Hilfe für Ruanda, Äthiopien und Notleidende weltweit: Internationale Unterstützung durch Santander Select (FOTO)
Geschrieben am 28-10-2019 |   
 
 Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Bank spendet 15 000 Euro 
   - Geld fließt in internationale Hilfsprojekte 
 
Strahlende Gesichter bei Santander: Mit 15 000 Euro unterstützt die Bank über  
den Unternehmensbereich Santander Select mit "Caritas international", "Plan  
International" und "Aktion Deutschland Hilft" gleich drei der bedeutendsten  
Spendenorganisationen Deutschlands. Zur symbolischen Scheckübergabe besuchten  
heute Vertreter der Vereine die Mönchengladbacher Unternehmenszentrale. 
 
"Als Bank möchten wir Verantwortung übernehmen und den Menschen Hilfe zukommen  
lassen, die dringend Unterstützung benötigen", betont Pascal Legrain, Direktor  
der Vermögensberatung bei Santander, den hohen Stellenwert des sozialen  
Engagements. "Es ist toll zu sehen, wie viel unsere Spende bewirken kann." José  
Pérez, Specialist bei Santander Select, fügt hinzu: "Das Besondere an dieser und 
weiterer Spenden von Santander Select: Die Mitarbeiter selbst haben ihre  
Herzensprojekte vorgeschlagen." Die Gelder fließen direkt in weltweite  
Hilfsprojekte, die Notleidende unterstützen und die Lebensbedingungen  
bedürftiger Menschen nachhaltig verbessern. 
 
Projekte, die Perspektiven schaffen 
 
Das Projekt "Gute Bildung für Kinder in Ruanda" der Kinderhilfsorganisation  
"Plan International" soll die Bildungssituation von Kindern in rund 20 Grund-  
und Sekundarschulen des ostafrikanischen Landes verbessern - beispielsweise über 
die Fortbildung von Lehrkräften oder durch neue Lernmaterialien. Hilfe für  
verwaiste Kinder in der nordäthiopischen Stadt Mekelle leistet "Caritas  
international" über ein Projekt, das die Straßenkinder nicht nur durch tägliche  
warme Mahlzeiten, sondern auch über Nachhilfeangebote unterstützt. Das Bündnis  
"Aktion Deutschland hilft" bündelt die Kräfte deutscher Hilfsorganisationen, um  
mit Hilfsprojekten zur Katastrophenvorsorge Leid zu verhindern, bevor es  
geschieht. Organisationen des Bündnisses sind weltweit in gefährdeten Regionen  
im Einsatz, um Menschen auf Katastrophen vorzubereiten. 
 
Neben den drei Vereinen erhalten noch weitere Aktionen und Vereine Unterstützung 
durch Santander Select, wie die Aktion Lichtblicke e.V.,  der Freie Schule Essen 
e.V., die Pfeifferschen Stiftungen, die Lebenshilfe e.V. oder auch der Deutsche  
Kinderhospizverein. 
 
Pressekontakt: 
Lucie Schepputat 
Communications 
02161 690-9413 
lucie.schepputat@santander.de 
 
Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  708010
  
weitere Artikel: 
- Bosch und Nanalysis geben kollaborative Produktentwicklung bekannt Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) - - Nanalysis Scientific Corp. (h 
ttps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2624145-1&h=1364960815&u=http%3A%2 
F%2Fwww.nanalysis.com%2F&a=Nanalysis+Scientific+Corp.)(das  
"Unternehmen" oder "Nanalysis", FRA:1N1 (https://c212.net/c/link/?t=0 
&l=de&o=2624145-1&h=132245687&u=https%3A%2F%2Fwww.boerse-frankfurt.de 
%2Fequity%2Fnanalysis-scienti&a=FRA%3A1N1)), verkündet stolz die  
Unterzeichnung eines Kollaborationsvertrages mit der Robert Bosch  
GmbH (Bosch) zum 23. Oktober 2019, mehr...
 
  
- Militärweltspiele in Wuhan konnten Kräfte für den Frieden enger zusammenbringen Wuhan, China (ots/PRNewswire) - Die Militärweltspiele 2019, die  
von Teilnehmern aus aller Welt gefeiert wurden, haben den Glauben an  
den Frieden und die Kräfte, die sich dafür einsetzen, weiter  
gestärkt. Die lodernde Flamme der 7. Militärweltspiele 2019 ist  
erlöschen. Laut dem Exekutivkomitee der 7. CISM Militärweltspiele  
kamen fast 10.000 Armeesportler aus aller Welt in Wuhan, der "Stadt  
der Flüsse und Seen", zusammen, um den Frieden zu fördern und um den  
Ruhm zu kämpfen. Sie haben fair miteinander gekämpft und sich auf den 
Wettkampfstätten mehr...
 
  
- Kosmetik: Influencer-Tipps wenig gefragt - Studie unter 4.500 Frauen Hamburg (ots) - Beim Kauf von Beauty- und Hautpflegeprodukten lassen sich  
deutsche Verbraucherinnen kaum noch von Influencern beeinflussen. Das ist das  
Ergebnis einer internationalen Studie der Mediaplattform Teads und des  
Marktforschungsinstituts GWI unter knapp 4.500 weiblichen Konsumenten. Nur neun  
Prozent der Befragten gaben an, dass die Social-Media-Stars ihre  
Kaufentscheidung beeinflussen würden. Trotzdem setzen die meisten Beauty-Marken  
für die Vermarktung ihrer Cremes und Schminkartikel nach wie vor auf  
einflussreiche Instagrammer mehr...
 
  
- Experten raten von Kombipräparaten gegen Schmerzen ab Baierbrunn (ots) - Zwar stellen Kombipräparate bei Schmerzen rasche Linderung in 
Aussicht - gerade sie schnitten bei neuen Untersuchungen aber schlecht ab. Die  
Mischungen, so ergaben Tests, können im schlimmsten Fall mögliche Nebenwirkungen 
verstärken. Darauf weist das Patientenmagazin "HausArzt" hin. Häufig wird  
Mitteln gegen Migräne und Spannungskopfschmerz Koffein beigefügt. Das vertreibe  
zwar das Gefühl von Mattheit, welches oft mit Kopfschmerzen einhergehe,  
erläutert Dr. Ariane Burtscher, Chefärztin im Zentrum für Schmerztherapie mehr...
 
  
- Gib denen, die von Herzen geben / Die Milka Weihnachtskampagne ruft dazu auf, Menschen, die uns gerne unterstützen, mit süßen Gesten zu würdigen (FOTO) Bremen (ots) - 
 
Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben. Doch wie sieht es wirklich mit  
unserer Aufmerksamkeit für andere aus? Die aktuelle Milka Weihnachtskampagne  
"Gib denen, die von Herzen geben" rückt all jene in den Mittelpunkt, die das  
ganze Jahr über selbstverständlich für uns da sind, denn diese Menschen werden  
oft nicht gesehen und zu selten wertgeschätzt. Milka ruft mit einer  
umfangreichen 360-Grad-Kampagne dazu auf, diesen Menschen etwas zurückzugeben.  
Herzstück der Kampagne ist der neue Milka Weihnachtsspot, mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |