| | | Geschrieben am 15-10-2019 Die Idylle trügt: "Hubert ohne Staller" - acht neue Folgen
Neunte Staffel startet am Mittwoch, 23. Oktober, um 18:50 Uhr
 | 
 
 München (ots) - Ab kommender Woche sind die beiden Cops Franz
 Hubert (Christian Tramitz) und Reimund Girwidz (Michael Brandner) in
 ihrem oberbayerischen Revier wieder dem Verbrechen auf der Spur.
 Erzählt werden acht neue, unglaublich schräge Fälle und viele
 skurrile Geschichten drum herum. Ermordeter Hochadel, ein von
 Aktivisten besetzter Wald, Pfusch im Krankenhaus, ein niedlicher
 Hund, der seiner Besitzerin einen menschlichen Knochen bringt, und
 eine falsch gebettete Leiche sind Auslöser für neue Fälle der
 Mannschaft von Polizeirätin Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau).
 
 Weil Rebecca (Jeanne Goursaud) das Team verlässt, hofft Riedl
 (Paul Sedlmeir), ihre Position zu übernehmen. Doch die Ankunft der
 neuen Kollegin Christina Bayer (neu im Hauptcast: Mitsou Jung) stellt
 nicht nur seine Pläne, sondern auch seinen Hormonhaushalt ordentlich
 auf den Kopf. Girwidz als Werbe-Ikone der Polizei, ein
 randalie¬rendes Wildschwein und ein neuer E-Streifenwagen sind
 weitere Herausforderungen für das Polizeiteam, das auch weiterhin
 tatkräftig von Pathologin Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke)
 unterstützt wird. Und natürlich nicht wegzudenken: der etwas
 halbseidene Gewerbetreibende Yazid (Hannes Ringlstetter) und die
 Bäckereibesitzerin und Klatschtante Barbara Hansen (Monika Gruber),
 deren Bäckerei die inoffizielle "Info- und Austauschbörse" von
 Wolfratshausen bleibt.
 
 Wenn's läuft, dann läuft's: Weitere Folgen der neunten Staffel
 werden ab Frühjahr 2020 gedreht.
 
 "Hubert ohne Staller" ist eine Produktion der Tele München Gruppe
 und der Entertainment Factory im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD
 für Das Erste. Produzent ist Oliver Mielke, Executive Producer ist
 Bettina Ricklefs (BR). Die Redaktion liegt bei Elmar Jaeger (BR). Die
 Headwriter sind Philip Kaetner und Oliver Mielke. Die Bücher stammen
 von Ben Brummer, Thomas Kämpf, Philip Kaetner, Hansjörg Nessensohn,
 Anne Katrin Mascher & Kristian Wolff. Regie führten Wilhelm
 Engelhardt und Carsten Fiebeler.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Im Vorführraum des Ersten
 (https://presse.daserste.de/video/vorfuehrraum/index.html) können
 akkreditierte Journalisten die ersten beiden Folgen der neunten
 Staffel von "Hubert ohne Staller" sichten: "Bauernregel" (Folge 133)
 und "Waldsterben"(Folge 134).
 Eine Pressemappe steht in der Rubrik "Pressemappen" zum Download
 bereit.
 Fotos unter www.ard-foto.de
 Für Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an Ulrike Körner (ana
 radica ! Presse Organisation).
 
 Pressekontakt:
 Presse und Information Das Erste
 Dr. Lars Jacob, Tel.: 089/5900 42898, Fax: 089/550 1259
 E-Mail: lars.jacob@daserste.de
 
 ana radica ! Presse Organisation
 Ulrike Körner und Eva Hess,
 Tel.: 089/23 66 120,
 Fax 089/23 66 12 20
 E-Mail: ulrikekoerner@ana-radica-presse.com,
 EvaHess@ana-radica-presse.com
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 706182
 
 weitere Artikel:
 
 | 
#heldkannjeder - bundesweite Kampagne der ADAC Stiftung zum Einmaleins der Wiederbelebung / Finale beim "World Restart a Heart Day" in Köln (FOTO) München (ots) - 
 
   Einen Monat lang hat die ADAC Stiftung gemeinsam mit zahlreichen  
Partnern die bundesweite Aufklärungskampagne #heldkannjeder - Das  
Einmaleins der Wiederbelebung durchgeführt. Mit Plakaten und  
Infoscreens an öffentlichen Plätzen sowie in Bussen und Bahnen wurde  
die breite Öffentlichkeit über die Laienreanimation aufgeklärt. Dr.  
Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung: "Die ADAC Stiftung möchte  
mehr Menschen ermutigen und befähigen, in einem Notfall Hilfe zu  
leisten. Unser Ziel ist es, dass jeder die einfachen mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 15. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
Woche 45/19  
Donnerstag, 07.11.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 19.30	 Erdogans Türkei - Von der Demokratie zur Diktatur? 
 
 	"Syriens Herrscher - Das Haus Assad: Staatsstreich und Aufstieg" 	 
entfällt 
 20.15	 Erdogans AKP 
	 Eine Partei verändert die Türkei 
	 Türkei 2019 
 
	"Syriens Herrscher - Das Haus Assad: Der Nachfolger und die Macht" 	 
entfällt 
 21.00	 Die freundlichen Islamisten? 
	 Auf den Spuren der Gülen-Bewegung 
	 Türkei 2019 
 
	"Syriens Herrscher - Das Haus Assad: Arabischer Frühling und 	 
Bürgerkrieg" mehr...
 
"Duchenne und ich" - die neue App zur Unterstützung von Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie und ihren Angehörigen Frankfurt am Main (ots) - Gute Nachrichten für alle  
Duchenne-Patienten und ihre Familien: Ab sofort steht die App  
"Duchenne und ich" zum kostenlosen Download zur Verfügung! Die App  
ist ein hilfreicher Begleiter, der Duchenne-Patienten und deren  
Angehörigen die Organisation des täglichen Lebens mit der Krankheit  
erleichtern und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann.  
"Duchenne und ich" bietet wichtige Informationen und zahlreiche  
Funktionen, um im Alltag den Überblick zu behalten. Die App wird von  
PTC Therapeutics bereitgestellt mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 15. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
 
 
Woche 42/19  
Mittwoch, 16.10.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.35	 Spuren des Krieges 
	 Hiroshima 1945 
	 Frankreich 2014 
 
  6.20	 Geheimnisse der Sowjet-Technik 
	 Mondraketen und Monsterflieger 
	 Deutschland 2018 
 
  7.05	 Geniale Rivalen 
	 Atombombe - Oppenheimer gegen Heisenberg 
	 USA 2016 
 
  7.50	 Geniale Rivalen 
	 Raketen - Von Braun gegen Koroljow 
	 Großbritannien 2018 
 
  8.33	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.35	 Geniale Rivalen 
	 Fernsehen - Farnsworth gegen Sarnoff mehr...
 
Mehr als 11.000 Tote durch Haushaltsunfälle / Deutlicher Anstieg in den letzten fünf Jahren (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   11.002 Menschen sind im Jahr 2017 in Deutschland durch einen  
häuslichen Unfall ums Leben gekommen. Das berichtet die Aktion Das  
sichere Haus (DSH), Hamburg, nach Auswertung der aktuellen  
Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes. Auffällig ist  
die starke Zunahme der tödlichen häuslichen Unfälle in den letzten  
fünf Jahren; 2012 starben 8.158 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger  
nach einem Unfall in den eigenen vier Wänden. Die demographische  
Entwicklung ist ein Grund dafür; Seniorinnen und Senioren,  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |