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats votiert für Nikutta
Geschrieben am 30-10-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Ein Wechsel von BVG-Chefin Sigrid Nikutta zur Deutschen Bahn wird 
wahrscheinlicher. 
 
Wie der rbb aus Bahnkreisen erfuhr, votierte der Personalausschuss des  
DB-Aufsichtsrats am Mittwochabend für Nikutta als neues  
Konzern-Vorstandsmitglied. 
 
Für die 50-Jährige war es dem Vernehmen nach ein erfolgreiches  
Vorstellungsgespräch im Personalausschuss. Wenn der Aufsichtsrat selbst in der  
kommenden Woche dem Votum folgt, wäre die Entscheidung endgültig. Nikutta würde  
ab nächstem Jahr als zusätzliches Mitglied in den Konzernvorstand einziehen, um  
die verlustreiche Güterverkehrssparte wieder auf Kurs zu bringen. 
 
Mehrfach war sie für einen Posten bei der Bahn schon im Gespräch gewesen, nun  
klappt es offenbar. Die Berliner BVG verlässt sie dann nach fast zehn Jahren an  
der Spitze - auf so viele Dienstjahre brachte es kaum einer ihrer Vorgänger. 
 
Die BVG wäre nach Ansicht von Aufsichtsratschefin und Wirtschaftssenatorin  
Ramona Pop (Grüne) für eine Überbrückungszeit gut gerüstet. Für überstürztes  
Handeln in Sachen Nachfolge gebe es keinen Anlass. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rundfunk Berlin-Brandenburg 
rbb 88.8 
Chef vom Dienst 
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210 
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219 
aktuell@rbb888.de 
planung@rbb888.de 
 
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  708370
  
weitere Artikel: 
- Cargill und das Welternährungsprogramm helfen drei Start-ups dabei, den Hunger zu bekämpfen München / Minneapolis (ots) - Ein tragbares Gerät zur Bekämpfung des Hungers.  
Technologie, die kleine Getreidemühlen in ein Bollwerk gegen Unterernährung  
verwandelt. Durchbrüche bei der Herstellung von Karten für Katastrophengebiete,  
die Leben retten könnten. Der "Innovation Accelerator" des  
Welternährungsprogramms (WFP) und das Unternehmen Cargill arbeiten zusammen, um  
drei Start-ups bei der Umsetzung dieser Ideen zu unterstützen. 
 
Das Welternährungsprogramm und Cargill arbeiteten im Mai dieses Jahres gemeinsam 
an einem einwöchigen mehr...
 
  
- Die 2019 New Growth Drivers Qingdao Fair präsentiert fortschrittliche Technologien Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Die laufende Messe "2019 New  
Growth Drivers Qingdao Fair" zieht 261 namhafte Unternehmen wie  
Continental aus Deutschland, Schneider aus Frankreich, Universal  
Robots aus Dänemark und Ahlstrom-Munksjo aus Finnland an. Neben den  
begehrten Technologien wie 5G und künstliche Intelligenz (KI) standen 
auch die neuesten Spitzentechnologien wie fahrerlose Fahrzeuge,  
intelligente Fertigung und neue Materialien im Mittelpunkt, wie das  
China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), Zweig 
Shandong mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Scheinriese, Kommentar zur geplanten Fusion von Peugeot Citroën und Fiat Chrysler von Sebastian Schmid Frankfurt (ots) - Noch auf der Automesse IAA im September hat PSA-Chef Carlos  
Tavares der Idee eines Zusammenschlusses von Peugeot Citroën mit Fiat Chrysler  
(FCA) eine klare Absage erteilt. "Wir brauchen keine Allianz und konzentrieren  
uns auf uns." Die intensive Nabelschau hat offenbar zu dem Ergebnis geführt,  
dass der italienisch-amerikanische Autobauer mit der starken Position im  
US-Markt wohl doch ganz gut ins wachsende Tavares-Imperium passen würde.  
Jedenfalls sind die Gespräche mittlerweile kurz vor dem Abschluss, wie es aus  mehr...
 
  
- Europäische Kommission erteilt Zulassung für XOSPATA(TM) von Astellas für Patienten mit rezidivierten oder refraktären, akuten myeloischen Leukämie, bei denen Mutationen unter Verwendung von Invivoscr San Diego (ots/PRNewswire) - Invivoscribe Inc. gab heute bekannt,  
dass die Europäische Kommission (EK) eine Zulassung für das  
Astellas-Medikament XOSPATA(TM) (Gilteritinib) erteilt hat. Dabei  
handelt es sich um eine Monotherapie für die Behandlung von  
erwachsenen Patienten, die unter einer rezidivierten oder  
refraktären, akuten myeloischen Leukämie (AML) mit FLT3-Mutationen  
(FLT3mut+) leiden, welche vom LeukoStrat® CDx FLT3-Mutations-Assay  
von Invivoscribe entdeckt werden können. 
 
   Der LeukoStrat-Test ist als Test-Menü-Service mehr...
 
  
- Bentley Systems stellt neue iTwin Cloud-Services für digitale Zwillinge zur Infrastrukturentwicklung vor Digitale Zwillinge werden zum Mainstream - Ingenieurbüros und  
Anlagenbetreibersetzen digitale Zwillinge in die Tat um 
 
   Singapur (ots/PRNewswire) -  
 
   Keith Bentley, Gründer und Chief Technology Officer, sagte: "Wir  
befinden uns im 'Zeitalter der digitalen Zwillinge', und sein Tempo  
beschleunigt sich jeden Tag. Die Early Adopters, mit denen wir  
zusammengearbeitet haben, organisieren bereits Führungspositionen in  
der neuen Wirtschaft der digitalen Zwillinge, um Innovationen sowohl  
in ihren Geschäftsprozessen als auch in ihren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |