Kosmetik: Influencer-Tipps wenig gefragt - Studie unter 4.500 Frauen
Geschrieben am 29-10-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - Beim Kauf von Beauty- und Hautpflegeprodukten lassen sich  
deutsche Verbraucherinnen kaum noch von Influencern beeinflussen. Das ist das  
Ergebnis einer internationalen Studie der Mediaplattform Teads und des  
Marktforschungsinstituts GWI unter knapp 4.500 weiblichen Konsumenten. Nur neun  
Prozent der Befragten gaben an, dass die Social-Media-Stars ihre  
Kaufentscheidung beeinflussen würden. Trotzdem setzen die meisten Beauty-Marken  
für die Vermarktung ihrer Cremes und Schminkartikel nach wie vor auf  
einflussreiche Instagrammer und Blogger. 
 
Werbung im Geschäft wirkt 
 
Wichtigste Entscheidungshilfe ist der Befragung nach Werbung im stationären  
Laden: 41 Prozent der Beauty-Shopper schlagen beim Bummel durch die Geschäfte  
zu. Für 37 Prozent sind außerdem Empfehlungen von Freunden und Familie  
wertvoller als die Influencer-Tipps aus dem Netz. Als Online-Inspirationsquelle  
dienen hingegen Google & Co. Für 29 Prozent sind die Suchergebnisse bei der  
Internet-Recherche wichtige Entscheidungshilfen. Immerhin informiert sich jede  
zweite Konsumentin im Netz (49 Prozent), bevor sie kauft. 
 
Die Marke ist weniger wichtig 
 
Die Studie zeigt auch, dass Beauty-Käuferinnen wenig markenaffin sind. Für nur  
37 Prozent ist die Brand wichtiger als der Preis. Für über drei Viertel (79  
Prozent) hingegen ist wichtigstes Entscheidungskriterium, ob Creme, Foundation  
oder Lippenstift zum eigenen Hauttyp passen. Beinahe genauso viele  
Verbraucherinnen (77 Prozent) kaufen ein Produkt eher, wenn sie es vorher testen 
- also sehen und anfassen - können. Der persönliche Bezug zum Produkt scheint  
ohnehin sehr wichtig: Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Befragten möchte  
Kosmetik- und Hautpflegeprodukte kaufen, die es ihnen ermöglichen, sich selbst  
auszudrücken. 
 
Studiensteckbrief "Fresh Faces" 
 
Global Web Index (GWI) hat im Auftrag von Teads für die "Fresh Faces"-Studie im  
April 2019 4.487 weibliche Internetnutzer aus acht verschiedenen Ländern  
(Deutschland, Frankreich, UK, USA, Italien, Brasilien und Mexiko) zu ihrem  
Online-Konsumverhalten von Beauty- und Hautpflegeprodukten befragt. Die  
Teilnehmerinnen waren zwischen von 16 und 64 Jahre alt und hatten zuvor die GWI  
Kernstudie 2018 ausgefüllt. Laden Sie sich hier den kompletten Studienreport  
runter: http://bit.ly/2N0m8c8 
 
Themen, die vorherige Pressemitteilungen zur Studie bereits behandelt haben: 
 
   - Umweltbewusstsein beeinflusst Kauf von Lippenstift & Co:  
     https://www.presseportal.de/pm/115919/4411735 
 
Über Teads 
 
Teads ist die globale Mediaplattform.  
Durch die Zusammenführung der besten Publisher weltweit, kann Teads  
Werbung an über 1,5 Milliarden Menschen monatlich ausspielen.  
Mithilfe der innovativen Technologie von Teads Studio und  
AI-gesteuerter Optimierung macht die End-to-end-Plattform von Teads  
zielorientierte Werbung entlang des gesamten Marketing-Funnels  
möglich. Teads hat digitale Werbung neu definiert und verbannt  
veraltete Werbeerlebnisse durch erhöhte Qualitätsstandards aus dem  
Markt. Davon profitieren sowohl die User als auch Publisher und  
Werbungtreibende. Mit mehr als 750 Mitarbeitern in 26 Ländern  
kooperiert Teads mit weltweit führenden Markenunternehmen, Agenturen  
und Publishern. www.teads.com 
 
Pressekontakt: 
Agentur Frau Wenk+++ GmbH 
E-Mail: teads@frauwenk.de   
Telefon: (040) 32 90 47 38 - 0 
 
Original-Content von: Teads Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  708037
  
weitere Artikel: 
- Experten raten von Kombipräparaten gegen Schmerzen ab Baierbrunn (ots) - Zwar stellen Kombipräparate bei Schmerzen rasche Linderung in 
Aussicht - gerade sie schnitten bei neuen Untersuchungen aber schlecht ab. Die  
Mischungen, so ergaben Tests, können im schlimmsten Fall mögliche Nebenwirkungen 
verstärken. Darauf weist das Patientenmagazin "HausArzt" hin. Häufig wird  
Mitteln gegen Migräne und Spannungskopfschmerz Koffein beigefügt. Das vertreibe  
zwar das Gefühl von Mattheit, welches oft mit Kopfschmerzen einhergehe,  
erläutert Dr. Ariane Burtscher, Chefärztin im Zentrum für Schmerztherapie mehr...
 
  
- Gib denen, die von Herzen geben / Die Milka Weihnachtskampagne ruft dazu auf, Menschen, die uns gerne unterstützen, mit süßen Gesten zu würdigen (FOTO) Bremen (ots) - 
 
Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben. Doch wie sieht es wirklich mit  
unserer Aufmerksamkeit für andere aus? Die aktuelle Milka Weihnachtskampagne  
"Gib denen, die von Herzen geben" rückt all jene in den Mittelpunkt, die das  
ganze Jahr über selbstverständlich für uns da sind, denn diese Menschen werden  
oft nicht gesehen und zu selten wertgeschätzt. Milka ruft mit einer  
umfangreichen 360-Grad-Kampagne dazu auf, diesen Menschen etwas zurückzugeben.  
Herzstück der Kampagne ist der neue Milka Weihnachtsspot, mit mehr...
 
  
- Online-Karte zeigt Kliniken, die komplizierte OPs durchführen dürfen Berlin (ots) - Mit einer bundesweiten "Mindestmengen-Transparenzkarte" gibt die  
AOK erstmals einen Überblick über alle Kliniken, die im kommenden Jahr  
Mindestmengen-relevante Operationen mit besonders hohen Risiken für die  
Patienten durchführen dürfen. Die Karte im Internetauftritt des  
AOK-Bundesverbandes enthält auch die von den Kliniken aktuell gemeldeten  
Fallzahlen für alle sieben Behandlungen, zu denen gesetzlich vorgegebene  
Mindestmengen existieren. Es handelt sich um besonders anspruchsvolle und  
komplizierte Behandlungen, bei mehr...
 
  
- Forsa-Umfrage: Eltern trauen sich zu, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben zu helfen Bochum (ots) - 
 
Der 12. November ist "I-love-Mathe-Tag". Diesen Aktionstag hat der  
Nachhilfeanbieter Studienkreis ins Leben gerufen, um zu signalisieren, dass  
Mathematik besser ist als ihr Ruf. Für viele gilt das Fach als trocken,  
kompliziert und alltagsfremd. Mathematik ist das Fach, das Schülerinnen und  
Schülern am häufigsten Probleme bereitet. Deshalb laden zahlreiche  
Nachhilfe-Schulen des Studienkreises in der Zeit vom 11. bis 22.  November  
Kinder, Jugendliche und ihre Eltern zu speziellen Beratungswochen zum  
Nachhilfefach Nummer mehr...
 
  
- Unternehmen im Internet finden - leicht gemacht / Vom Online-Firmenverzeichnis www.der-business-tipp.de profitieren Unternehmen und Nutzer gleichermaßen, denn sie finden schneller zueinander Hamburg (ots) - Neugierde beim Kunden wecken, sich Aufmerksamkeit verschaffen,  
Werbung in eigener Sache machen - all dies können Unternehmer erreichen, die  
ihren Betrieb im Online-Firmenverzeichnis www.der-business-tipp.de eingetragen.  
Ab sofort ist noch mehr möglich: Wer ein Logo oder Banner seines Unternehmens  
dort hochlädt, erscheint mit seinem Betrieb regelmäßig in der Anzeigenspalte des 
Portals. Wichtige Daten zur Firma wie die Branche, zentrale Ansprechpartner,  
Öffnungszeiten und die Adresse werden dort übersichtlich dargestellt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |